Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Konfiguration von Dateien mit separaten IDs

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Konfiguration von Dateien mit separaten IDs (355 mal gelesen)
alex.1980
Mitglied
Konstrukteur Kühlaggregate


Sehen Sie sich das Profil von alex.1980 an!   Senden Sie eine Private Message an alex.1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex.1980

Beiträge: 28
Registriert: 17.08.2008

SolidWorks 2008 SP0.0 Notebook 1.73GHz IntelCoreDuo 2Gb RAM

erstellt am: 10. Dez. 2008 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute. Vielleicht hatte sich schon jemand mit dem Thema auseinandergesetzt.
Folgendes: Ich erstelle eine Baugruppe mit Konfigurationen. Dann möchte ich Unterbaugruppen in die einzelnen Konfigurationen einfügen. Es sollen aber eigenständige Dateien mit eigener ID sein. Zum Beispiel Antriebswelle mit Zahnrädern. Dann wird die Zähnezahl oder Durchmesser der Zahnräder in dieser Baugruppe geändert und diese geänderte Version der Antriebswelle speichere ich separat ab. Kann man dann die Original bzw. geänderte Version der Antriebswelle in die konfigurierte Baugruppe einfügen sprich konfigurieren?

Danke im Vorraus
MfG: Alex     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 11. Dez. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex.1980 10 Unities + Antwort hilfreich

So ganz klar kommt nicht rüber, was Dein Problem ist. Die Antwort lautet: "JA".

Falls Du dieselben Komponenten in den BaugruppenKonfigurationen in unterschiedlichen Konfigurationen einbauen willst - das geht. Falls Du in den Konfigurationen jeweils unterschiedliche Komponenten haben willst, so geht auch das. Einfach die pro Konfiguration nicht benötigten unterdrücken. Unterbaugruppen/Komponenten sollten am besten eigene Konfigurationen mitbringen.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

swxch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von swxch an!   Senden Sie eine Private Message an swxch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für swxch

Beiträge: 318
Registriert: 14.12.2006

Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz
NVIDIA Quadro K4000
SWX Premium 2014; SP3.0

erstellt am: 11. Dez. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alex.1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alex,
habt ihr den kein PDM System, welches solche Aufgaben übernehmen sollte?Also speziell für das vergeben neuer ID´s innerhalb des Teils?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alex.1980
Mitglied
Konstrukteur Kühlaggregate


Sehen Sie sich das Profil von alex.1980 an!   Senden Sie eine Private Message an alex.1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alex.1980

Beiträge: 28
Registriert: 17.08.2008

SolidWorks 2008 SP0.0 Notebook 1.73GHz IntelCoreDuo 2Gb RAM

erstellt am: 11. Dez. 2008 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich weiß das man sowas mir PDM lösen kann. Ich wollte versuchen es über SolidWorks zu realisieren.

MfG: Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz