Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  xeon oder i7

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  xeon oder i7 (5228 mal gelesen)
quepasa
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von quepasa an!   Senden Sie eine Private Message an quepasa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für quepasa

Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2004

Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75
www.psmetalltechnik.ch

erstellt am: 15. Dez. 2008 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Freunde

ich gönn mir auf Weinachten einen neuen PC. 
Bei den CPU's bin ich ein bisschen unsicher was ich einbauen soll.
Xeon oder den neuen i7?
Hat schon jemand einen i7 am laufen?

gracias

Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1285
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 16. Dez. 2008 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde mich wundern wenn schon große Erfahrungswerte hier gepostet werden. Und es kommt natürlich auch noch darauf an welche Prozessoren genau in der engeren Wahl sind. XEONs gibt es ja viele...

Wenn es ein i7 werden soll, dann bitte mindestens den mit 2,93 GHz Taktung oder sogar die Extrem Edition. Und bei der Auswahl des Arbeitsspeichers daran denken das nun drei Speicherkanäle zur Verfügung stehen und dementsprechend immer ein Trio von RAM Modulen bestückt werden sollte um eine ideale Performance zu erreichen. Ob die wiederbelebte Hyper-Threading Technik wirklich was bringt bleibt erst mal abzuwarten.

------------------
www.dps-software.de

Tech vs. Tech!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 16. Dez. 2008 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Guck Dir mal den Link an den Johannes hier gepostet hat. Da ist auch ein Test von mit core i7 dabei 

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Zietz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur, Modell- Prototypenbau


Sehen Sie sich das Profil von Frank Zietz an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Zietz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Zietz

Beiträge: 85
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 16. Dez. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gracias,

in Anna`s Blog, den Johannes verlinkt hat, ist eine Bauanleitung für ein Core i7 und einige Benchmarks.
Aber 3000,- Dollar!! Ich glaub ich muß meinen Stundensatz nochmal überdenken 


Oh, Ahleggs war schneller!
------------------
Grüße von der Wasserkuppe,
Frank

[Diese Nachricht wurde von Frank Zietz am 16. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

quepasa
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von quepasa an!   Senden Sie eine Private Message an quepasa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für quepasa

Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2004

Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75
www.psmetalltechnik.ch

erstellt am: 16. Dez. 2008 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@all: Danke!

Hallo Frank

da liegst Du falsch, auf Tom's Hardware ist der schnellste mit 999 Dollars angegeben. http://www.tomshardware.com/de/Core-i7-965-i7-940-i7-920,news-241652.html

Müsste meinen Stundensatz sonst auch anpassen!
Natürlich lass ich mir eine Offerte machen, dann weiss ich's genau.

Gruss
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 16. Dez. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Und einen AMD Phenom II (den es allerdings erst im Januer geben wird) ziehst Du nicht in Betracht?! Der wäre sicher deutlich günstiger und wird an den i940 herankommen!
Nebenbei wird er in Dresden gebaut!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MadHatter
Mitglied
CAD/CAM (Konstruktör)


Sehen Sie sich das Profil von MadHatter an!   Senden Sie eine Private Message an MadHatter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MadHatter

Beiträge: 230
Registriert: 02.07.2007

Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space Pilot
Privat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ

erstellt am: 16. Dez. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso immer alle meinen, ein Xeon sei besser als eine vergleichbare Desktop-CPU, ist und bleibt mir unverständlich 

Wer keinen Server baut, sollte generell immer auf die Desktop-Varianten setzen. Deshalb gibts es sie ja.

Und zu Core i7:

Wenn du Dinge machst, die massiv von Multithreading profitieren (FEA; Renderings): Ja.
Ansonsten tuts auch ein gewöhnlicher Core 2 Duo/Quad - in Bezug auf SWXSolidWorks (ohne FEA/Rendering) ist ein schneller Dual-Core klar im Vorteil gegenüber einem langsamer getaktetem Quad-Core.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Zietz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur, Modell- Prototypenbau


Sehen Sie sich das Profil von Frank Zietz an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Zietz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Zietz

Beiträge: 85
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 16. Dez. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier ein Anna`s Workstation:

Intel Core i7 Extreme Edition 965, 3.2 Ghz CPU
ASUS P6T Deluxe Motherboard
Patriot Viper 6GB (3 x 2GB), DDR3 1600 Triple Channel Memory Kit
2X, PNY Quadro FX570 Video Cards
2X, Western Digital VelociRaptor 150GB 10K RPM SATA Hard Drives
Thermaltake Toughpower 850W Power Supply
LITE-ON SATA DVD-ROM/CD-RW Optical Drive
Arctic Silver 5 Thermal Compound
Microsoft Vista Business SP1 x64 Operating System
Microsoft Office 2007 Professional

For me, this is a pretty expensive system.  Almost $3300 for this high performance workstation.


Über Weihnachten werd ich wohl den Umfang meiner Leistungbeschreibung überarbeiten, irgendwie muß doch so`n Rechner rausspringen

------------------
Grüße von der Wasserkuppe,
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 16. Dez. 2008 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frank Zietz:
Intel Core i7 Extreme Edition 965, 3.2 Ghz CPU
ASUS P6T Deluxe Motherboard
Patriot Viper 6GB (3 x 2GB), DDR3 1600 Triple Channel Memory Kit
2X, PNY Quadro FX570 Video Cards
2X, Western Digital VelociRaptor 150GB 10K RPM SATA Hard Drives
Thermaltake Toughpower 850W Power Supply
LITE-ON SATA DVD-ROM/CD-RW Optical Drive
Arctic Silver 5 Thermal Compound

Wenn DIE Kiste gestartet wird, möcht ich nicht ohne Kopfhörer nebendran stehn 

PS: Wenn schon das Geld so verheizen, dann möcht ich ne SSD Platte von Intel X25-M drin haben. Die Grafikkarten zweimal FX570, was solln das bringen, eine richtige ist besser und leiser als viele kleine.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Zietz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur, Modell- Prototypenbau


Sehen Sie sich das Profil von Frank Zietz an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Zietz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Zietz

Beiträge: 85
Registriert: 30.10.2003

erstellt am: 16. Dez. 2008 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Vollständigkeit halber, hier der Link zur Benchmarkliste: http://spreadsheets.google.com/pub?key=pz7wTpIkC7LA28ybEyxyTPw
Interessant finde ich die Rechnerkonfiguration von „Fernando D“ und „Eric L“. Die beiden kommen mit 800 bzw. 650 Dollar + OS aus. Wiederaufbauzeit immerhin 91 bzw. 95sek.


------------------
Grüße von der Wasserkuppe,
Frank

PS: Muß mich nochmal mit dem Thema "link" auseinandersetzen

[Diese Nachricht wurde von Frank Zietz am 16. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 16. Dez. 2008 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider steht nicht dabei, wie die Zeit zustandegekommen ist. Bei mir habe ich z.B. zwischen Stoppuhr und Featurestatistik eine Differenz von 20s (bei insg. 255s Stoppuhrzeit)! Mit Featurestatistik war ich gleichzeitig schneller als ich selbst...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 16. Dez. 2008 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Wow! Die Kiste von der Anna ist offensichtlich ein ziemlicher Reisser.
Habe den BM für PhotoView360 auf SW2009SP1 mit einer HPxw8600 (Xeon5430 (4x2.66GHz) und 8GB1333MhzFB-Dimm, FX3700) gerade durchgeführt und komme damit auf etwa doppelt so lange Renderzeiten wie Anna.

GoodQuality 41.4s
BetterQuality 2m24.9
BestQuality 5m25s
MaxQuality 41m56.2s

Als nächstes kommt der Test mit Photoworks dran...
Photoworks2009-BM:
Renderzeit 4m49.1s


PS.: Habe meine Werte dieser WS auch an Anna geschickt 

lg
Alex

[Diese Nachricht wurde von Ahleggs am 16. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MadHatter
Mitglied
CAD/CAM (Konstruktör)


Sehen Sie sich das Profil von MadHatter an!   Senden Sie eine Private Message an MadHatter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MadHatter

Beiträge: 230
Registriert: 02.07.2007

Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space Pilot
Privat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ

erstellt am: 16. Dez. 2008 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein paar Anmekrungen zu diesem System:

Das Netzteil ist mit 850 Watt hoffnungslos überdimensioniert. 500W hätten hier locker gereicht.

Die beiden Quadros sind zwar nett, SLI ist aber nicht möglich (würde auch kaum was bringen). Immerhin kann man 4 Monitore anschließen (wers braucht?).

Die Festplatten sind auch suboptimal, hier schließe ich mich brainseks an: SSDs wären schlauer gewesen (vor allem im RAID-0 wenn man auf Geschwindigkeit abfährt). Die Dinger machen sicher einen Höllenlärm. 

Dann noch einen anderen CPU-Kühler und die Kiste übertakten - würde ich mal zumindest machen 

Die Render-Benchmarks sind zwar nett, logischerweise kommen die tollen Resultate aber (zum Großteil) von den 8 logischen Kernen des i7. Für SolidWorks (ohne FEA/PhotoWorks) bringen 8 Kerne aber null - hier ist ein QuadCore schon unausgelastet.

Bin schon gespannt wie die ersten Server-Bretter mit 2 Xeon-CPUs abschneiden, 16 logische Kerne 
Zum Rendern sicher ein Traum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 16. Dez. 2008 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für den Link.

Zitat:
Interessant finde ich die Rechnerkonfiguration von „Fernando D“ und „Eric L“. Die beiden kommen mit 800 bzw. 650 Dollar + OS aus. Wiederaufbauzeit immerhin 91 bzw. 95sek.[/i]

Naja das würde ich mit Vorsicht geniessen: der eine betreibt sein 650$ System overclocked... (SWXSolidWorks wird wahrscheinlich nicht wirklich superstabil laufen), und die 2GB RAM sind grade mal für den Benchmark ausreichend.
Interessanter wäre wie sich diese beiden Schleudern verhalten wenns ums handling mit grossen Baugruppen geht. 

Cheers
Alex

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MadHatter
Mitglied
CAD/CAM (Konstruktör)


Sehen Sie sich das Profil von MadHatter an!   Senden Sie eine Private Message an MadHatter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MadHatter

Beiträge: 230
Registriert: 02.07.2007

Geschäftlich: SWX 2008 SP2 - CamWorks 2008 SP2.1 5xS - Win XP Pro x32 SP2 - Core 2 Duo E6850 @ 3,6GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x BenQ FP91G+ - Space Pilot
Privat: Vista x64 - Core 2 Quad Q6600 @ 3,4GHz - 4GB RAM - PNY Quadro FX570 - 2x 250GB Seagate Barracuda @ RAID0 - LG 22.0" L226WTQ

erstellt am: 16. Dez. 2008 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Wobei Übertakten absolut problemlos ist, auch mit SWXSolidWorks. Vorrausgesetzt, man macht es richtig 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 17. Dez. 2008 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für quepasa 10 Unities + Antwort hilfreich

Sodala

Hier auch die Rendertestwerte von meiner WS: Dell490 mit ausstattung wie in meinem Profil beschrieben.

good: 36.3s
better: 2m12.8
best: 4m54.1s
max: 25m27.6s

Ha! Gegen die Dell490 sieht die (neuere) HPxw8600 ganz schön alt aus!
Habe das Gefühl die Anna updatet die Listen mit den RenderBenchmarkzeiten nicht 

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz