| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: 2 Oberflächen ausfüllen oder anders? (1476 mal gelesen)
|
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte den Spalt der beiden Oberflächen ausfüllen! Habe als erstes versucht die Skizzen mit dem Befehl:Aufsatz/Basis ausgeformt zu verbinden. Ich bin mit diesem Befehl sehr vertraut, aber diese Skizzen sind eine Harte Nuss!! Klar: Die Obere Skizze ist gewölbt, liegt nicht auf einer Ebene. Sonst wäre es einfach. Habe mir dann gedacht mit Oberflächen verbinden. hat ja auch geklappt. Nun brauche ich noch den Volumenkörper. Also meine Frage: Wie kann ich nun den zwischenraum füllen????????? SW2008 Ich hoffe es klappt mit dem Zeichnungsanhang. Gruß Max4827 [Diese Nachricht wurde von Max4827 am 16. Jan. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Max4827 am 16. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
 Hi, so geht es. Du mußt aber die Schnittflächen größer haben als Dein zukunftigen Teil. WÜrde gerne ferig machen aber ich bin Heute schon so FERTIG, daß ich es nicht mehr kann...Sorry. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 01:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
|
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
|
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles klar so geht`s! Habe die Schritte einmal nachgemacht. Ist aber doch Aufwändiger als gedacht. Wenn ich nun zum Ursprung zurück gehe und habe nur meine Skizzen, kann ich nur über den Weg Oberflächen das Teil Ausfüllen? Das muß doch irgendwie auch noch anders klappen?? Oder braucht man da schon mal Pro-E odre Catia?? Gruß Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
 Hi Max, Zitat: Oder braucht man da schon mal Pro-E odre Catia??
das hängt davon ab was Du willst - wenn die Wandung (Wanddicke) konstant ist, geht es auch einfacher. Ich bin davon ausgegangen, daß das nicht der Fall ist - also die beiden ausgeformten Flächen sich nicht in eine "Abhängigkeit" bringen lassen. Und ich glaube, daß mein (umständlicher) Vorschlag nicht das letzte Wort ist... Warte es ab. G. thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 17. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
Hallo, ist er nicht So vielleicht ? (mehr konnte ich Deinem Bild nicht entnehmen!) Bitte beschreiben was stört! MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 18. Jan. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 18. Jan. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 18. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Krümmel habe noch einige Fotos und eine Datei angehängt. habe die Gechichte nochmals vereinfacht dargestellt. Versuche doch mal nur die beiden Skizzen mit der Ausformung zu verbinden. das geht nur mit Oberfläche ausformen. da die Obere eine 3D Skizze und zusätzlich gewölbt. Da hat das SW echt Probleme wie es scheint!! Gruß Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 18. Jan. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 18. Jan. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Max4827
|

| |
Max4827 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 12.01.2009
|
erstellt am: 18. Jan. 2009 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|