| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SldWorks hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden (1794 mal gelesen)
|
Bryce Mitglied Konstrukteur im Anlagenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 25.03.2005 Win 7 64bit Solidworks 2010 64bit SP 2.1 Intel Core2 Quad Q9550 4x 2,83GHz Prozessor 8 GB RAM Quadro FX 1700 mit 512 MB
|
erstellt am: 20. Dez. 2008 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hatte die ganze Zeit Solidworks 2008 SP4 auf meinem PC installiert. Das Programm lief auch problemlos auf meinem Heim-PC (AGP-Rechner). Da wir jetzt in der Firma auf die 2009er Version umgestellt haben, musste ich dies auch zuhause machen, damit ich die Modelle auch dort öffnen und bearbeiten kann. Die 2009er Version steigt bei jedem Startversuch mit der Windows-Fehlermeldung aus: SldWorks hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Habe mir nun überlegt, ob ich meinen Rechner aufrüste, oder auf eine 2te Festplatte das Sysem neu aufspiele und dort nochmal teste. Nur wie bekomme ich Solidworks dort zum laufen? Ich müsste ja erst die Lizenz von meinem Heim-PC zurückgeben, um diese auf einem anderen PC neu aktivieren zu können. Ich weiß schon, dass dieser Befehl in einem Pulldown-Menü bei geladenem Solidworks aufgerufen werden kann. Aber wie gesagt,Solidworks lässt sich nicht mehr starten. Habe inzwischen mehrfach Solidworks 2009 installiert, deinstalliert, installiert usw..... jedoch ohne Erfolg. Gibt es einen anderen Weg, um die Lizenz zurückzugeben, damit ich auf anderem PC neu installieren kann? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße, ------------------ Viele Grüße, Bryce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 20. Dez. 2008 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
Hi, das kann viel sein. die Graka Gainward Grafikkarte 9600 GT Bliss ist bestimmt eine gute Spielekarte :-( Einen zertifizierten Treiber kenne ich allerdings nicht. Was anderes ist die MSDotnet Version. da gibt es für die 3.0 ein update. Was sagt eigentlich dein Support dazu? Sprich doch einfach mit deinem Reseller, wenn du hier ein Lizenzproblem vermutest. Die Helfen Dir bestimmt weiter. Wo soll auch das Problem sein, wenn die Lizenz zu einem anderen Rechner umzieht?. könnte doch auch sein dass der Rechner einfach kaputt geht und ein neues Board=neue Identität bekommt. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum
www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 22. Dez. 2008 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bryce
am besten ist: starte solidworks rx das sendest dann an den support, manchmal kann man auch daraus schon selbst probleme erkennen es kann auch sein, das du den virenscanner beim installieren abschalten must, ich hatte selbst bisher keine probleme, aber man hört immer wieder davon lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bryce Mitglied Konstrukteur im Anlagenbau
 
 Beiträge: 149 Registriert: 25.03.2005 Win 7 64bit Solidworks 2010 64bit SP 2.1 Intel Core2 Quad Q9550 4x 2,83GHz Prozessor 8 GB RAM Quadro FX 1700 mit 512 MB
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ublum. hallo dopplerm, danke für die Tipps. Ich wollte mir sowieso für zuhause einen besseren PC zusammenbauen, da der AGP Rechner doch ziemlich träge wird bei größeren Baugruppen. Deshalb ist es eigentlich auch nicht weiter schlimm, dass Solidworks nicht mehr läuft. Das Problem ist nur, dass ich es gleich nach der Installation 1mal starten konnte und direkt die Produktaktivierung vorgenommen habe. Nun lässt es sich nicht mehr starten, wodurch ich die Aktivierung auch nicht wieder zurücknehmen kann, um das Programm auf meinen dann neu zusammengebauten Rechner installieren zu können. Habe gestern Abend nochmals die Version 2008 installiert, aktiviert und anschließend wieder deaktiviert, da ich mir dachte, dass es vielleicht auch so geht, aber ich erhielt eine Fehlermeldung dass ich die Software mit der neuen (2009er) Version deaktivieren soll. Was ja leider nicht geht :-( Über den Support werde ich jetzt auch keine Lösung mehr vor Weihnachten erreichen, schade. Die Version 2008 scheint zu laufen. Vielen Dank und beste Grüße, ------------------ Viele Grüße, Bryce [Diese Nachricht wurde von Bryce am 23. Dez. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bryce am 23. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |