Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Teil in Baugruppe automatisch fixieren ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Teil in Baugruppe automatisch fixieren ? (2741 mal gelesen)
bean
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von bean an!   Senden Sie eine Private Message an bean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bean

Beiträge: 133
Registriert: 07.04.2004

SolidWorks 2021 SP5.0
AlphaCAM 2021.0
Autosketch 10
------------------------
Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz
64 GB RAM
Quadro M4000
SSD 240 GB
Windows 10 64bit

erstellt am: 10. Dez. 2008 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Bisher konnte ich fast alle meine SWXSolidWorks-Fragen und Problemchen mit Hilfe dieses Boardes lösen. So hoffe ich auch diesmal um schnelle Abhilfe.

Mein Problem:
Wenn ich ein Teil in eine Baugruppe einfüge, wird der Teile-Ursprung auf den Baugruppen-Ursprung fixiert (mit Klick auf OK / Enter-Taste oder Klick auf den Ursprung).
So funktioniert es jedenfalls bei mir.
Beim Rechner meines Arbeitskllegen (SWXSolidWorks 2009 SP1.0) verhält es sich leider nicht so.
Wenn ich dort ein Teil einfügen will, springt es auf den Ursprung, sobald ich den Mauszeiger über den grünen OK-Pfeil bewege. Wenn ich dann den Klick mache wird das Teil zwar eingefügt und fixiert, aber eben nicht auf den Ursprung!
Dabei ist es egal, ob ich ein bestehendes Teil verwende oder ein eben erst angelegtes.

Das eingefügte Teil liegt noch nicht mal immer gleich viel neben dem Ursprung. Ich habe auch nicht rausfinden können nach welchem Kriterium die Platzierung erfolgt (Teilegrösse? Ansichtspositon? Zoomfaktor?).
Liegt das an irgend einer Einstellung?
Habe bereits meine Einstellungen auf seinen Rechner übertragen, leider ohne Erfolg.

Im Moment bin ich ratlos.


Danke für eure Hilfe
Bean

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 10. Dez. 2008 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

passiert normalerweise, wenn man einen teil hineinzieht

anstatt einfügt

könnte aber ein bug sein

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bean
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von bean an!   Senden Sie eine Private Message an bean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bean

Beiträge: 133
Registriert: 07.04.2004

SolidWorks 2021 SP5.0
AlphaCAM 2021.0
Autosketch 10
------------------------
Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz
64 GB RAM
Quadro M4000
SSD 240 GB
Windows 10 64bit

erstellt am: 10. Dez. 2008 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin

Nein, ich füge das Teil mit "Komponenten einfügen" in die Baugruppe ein.

Danke und Gruss
Bean

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fokko Erdmann
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Fokko Erdmann an!   Senden Sie eine Private Message an Fokko Erdmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fokko Erdmann

Beiträge: 205
Registriert: 22.10.2007

Privat:
AMD Phenom 2 X4 965, 8GB RAM, 1TB SATA (RAID 0), RADEON 5870, WIN XP32 SP3, WIN 7 PRO 64, Iiyama E2607WSD
Thinkpad X31 mit 1,7GHz und ansonsten maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T43p mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Thinkpad T60P mit 14" und maximaler Ausbaustufe
Arbeit:
Dell T7500, 12GB RAM, Quadro 4000, WIN7 64bit, UG NX 7.5.4.4

erstellt am: 10. Dez. 2008 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Man kann ja notfalls erstmal händisch die Ursprünge deckungsgleich machen und die Ebenen zueinander ausrichten und dann wieder fixieren. Ist aber bestimmt von SWXSolidWorks nicht so beabsichtigt. Evtl. hilft dann ja SP2.0 o.ä..

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fokko Erdmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 10. Dez. 2008 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ,

kenne das Problem auch, SWXSolidWorks 2007 SP5.
Ganz egal wie ich das Part in die BG einfüge
sitzt es immer (zwar fixiert) irgendwo.
War in 2006 auch nicht anders.

Gibts da irgendwo nen Haken?

(ich meine das Erste eingefügte Teil einer BG)

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 11. Dez. 2008 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

auch in diesem fall, reagiert solid works wie beim hineinziehehen, wenn der curser über der zeichenfläche ist, dann wird der teil genau dort fixier abgesetzt

also courser raus aus der zeicheneben, dann sollte es gehen

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bean
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von bean an!   Senden Sie eine Private Message an bean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bean

Beiträge: 133
Registriert: 07.04.2004

SolidWorks 2021 SP5.0
AlphaCAM 2021.0
Autosketch 10
------------------------
Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz
64 GB RAM
Quadro M4000
SSD 240 GB
Windows 10 64bit

erstellt am: 11. Dez. 2008 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@MArtin

Ich klicke links oben im Eigenschaftsfenster auf das grüne OK-Häckchen.
Wie soll denn da bitte der Cursor im Ebenen-/Grafikbereich sein?
(Die linke Hand halte ich dabei in der Hosentasche )


Trotzdem Danke für den gut gemeinten Ratschlag.

Gruss Bean

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 12. Dez. 2008 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

so, wieder einen rechner vor mir 

ist doch besser, als nur im kopf 

dürfte wohl ein bug sein

konnte den fehler unter keinen umständen nachbilden
selbst mit der enter taste ging es nicht

am besten du machst ein rx und sendest dieses an den support

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Dez. 2008 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ,

habe nach dem Beitrag nochmal ein wenig rumprobiert
Ergebnis:
Beim einfügen des Ersten Bauteils in eine BG ,Mauspfeil auf den Ursprung der BG,
einmal links klicken und alles sitzt wie es soll
Fixiert und Deckungsgleich mit BG Ursprung!

Alles gut oder

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bean
Mitglied
Schreiner


Sehen Sie sich das Profil von bean an!   Senden Sie eine Private Message an bean  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bean

Beiträge: 133
Registriert: 07.04.2004

SolidWorks 2021 SP5.0
AlphaCAM 2021.0
Autosketch 10
------------------------
Intel Xeon E5-2620 2.0 GHz
64 GB RAM
Quadro M4000
SSD 240 GB
Windows 10 64bit

erstellt am: 15. Dez. 2008 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Krümel

Schön, dass es bei Dir funktioniert

Der geneigte Leser sollte jedoch bereits bei meinem ersten Beitrag bemerkt haben,
dass eben genau das bei einem unserer Arbeitsplätze nicht funktioniert.

Variante 1:  Komponente einfügen; Teil auswählen (Teil erscheint beweglich in der Baugrupe)
            ich drücke "Enter" --> Teil wird plaziert und fixiert, aber nicht auf dem Ursprung!

Variante 2:  Komponente einfügen; Teil auswählen (Teil erscheint beweglich in der Baugrupe)
            ich klicke links oben auf den grünen Haken (OK). Teil liegt wieder daneben!

Variante 3:  Komponente einfügen; Teil auswählen (Teil erscheint beweglich in der Baugrupe)
            ick klicke auf den Baugruppenursprung. Teil liegt trotzdem daneben!

Egal ob erstes oder 500stes Teil, Liegt immer daneben

Am meisten nervt es, dass es manchmal so wenig ist, dass man es erst gar nicht bemerkt.

Habe ein Rx an Solidworks gesendet


Gruss Bean

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Dez. 2008 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bean 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bean,

funzt nur wenn ich den Mauspfeil über den Ursprung halte
bis Symbol Deckungsgleich erscheint!
Mit Reinziehen, strg verdoppeln, grünem Haken und Enter nicht!!

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz