Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Fenster in SW 2009 SP2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Fenster in SW 2009 SP2 (988 mal gelesen)
Katharina70
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Katharina70 an!   Senden Sie eine Private Message an Katharina70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katharina70

Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2009

erstellt am: 16. Jan. 2009 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Wenn ich in SW 2009 mehrere Teile (oder auch Zeichnungen oder Baugruppen) geöffnet habe und diese Fenster z.B. nebeneinander anordne und dann wieder ein Fenster über alles haben möchte (habe zwei Bildschirme), klicke ich im Fenster rechts oben auf maximieren, dann ist das Fenster aber nur über einen Bildschirm maximiert, obwohl es vor der Anordnung noch über beide Bildschirme ging.
Was mach ich falsch?

Danke schon mal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katharina70 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Katharina,

nur mal so: du wirst deinen Desktop nicht auf den zweiten Monitor vergrößert haben, sonder nur auf diesen erweitert! Sprich: es gibt eine Einstellung für die GraKa in der beide Monitore getrennt behandelt werden (die Startleiste ist nur auf einem Monitor) und es gibt eine Einstellung für die GraKa, wo beide Monitore zu einem zusammengefasst werden (die Startleiste geht dann über beide Monitore).
Diese getrennte Behandlung der beiden Fenster führt dazu, dass beim Maximieren des SWXSolidWorks - Fensters dieses nur auf den primären Monitor maximiert wird.
Bei mir im Catalyst Control Center kann ich im Menüpunkt "Displays Manager" den primären Monitor mit dem sekundären vergrößern. Das hat dann zur Folge, dass maximierte Programm über beide Bildschirme flackern!
Grüße

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Katharina70
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Katharina70 an!   Senden Sie eine Private Message an Katharina70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katharina70

Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2009

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tobias,

danke für Deine Antwort.
Doch, meine Start-Leiste geht über beide Monitore...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katharina70 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Katharina,

dann stell doch mal bitte deine System - Config in dein Profil hinein, vielleicht gibt es ja jemanden mit derselben GraKa, der auch zufällig selbiges Problem schon einmal behoben hat.
Sonst muss wieder jeder hier seine Glaskugel unter dem Schreibtisch hervorkramen. 
Grüße

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

Core I7-860 @2,80 GHz
NVIDIA QUADRO 2000
Space Navigator
8GB RAM
1 TB HDD
Creo Elements/Pro5 M220
Windchill PDM-Link
WIN 7 Professional

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katharina70 10 Unities + Antwort hilfreich


NVidiaSystemsteuerung.jpg

 
Hallo Katharina,

das hängt damit zusammen, dass SWX nur einen Bildschirm unterstützt (leier). Wenn du mit SWX beide Bildschirme nutzen möchtest musst du deine bedien Bildschirme zusammenschalten. Sieht bei Nvidia folgendermaßen aus (s.h. Bild) Hat allerdings den Nachteil, dass dein Hintergrundbild verzerrt wird

Hoffe das ist das was du gemeint hast.

Hoffe ich hab dir geholfen
Schönes WE

Gruß
OLI

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 16. Jan. 2009 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katharina70 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Hintergrundbild wird dabei nicht zwingend verzerrt und hat damit eher weniger zu tun...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 16. Jan. 2009 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katharina70 10 Unities + Antwort hilfreich

war ja auch eher spaßhaft gemeint 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz