Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
Autor Thema:  SolidWorks kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen (2543 mal gelesen)
Erika.L
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Erika.L an!   Senden Sie eine Private Message an Erika.L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erika.L

Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2008

Intel Core2 6600
2,40GHz, 4 GB RAM
Fire GL V7200
SolidWorks 2008 SP5
Office Professional
ATI Fire GL 7200
WinXP SP2

erstellt am: 15. Dez. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und guten Morgen,

ich arbeite seit kurzem ein einem Projekt mit wenigen, aber recht großen, komplexen Teilen (Baugruppe mit 50 MB). Lade ich noch weitere Teile dazu oder leite ich eine Zeichnung von der Baugruppe ab, dann bekomme ich die Fehlermeldung "SolidWorks kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen". Das ist dann auch meißten das Ende. Selbst Speichern klappt dann oft nicht mehr so recht ("Fehler beim speichern"!).
Dabei zeigt der Taskmanager noch mehr als 1GB freien Speicher an.
Eine Maßnahme der Hotline: Cache fix auf die doppelte RAM-Größe eingestellt (8GB). Brachte aber nichts.
Die Hotline meint, es könnte sich auch um eine Grafikkartenproblem handeln (ATI sei eh schlechter als NVidia). Dabei ist diese Grafikkarte zertifiziert. Bei einer zweiten Station mit einer Fire GL 5200 das gleiche Problem.
Was könnte der Grund sein? Wie stellt man das ab?

Grüsse
Erika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 15. Dez. 2008 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem ist hier wohl eher die Beschränkung der Prozeßgröße von 32bit-Windows.
Abhilfe gibt es nur mit 64bit-Windows UND 64-bit-Solidworks oder mit vereinfachten Konfigurationen Deiner Baugruppe...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Mecklenburg
Mitglied
Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Mike Mecklenburg an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Mecklenburg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Mecklenburg

Beiträge: 179
Registriert: 28.02.2008

Pentium 4 3,4 GHz
3GB Ram
Win XP Professional SP3
SWX 2007 SP 5,0
SWX 2008 SP 5,0
SWX 2009 SP 3,0

erstellt am: 15. Dez. 2008 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hast Du schon mal mit SWXSolidWorks RX die Systemwartung durchgeführt ?
vielleicht schafft das ja ein bisschen Abhilfe.
Oder ein paar rechenintensiven Features unterdrückt ?
Gruss Mike

------------------
Ein Experte ist ein Mensch,
den man in letzter Minute hinzuzieht,
um einen Mitschuldigen zu haben...
Edward Aloysius Murphy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Liebezeit
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, CSWP


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Liebezeit an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Liebezeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Liebezeit

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

2007 SP5.0
2008 SP4.0
2009 SP3.0

erstellt am: 15. Dez. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erika,

ich würde mal den 3GB Switch setzen. Dies wurde hier schon mehrfach im Forum besprochen einfach mal suchen. Dieser gibt deinem Programmprozess mehr Speicher zur Verfügung. Aber bei 3GB für die Programme ist dann Schluß.

HTH und Grüße,

Thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 15. Dez. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich


erforderlicherSpeicher1.JPG


erforderlicherSpeicher2.JPG


Speicher.JPG

 
Hallo,
selbes Problem hatte ich auch. Die Hotline sagte mir, dass ich unser PDM Works Enterprise in den Zusatzanwendungen ausschalten sollte.
Leider muss ich sagen, dass das auch half.
Ist nur bedenklich so viel Geld für ein Datenverwaltungsprogramm auszugeben, um es dann ausschalten zu müssen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Erika.L
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Erika.L an!   Senden Sie eine Private Message an Erika.L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erika.L

Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2008

Intel Core2 6600
2,40GHz, 4 GB RAM
Fire GL V7200
SolidWorks 2008 SP5
Office Professional
ATI Fire GL 7200
WinXP SP2

erstellt am: 15. Dez. 2008 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank an Alle für die Tipps!
Der 3GB-Switch in der Boot-Ini hat mir erst mal Luft verschafft. Das System läuft zwar in Zeitlupe, aber der "kein-Speicher-mehr"-Effekt ist jetzt weg. 

Grüsse
Erika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz