Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppen und Konfigurationen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Baugruppen und Konfigurationen (378 mal gelesen)
Goerii
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Goerii an!   Senden Sie eine Private Message an Goerii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goerii

Beiträge: 42
Registriert: 23.07.2008

SW 2006 SP4.1

erstellt am: 12. Dez. 2008 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

ich habe mal gesucht udn gelesen und nichts gefunden,  ich hoffe mal ich habe nur falsch gesucht. 

gibt es eine zusammenstellung der von SW steuerbaren features für die exceltabellen?

kann man mit hilfe einer tabelle in einer baugruppe die konfigurationen von einzelteilen steuern ?

kann man sw sagen die exceltabelle nach der du dich richten sollst steht in der tabelle auf blatt XX

vielen dank

------------------
mfG
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 12. Dez. 2008 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goerii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

in der SWXSolidWorks-Hilfe Parameter suchen, dann Unterpunkt Konfigurationen dort Thema Übersicht über die Tabellenparameter.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 12. Dez. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goerii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Du kannst alle Fetures über die Tabelle steuern (Eintrag U für unterdrückt, ni für nicht unterdrpckt)

Die features steuerst du über das Einzelteil, in der Baugruppe legst du dann fest welche Konfig des Einzelteils angezeigt werden soll.

SW liest immer aus Blatt eins, von links oben nach rechts unten. Sobald irgendwo eine leere Zeile/Spalte auftaucht hört SWXSolidWorks auf weiterzulesen. Nach diesen Freisplaten/zeilen kannst du dann Berechnungen etc. einbauen und die verknüpfen in den Teil der ausgelesen wird.


viele Grüße
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz