| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: .asm Format (2315 mal gelesen)
|
BusinessClass Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 14.01.2009
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
ist eigentlich ein Baugruppentyp. und in swx kannst nur Baugruppen als Part speicern, aber nicht part als Baugruppe. Wofür brauchst du es??? ------------------ Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 718 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
.asm könnte aus einem dieser Programme stammen. Wenn du weisst, welches dieser Programme der Empfänger dieser Datei hat, entsprechend exportieren. ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. Derzeit Hausmann und Vater. ---- Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das Ganze nennen sie dann ihren Standpunkt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
Am einfachsten dürfte wohl sein, das Teil in eine leere Baugruppe zu bauen und das dann zu speichern als ASM. Aber welches Programm kann ASM lesen und das Teilformat nicht?! Hast Du das Teil mal in *.PRT umbenannt?! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
|
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
|
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
Moin, moin, tippe ganz stark darauf, dass es die Baugruppendateien des guten alten SolidEdge sind. SolidWorks kann diese doch auch ohne umständlichen Konvertierung in step öffnen und erkennt auch, dass es sich um eine BG handelt. Wenn du auch die in der Baugruppe verbauten Einzelteile (*.par) besitzt, hat SolidWorks kein Problem mit der Baugruppe! Das einzige was dann meistens fehlt, sind die Verknüpfungsinformationen. Aber immerhin hast du die Geometrien der Einzelteile. Und wenn es dann als Part gebraucht wird, einfach als sldprt abspeichern!  Grüße Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
businessbert Mitglied Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin
 
 Beiträge: 225 Registriert: 30.04.2009 SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL Windows 7 Prof. 64-bit Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz NVIDIA Quadro K4200 16GB Ram Samsung SSD SM84 512GB
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BusinessClass
Hallo erstmal, Bin zwar hier im Forum fleißiger Leser, aber da ihr so fleißige Schreiber seid bestand noch nie Bedarf selbst was zu fragen @MWN: In deinem Sreenshot siehts so aus als ob dir beim Importieren aus SolidEdge die Namen der Teile erhalten bleiben. Bei mir allerdings vergibt er für die Teilenamen nur Importedxx. Beim Öffnen der SE-asm zeigt er aber kurz links oben den richtigen Teilenamen an... Gibt es da eine Einstellung dass er die Teilenamen behält? [Diese Nachricht wurde von businessbert am 30. Apr. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von businessbert am 30. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |