Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnung speichern: Modell wird auch gespeichert?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Zeichnung speichern: Modell wird auch gespeichert? (1269 mal gelesen)
p8guitar
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von p8guitar an!   Senden Sie eine Private Message an p8guitar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für p8guitar

Beiträge: 149
Registriert: 01.09.2005

Solidworks 2019, Windows 10

erstellt am: 17. Dez. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich eine Zeichnung speichere, wird dann das zugehörige 3D-Modell automatisch auch gespeichert? Ich habe die Befürchtung, dass wenn wir hier gleichzeitig zu zweit am Modell und an der Zeichnung arbeiten, das Modell wieder überspeichert wird und Änderungen dann verloren sind.

Grüße,
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 17. Dez. 2008 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p8guitar 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Schreibrecht auf die Datei kann im Windows nur einer haben. Wenn die Zeichnung geöffnet ist und SolidWorks der Meinung ist, daß sich auch das Modell geändert hat, dann möchte es dies auch speichern. Wenn es jemand anders hat, dann wird das nicht gelingen und die Zeichnung sieht beim nächsten Aufruf möglicherweise wieder nicht so aus, wie erwartet.
Aber daß wechselseitig immer das Modell überschrieben wird, ist so nicht möglich...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2018 Premium SP4.0
WIN 10

erstellt am: 17. Dez. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p8guitar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,
i.d.R. wird das Modell nicht mitgespeichert, wenn man die Zeichnung speichert. Du kannst also eine Zeichnung erstellen und bearbeiten, ohne dass das Modell verändert wird. Werden jedoch Maße in der Zeichnung abgeändert, wird auch das Modell geändert (Modell und Zeichnung sind in SWXSolidWorks bidirektional verbunden).
Machmal ist der Speicherbutton auch mit einem Makro hinterlegt, der z.B. das Modell isometrisch ausrichtet und alles speichert. Dabei werden dann Zeichnung und Modell u.U. neu gespeichert. Das ist dann wirklich spaßig, wenn mehrere Kollegen an einem Teil arbeiten   .

Gruß
Cosimo

------------------
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 17. Dez. 2008 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für p8guitar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

VOOOOORSiiiiiiICHT wie Lutz gesagt hat, das Schreibrecht kann nur einer haben, AAABEEER gesetzt den Fall jemand macht eine Zeichnung, nehmen wir ein Blechteil, damit muß auf jedenfall das Modell insofern man die Abwicklungskonfiguration selbst erstellen läst auch gespeichert werden. Damit muß der Zeichnende auch schreibrecht haben. Bearbeitet jetzt Jemand eine Baugruppe, in der das Teil eingebaut ist, und deshalb natürlich im Speicher des betreffenden geladen ist und man hat ein solches PDM wie wir in dem man ohne das Teil neu zu laden den schreibschutz öffnen kann, dann unterscheiden sich das Modell das Du im Speicher hast zu dem daß schon fertig gezeichnet wurde. Deshalb der Zecihnende sollte von dem zu Zeichnenden teil auf jedenfall Schreibrecht haben, weil eventuel Modellbemaßung übernommen wird und tol hinzugefügt, die ist ja auch im Model gespeichert. Der Konstrukteur oder Baugruppenbearbeiter ist der Verantwortliche für solche Sachen der muß darauf achten, daß er die Teile die er noch ändert (bei Mehrbenutzerumgebung od. Bearbeitung) dann auch jedesmal neu lädt.

gruß Heiko

P.S. das ist bei uns schön öfter passiert.

@cosinus, das model wird wenn die Zeichnung geöffnet wird immer mit geladen und zwar mit schreibrecht (wenn nicht schon vergeben). Und soweit ich weis wird es in diesem Fall auch immer gespeichert. (das kann ich aber nicht zu 100% sagen)

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 17. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz