Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ansichtsrahmen in Zeichnung verkleinern??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Ansichtsrahmen in Zeichnung verkleinern?? (9210 mal gelesen)
danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 23. Dez. 2008 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hin und wieder passiert es dass der Rahmen um eine Ansicht herum extrem riesig wird (In Detailansichten; bei relativen Ansichten von Strukturbauteilen usw.). Der Rahmen ist da tlw. doppelt so groß als er sein müßte.

Gibt es eine Möglichkeit diesen irgendwie auf eine vernünftige Größe zurückzusetzen?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pusenmeyer
Mitglied
Dipl.Ing.HT


Sehen Sie sich das Profil von pusenmeyer an!   Senden Sie eine Private Message an pusenmeyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pusenmeyer

Beiträge: 137
Registriert: 08.03.2005

SWX 2012 SP4

erstellt am: 23. Dez. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo danuberacer,

du kannst bei jeder Zeichenansicht den Ansichtsfokus sperren. Entweder über das Kontextmenü oder, und das ist häufiger der Fall, unabsichtlich durch Doppelklick auf den Zeichenansichts-Rahmen. Wird der Zeichenansichts-Rahmen in Magenta dargestellt und sind die Ecken des Rahmens nicht gestrichelt, dann ist der Ansichtsfokus gesperrt.
Wenn der Ansichtsfokus gesperrt ist werden neue Elemente fest zu dieser Ansicht hinzugefügt. Das heißt wenn z.B. eine Linie mit dem normalen Skizzenbefehl Linie auf das Zeichenblatt gezeichnet wird, so lange der Ansichtsfokus aktiv ist, wird diese Linie der Ansicht hinzugefügt und nicht dem Blatt. Folge: 1. der Rahmen wird so groß, dass er die Linie einschließt und 2. die Linie wird beim Verschieben der Zeichenansicht mit verschoben (Ohne aktiven Ansichtsfokus während der Erstellung würde sich die Linie nicht mit der Ansicht verschieben).
Um deinen Ansichstrahmen kleiner zu bekommen würde ich den Bereich um den die Zeichenansicht unnormal vergrößert wurde nach Linien, Punkten, Bezugshinweisen oder Ähnlichem absuchen und es löschen. Versuche auch mal Pulldownmenü Ansicht> Beschriftungen einblenden/ ausblenden. Vielleicht ist dann etwas zu sehen was deine Ansicht vergrößert.

Grüße,
Michael

------------------
bleib' tapfer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ninsche
Mitglied
tech. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ninsche an!   Senden Sie eine Private Message an Ninsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ninsche

Beiträge: 90
Registriert: 08.06.2006

erstellt am: 23. Dez. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe das Problem auch immer wieder, das stört mich auch. Z.b. wenn ich große Komponenten ausblende oder bei Detailansichten bleibt die Ansicht so groß wie die ursprüngliche komplette Baugruppe, bei Explosionsansichten in Isometrie ist das auch recht nervig, da ist meine Ansicht oft doppelt so groß wie das Blattformat und ich kann das Blatt dann nur noch über den Featurebaum anwählen.
Da sind aber definitiv keine Skizzen oder ähnliches fälschlicherweise in der Ansicht. SolidWorks mache manche Ansichten einfach so groß.
Ich habe aber leider auch noch keine Möglichkeit gefunden, die Ansicht irgendwie in der Größe zu ändern.

------------------
Gruß, Nina

[Diese Nachricht wurde von Ninsche am 23. Dez. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Ninsche am 23. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Mecklenburg
Mitglied
Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Mike Mecklenburg an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Mecklenburg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Mecklenburg

Beiträge: 179
Registriert: 28.02.2008

Pentium 4 3,4 GHz
3GB Ram
Win XP Professional SP3
SWX 2007 SP 5,0
SWX 2008 SP 5,0
SWX 2009 SP 3,0

erstellt am: 23. Dez. 2008 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich


Massstab.gif

 
Hallo Nina,
das mit der Größe geht über
Benutzerdefinierter Maßstab. ==A>
Gruss Mike 


------------------
Ein Experte ist ein Mensch,
den man in letzter Minute hinzuzieht,
um einen Mitschuldigen zu haben...
Edward Aloysius Murphy

[Diese Nachricht wurde von Mike Mecklenburg am 23. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ninsche
Mitglied
tech. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ninsche an!   Senden Sie eine Private Message an Ninsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ninsche

Beiträge: 90
Registriert: 08.06.2006

erstellt am: 23. Dez. 2008 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich


ansichtsrahmen.jpg

 
Irgendwie versteht man mich hier nie 
Die abgebildeten Komponenten sind in dem Maßstab den ich will. Aber dia Ansicht selbst, also der Rahmen drumherum ist viel größer als die Baugruppe, die in der Ansicht abgebildet ist. Und das stört, weil sich Ansichten in die Quere kommen, oder aber man das Blatt nicht mehr anwählen kann, weil die Ansicht größer ist als das Blatt...
In meinem Screenshot sieht man die Explosionsansicht einer unserer Baugruppen. Das ist alles eine Ansicht. Wie man sieht passen alle Teile auf das Blatt, der grüne Ansichtsrahmen ist aber sehr viel größer.

------------------
Gruß, Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 23. Dez. 2008 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Nina,
ich verstehe dich sehr wohl. Bei mir ist es zwar nicht so extrem geht aber in die selbe Richtung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Mecklenburg
Mitglied
Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Mike Mecklenburg an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Mecklenburg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Mecklenburg

Beiträge: 179
Registriert: 28.02.2008

Pentium 4 3,4 GHz
3GB Ram
Win XP Professional SP3
SWX 2007 SP 5,0
SWX 2008 SP 5,0
SWX 2009 SP 3,0

erstellt am: 23. Dez. 2008 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Schuldigung Nina,
ich bin wohl schon Gedanklich im Urlaub
ist ja auch nur noch eine Stunde hin

------------------
Ein Experte ist ein Mensch,
den man in letzter Minute hinzuzieht,
um einen Mitschuldigen zu haben...
Edward Aloysius Murphy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 23. Dez. 2008 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nina,
ums kurz zu machen: Nein.
Man kann den Rahmen um eine Ansicht nicht verändern.
In früheren Versionen (SWX2005) ging das noch.
Der Rahmen ist im Grunde die Bounding Box der Baugruppe/Teil.

Gruß Marco

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 23. Dez. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für danuberacer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Nina.

Eine Idee habe ich noch. Kann dir allerdings hier zu Hause nicht sagen ab dies funktioniert.

Der Rahmen ist m. E. von der Baugruppe im Modellbereich abhängig. So in etwa wie das angezeigte Volumen bei selektierter Baugruppe.
Da du hier die Explosionsansicht darstellst, vergrößert sich auch dieses Volumen (vielleicht??). Entsprechend groß ist dein Ansichtsrahmen.
Aber es bleibt leider bei der Aussage von Marco.

Gruß und nette Weihnachtszeit
ThoMay

------------------
Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer.
Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben

Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann manches mal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz