| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Abziehbild immer anzeigen (738 mal gelesen)
|
qwerqwer99 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe eine Oberfläche mit einem Anziehbild (PhotoWorks) belegt und will dass diese immer angezeigt wird. Dies tut SolidWorks07 in einer Baugruppe nur wenn ich das Teil/Unterbaugruppe vollständig lade. Diese Einstellung speichert er aber nicht. Weiß jemand wie ich diese Einstellung dauerhaft speicher oder alternativ wie das Bild immer beim öffnen angezeigt wird? Zusatzfrage: Wenn ich die Datei mit dem Abziehbild transportieren will, was muss ich beachten, damit das Abziehbild auch auf einem anderem Rechner angezeigt wird? Bisher habe ich unter den PhotoWorks-Dokumenteigenschaften die Option gefunden: "PhotoWorks Daten in Modell schreiben", das hatte aber bisher nicht funktioniert. Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für qwerqwer99
|
Thomas Liebezeit Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau, CSWP
 
 Beiträge: 114 Registriert: 01.07.2005 2007 SP5.0 2008 SP4.0 2009 SP3.0
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für qwerqwer99
Hallo qwerqwer99, zu deiner Zusatzfrage: In SolidWorks kannst Du per Pack&Go (Datei -> Pack&Go) alle nötigen Informationen (auch deine Abziehbilder von PhotoWorks) in ein Verzeichnis speichern. Wenn PhotoWorks aktiv ist mußt du auf dem Pack&Go Dialog den Hacken "PhotoWorks einbeziehen" wählen. Grüße, Thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
qwerqwer99 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für qwerqwer99
Ob die Teile beim Öffnen reduziert oder vollständig geladen werden ist in den Optionen des Systems hinterlegt (bei Leistung gibt es ein Häkchen dafür). Steht also nicht in der Datei. Das Skizzenbild ist dann aber immer in der Datei mitgeliefert. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
qwerqwer99 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Lutz Federbusch, die Sache mit dem Skizzenbild ist wirklich besser, aber trotz "Untergruppen immer vollständig darstellen" weigert sich Works dies auch wirklich zu tunt und läd die Skizze immer erst nach Aufforderung. Aber trotzdem vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für qwerqwer99
Hast Du den Haken darüber draußen: "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" AUS?! Ansonsten könnte Dir noch der Modus Große Baugruppe (Registerkarte Baugruppen) dazwischenfunken, da gibt es dann nochmal denselben Haken ab einer bestimmten Teileanzahl. ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
qwerqwer99 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 11. Dez. 2008 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|