| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Anfänger hat Probleme mit SW (2826 mal gelesen)
|
ktmsdr Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 06.12.2008 SolidWorks 2020 Sp5
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, hab da folgende Problem. 1.) Hab eine Baugruppe 1 in der ein Teil TROG heißt erstellt, hab die gesamte Baugruppe inkl. Teile in einen neuen Ordner kopiert und in Baugruppe 2 umbenennt, der Trog wurde in der BG2 geändert. Wenn ich jetzt BG1 und BG2 in eine andere Baugruppe einfüge dann sind beide TRÖGE gleich, also die BG die ich dann zuerst eingefügt habe bestimmt dann eben den Trog. Es gibt ja jetzt in beiden Baugruppen einen Teil mit dem selben Namen, gibs da jetzt nen Konflikt wenn man beide BG einfügt, oder was könnte das Problem sein? 2.) Wie kann man zB. an einem Rohr beide Enden mit 45Grad abschrägen also kein Fase sondern 45 Grad abschneiden?
Mit dem Fase-Befehl krieg ichs nicht hin und mit Lin.ausgetr.Schnitt-Befehl gehts aber es kommt dann immer die Fehlermeldung an der "MateReference"! Was ist dieses "MateReference" eigentlich genau, weil wenn man es löscht dann gehts? Wie macht ihr das denn mit dem Abschrägen von Profilen und so? Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen mfg chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tharebel21 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 09.06.2008 Intel Centrino Core2Duo T7100 1.83Ghz 4Gb RAM Intel GMA X3100 SW 2008/2009 SDK Win XP Professional SP3 ------------------------- Intel Core 2 CPU 6300 1,87GHz 2Gb RAM NVidia Quadro FX 560 Win XP Professional SP3 Pro/E Wildfire 4.0 Education Edition
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
Frage 1 kann ich dir nicht sicher beantworten, aber die Antwort zu Frage 2: Erstelle eine Skizze mit deiner "Fase" auf einer Ebene deckungsgleich zur Längsachse deines Rohres und mach daraus einen rotierenden Schnitt um die Achse. Was MateReference aussagt kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich hoffe du kommst erstmal weiter. [Diese Nachricht wurde von tharebel21 am 23. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
Hallo, gleiche Namen sind immer ein Problem umbenennen in Trog und zB. Trog1 Zu 2. willst Du eine Gehrung am Ende vom Rohr? Dann eine Ebene wählen die das Rohr zur Hälfte schneidet! Am Ende Deines Rohres Skizze erstellen wie Du gern schneiden willst. Dann Linear ausgetragener Schnitt in beide Richtungen durch alles. Gibt da viele Möglichkeiten (je nach dem wie Du das Teil erstellt hast) MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 23. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
Hallo Chris, oberstes Prinzip bei SolidWorks ist, das alle Dokumente eindeutige Namen bekommen die nur einmal existieren. Egal ob die in anderen Ordnern verschachtelt sind oder nicht. Wenn du in eine Baugruppe ein Teil zusätzlich einfügst, dass den selben Namen trägt wie ein bereits vorhandenes, dann nimmt SolidWorks das neue Teil aus dem Arbeitsspeicher und nicht von dem anderen Speicherplatz. SolidWorks geht davon aus, dass es schon geladen ist. Zweites Prinzip an das du dich gewönnen solltest, ist, keine Dateien per Windows Explorer verschieben. Ausschließlich mit SolidWorks Programmen wie Pack&Go, SolidWorks Explorer etc. an anderen Plätzen speichern. Ansonsten kann es sein, dass deine Baugruppen bestimmte Dateien nicht mehr finden. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
Hallo nochmal, hab da eben glaube was überlesen Versuchst Du in einer Baugruppe zu schneiden? (Materef...) Wenn Du verknüpfte Teile bearbeitest geht Dir natürlich bei einem 45° Schnitt die Verknüpfung kaputt ! Die Fläche (Kante) auf die sich die Verknüpfung bezieht ist ja nicht mehr da! Ich bevorzuge immer im Bauteil Features zu benutzen. Da kann man sich so manchen Ärger ersparen! Vor allem wenns an die Zeichnungsableitung geht. Wie auch immer viel Wege führen nach Rom MfG Krümmel
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
 Hi, 1. Wie schon Andreas (Krümmel) geschrieben hat, gleiche Namen für unterschiedliche Teile den Tod bedeuten. Immer!!! Nicht ohne Grund gibt es den Befehl Speichern unter/als Kopie/und dann Umbenennen. 2. Zauberformel für eine Fase am schräg abeschnittenem Rohr heißt ausgetragener Schnitt (Profil und Bahn). Am profil ist der Winkel zu beachten, die Bahn - Aussenkontur vom Schnitt. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reflow Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 443 Registriert: 27.10.2005 SWX 2015 Office SP 3.0 mit SolidWorks Flow Simulation, TopsWorks, SPI SheetmetalWorks, W7 64 Bit Intel i7, 64GB RAM
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
Unter Windows ist es grundsätzlich unzzulässig, zwei Dateien gleichen Namens gleichzeitig zu öffnen, und zwar auch dann, wenn sie in unterschiedlichen Verzeichnissen liegen. Programme wie z.B. Excel lassen das gleich gar nicht zu. Wenn ein Programm nicht sofort meckert (wie SWX ), dann führt es trotzdem zu Inkonsistenzen im Dateisystem, d.h z.B. zum ungewollten Überschreiben der meist falschen Datei. Deshalb: Finger weg von solchen Tricks. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ktmsdr
|