| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Baugruppenmaße in Excel (853 mal gelesen)
|
jensn Mitglied Software Entwickler
 
 Beiträge: 103 Registriert: 05.11.2004 SWX2010
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich plane derzeit eine kleine Fräse in SWX . Dazu zeichne ich erst einmal munter los und "baue" nach und nach Normteile ein. Nun kann es später dazu kommen, daß die Fräse in X oder Y einige mm größer werden muss, da die Normteile nicht passen. Dazu würde ich gerne EINE Excel Tabelle anlegen, wo ich einige Kennzahlen ändere. Ich stell mir das dann so vor, daß ich dann in SWX gehe und die Fräse ist dann entsprechend skaliert. Dabei würde ich gerne einzelnen Maßen auch eine Formel hinterlegen, z.B. Länge = X(aus Excel)-32mm Nun mein Problem: Wie bekomme ich das einfach hin. Irgendwie komme ich mit der Onlinehilfe nicht weiter. Wichtig ist, daß ich nur eine Eceltabelle habe und nicht für jedes Teil eine...
Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005 HP ZBook 17 G3 Win10 Intel Xeon E3-1545M v5 @2.90GHz 16 GB RAM 256 GB SSD NVIDIA Quadro M2000M --------------------------- HP Z2 Tower G5 Win10 Intel i9 3,70GHz 64 GB RAM 500 GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 2x HP ZR2440w TFT
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jensn
Hallo Jens, also: "Softeware Entwickler", SWX und Excel...... da arbeitet jetzt aber nicht jemand an einem Teilekonfigurator, oder????
------------------ Management ist, wenn 10 Leute für das bezahlt werden, was 5 billiger tun könnten, wenn sie nur zu dritt sind und davon 2 krank sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jensn
Mach doch in der Baugruppe die Excel-Tabelle und steuere damit eine Layoutskizze der Baugruppe. Aus der kann jedes Teil dann Geometrien übernehmen. Rechnen kannst Du dann immer noch mit Gleichungen oder geometrisch in der Skizze. Oder gleich vorher im Excel. Ansonsten (sage ich immer wieder gern): Mit einer Excel-Tabelle auf alle Maße der Baugruppe und Teile durchgreifen ging in früheren Versionen mit dem Excel-Link-Utility (s. Forumsuche). Vielleicht mal das versuchen, aber Vorsicht, das ändert wirklich durch alle Unterbaugruppen, sollte also durchdacht sein... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jensn Mitglied Software Entwickler
 
 Beiträge: 103 Registriert: 05.11.2004 SWX2010
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Devastator: Hallo Jens,also: "Softeware Entwickler", SWX und Excel...... da arbeitet jetzt aber nicht jemand an einem Teilekonfigurator, oder???? ;)
Ehrlich gesagt, dachte ich, daß das SWX  bereits kann... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |