Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppenbearbeitung bei reduziert geladener BG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Baugruppenbearbeitung bei reduziert geladener BG (1529 mal gelesen)
Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 03. Dez. 2008 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Baugruppe ca. 5000 komponenten. In der siebten Stufe dieser Baugruppe ist eine kleine BG in der eine Baugruppenbearbeitung ist. Jetzt mein Problem: diese Baugruppenbearbeitung beschert mir immer wieder fehlermeldungen in meiner Haupt BG, erst wenn ich alle Stufen einzeln geöffnet vollständig geladen und mit STRG-Q aktualisiert habe bekomme ich die Fehlermeldung wieder Weg. Kennt jemand die Problematik? Und wie könnte man den Fehler (BG bearbeitung ist übrigens auch nicht sichtbar) einfacher wegbekommen. Ich muß noch hinzufügen, daß wir keine BG Bearbeitung mehr machen, sondern alles mit konfigurationen der Einzelteile. Aber diese Altlast habe ich nunmal und muß mit leben.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Dez. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Press play on tape:
Ich muß noch hinzufügen, daß wir keine BG Bearbeitung mehr machen, sondern alles mit konfigurationen der Einzelteile. Aber diese Altlast habe ich nunmal und muß mit leben.

Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Bei einer Änderung an der Baugruppenbearbeitung musst du
das Einzelteil ändern, und damit eine(n) Index/Revision erzeugen. Versteht in der Fertigung
niemand, dass man das gleiche Teil ohne Änderung mit neue.....

Du kannst es in deiner Baugruppe lösen, indem du eine Konfiguration vereinfacht erzeugt, wo alles überflüssige unterdrückt ist. z.B. wenn nicht sichtbar die gesamte Unterbaugruppe welche Ärger macht.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 03. Dez. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also generell ist die Baugruppenbearbeitung, bis auf ein paar fehlende Features wie Fase oder Verrundung, genau das was wir hier manchmal brauchen. Also eigentlich ist die gewünscht genau aus dem von Dir oben beschriebenen Grund (übrigens auch gut zum nachvollziehen für uns im TB was wann wo gemacht wird). Das Problem von Baugruppenbearbeitungen ist jedoch, daß ich dei Bohrungen die ich mache ja auch in der nächst übergeordnete BG wieder brauche und auf jedenfall Verknüpfen werde, weil ich sie brauche. JETZT KOMMT ABER DAS ABER: DER BESCHRIEBENE FEHLER. unser Reseller hat damals bei der Einführung(2006) wohl auch abgeraten Baugruppenbearbeitungen zu machen, die Gründe des Resellers sind mir aber nicht bekannt.
Übrigens brauche ich das Einzelteil nicht zu ändern wenn ich die Konfiguration der bearbeitung ändere, denn das ET ist ja nicht geändert. Das heißt natürlich freigabe zurücknehmen oder andere möglichkeiten nutzen das Teil zu ändern ohne INDEX was wiederum ja nicht Sinn der Sache ist.
Lange rede kurzer Sinn ich habe den Fehler, könnte das mit einem Leistungsfähigeren Rechner, bzw mit SWX2009 besser sein?
Übrigens habe ich die gleichen Probleme bei Mehrkörperteilen in denen ich Körper kopiert und verschoben (mit Verknüpfung) habe, irgendetwas mit der reduzierten darstellung muß das zu tun haben und der Fehler kommt nur wenn er etwas an diesen Baugruppen rechnen muß, was er ja manchmal macht wenn ich nur versehntlich mal ein Teil anklicke.

gruß Heiko

P.S. nicht falsch verstehen BG bearbeitung wär Geil ohne Fehler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 03. Dez. 2008 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

das ist mit Ferndiagnose wenig auszurichten. Ich würde versuchen das soweit einzukreisen, daß es entweder als Fehler erkannt wird oder als "falsche" Erstellung. Vermutlich hast Du dies schon alles getan. Tritt der Fehler nur auf in dieser Ober-BG? Oder kann man dies auch in einer kleineren BG sehen?

Übrigens ist es, je nach dem wie das Nr-System aufgebaut kein Problem auch die ET's in Änderung zu nehmen, weil es keine Einzelteilzeichnung gibt oder ähnliches. Es hat auch große Vorteile die Bearbeitung, an z.B. einer Schweiß-BG, in die Konfig der ET's zu "schieben" und nicht nur Nachteile. Die gibt es natürlich auch (wie immer im Leben).

MFG
Robert Hess.  

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 03. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Dez. 2008 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Press play on tape:
Übrigens brauche ich das Einzelteil nicht zu ändern wenn ich die Konfiguration der bearbeitung ändere, denn das ET ist ja nicht geändert. Das heißt natürlich freigabe zurücknehmen oder andere möglichkeiten nutzen das Teil zu ändern ohne INDEX was wiederum ja nicht Sinn der Sache ist.


Bei einem PDM - System sollte dies nicht möglich sein, sonst sind Änderungen möglich.....
Ist aber eure Sache, und euer Risiko.

Zitat:
Original erstellt von Press play on tape:
Lange rede kurzer Sinn ich habe den Fehler, könnte das mit einem Leistungsfähigeren Rechner, bzw mit SWX2009 besser sein?
P.S. nicht falsch verstehen BG bearbeitung wär Geil ohne Fehler

Das mit dem reduziert laden hat bei uns auch schon Ärger gegeben, weshalb wir das nicht
mehr so richtig verwenden. Allerdings stossen wir entsprechend immer wieder an die Grenzen
unserer Hardware.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 03. Dez. 2008 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe den Sinn von "rduzierten Baugruppen" zwar verstanden, aber die Umsetzung ist für mich nicht ganz nachvolliehbar.
1. Gibt/gab es Test wie viel schneller dieses "reduzierte" Laden dauert und dies ist teilweise von einigen User (so auch bei uns) mit eigenen Modellen getestet worden, um dies zu überprüfen. Dabei hat sich dann rausgestellt, daß es komischerweise nicht immer schneller war sondern sogar manchmal deutlich langsamer.
2. Es gibt einfach fehlerhafte Darstellungen in den Zeichnungen, die nur dadurch zu beseitigen waren, daß man das Modell dazu vollständig geladen hat. Dann war alles O.K. Um dann sicher zu sein, daß man das bekommt was man sieht muß ich eh immer alles vollständig laden, dann weiß ich einfach nicht was mir das bringen soll.

Na ja. Ist ja möglich, daß dies in SW2009 vieleicht ja funktioniert.
Hatte jetzt nicht wirklich mit dem Thread was zu tun. Muß ich mal loswerden.

MFG Robert Hess.

P.S: Hat auch nichts mit den zertifizierten Treiber der Graka zu tun oder so. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 03. Dez. 2008 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also Sinn macht das reduzieren schon, allein nur die Speicherauslastung sind bei mir 1GB unterschied, in meiner großen BG. Wenn ich auf vollständig laden gehe wenn ich die BG offen habe dauert das schon nochmal 10-15min bis alle Teile voll im Hauptspeicher sind. Sinn ist schon okay, wenn Du im Modell bist große BG dann brauch ich nicht die vollst. geladenen Teile, in dem moment wo SWXSolidWorks die braucht lädt es die nach. in den Unter BG's wenn ich etwas daran ändere lade ich sie in der Regel auch volständig in den Speicher. Bei Zeichnungen ist das dann doch wieder anders, wenn Du einen Schnitt machst lädt er die meisten teile schon in den Speicher, aber wenn in eine schon vorhandene Zeichnung z.B. ein fehlendes Maß ergänzt werden soll dann braucht er die Geo. nicht, da bringts dann schon was. ABER  DAS MIT DER BG BERABEITUNG KLAPPT NICHT SO WIE ICH ES WILL.
Meine Hoffnung ist daß es ein bei SWXSolidWorks bekanntes Problem ist mit 2009 vielleicht eine Ende hat oder kennt jemand des Rätsels Lösung? man sieht nämlich immer daß die Baugruppenbearbeitung nicht vorhanden ist.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 03. Dez. 2008 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mir fäällt da gerade etwas ein, das berühmte Häckchen, daß man nicht findet vielleicht hab ich da eins falsch, weis jemand was?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Dez. 2008 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du das deinem Support schon mal gemeldet?

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 03. Dez. 2008 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ihr Beiden,

sorry. Habe mich unklar ausgedrückt. Ich sprach nur von "reduziertes Laden" von Zeichnungen.
Nicht von Baugruppen.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 03. Dez. 2008 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert! Deine Zweifel plagen mich auch. Das Arbeiten mit der reduzierten Darstellung bringt nur was, wenn Du in der Baugruppe(-ebene) bleibst oder die zu Anschauungszwecken neben einem zu bearbeitenden Teil geöffnet hast und nicht zuviel drin machst.
Der Knackpunkt ist aber die Zeichnungserstellung mit Schnitten, Ausbrüchen, Teile ausblenden und welche vom Schnitt ausnehmen und dann noch Bruchlinien dazu und einen Bildausschnitt, natürlich zwischendurch immer mal wieder ein Teil ändern oder von anderen aktualisiert gespeicherte Komponenten neu laden  - und davon mehrere Blätter voller Ansichten. DAS ist die Realität und da bringen leider die ganzen angeblichen Geschwindigkeitssprünge von jeweils über 90% pro Version   bisher wenig...
Am sinnvollsten ist es immer noch, überlegt mit Layouts und vereinfachten Konfigurationen zu arbeiten. Ohne Nachdenken einfach geradeaus zu modellieren landet todsicher an der Wand, trotz aller Fortschritte der letzten Jahre (ein paar Möglichkeiten mehr haben wir ja jetzt schon und stabiler als früher ist es auch geworden)!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 03. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 03. Dez. 2008 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe gerade versucht den Fehler zu reproduzieren, ich hab es nicht geschafft. Der kommt wohl immer dann wenn ich ihn nicht brauchen kann.

@Lutz: nein habe ich noch nicht getan, werde ich morgen mal tun.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 03. Dez. 2008 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ich heute die Einstellung auf Reduziert laden geändert habe lieft ich anschliessend in
einen Hammer.
Wollte eine Zeichnung öffnen, SWS verabschiedete sich. 3 mal hab ichs versucht.
Den Hacken für das reduzierte Laden entfernet, die Zeichnung konnte geladen werden.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 03. Dez. 2008 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

für dein problem gibt es wahrscheinlich nur eine lösung

mache bei jeder baugruppe, die konfiguration minimiert dazu
in dieser, sind alle teile, die man nicht sieht unterdrückt
das setzt natürlich einiges vordenken, beim verknüpfen vorraus

damit kannst du dann die ganze, grosse baugruppe, ohne reduziert laden und noch ordentlich handeln

alles andere ist nicht zielführend 

der vorteil ist, du kannst einzelne baugruppen, bei bedarf umschalten

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 04. Dez. 2008 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also generell habe ich null fehler bei reduzierter Darstellung. Bis auf den oben genannten, da denke ich hat es doch etwas mit den Änderungen zu tun und dem aktualisieren übergeordneter Baugruppen, was nur eine Vermutung ist.
Ladezeiten der Zeichnung und der BG bei mir wesentlich schneller als bei vollständig. Bearbeitung der BG gut möglich, Bearbeitung der Zeichnung hat nicht viel wert eben wegen Schnitten usw. Bearbeitung von schon fertigen Zeichnungen gut.
Zum Thema von weniger Darstellen und konfigurationen erstellen um vereinfacht in die BG einzubauen: Generell bei Mega komplexen Anlagen vielleicht notwendig, aber meine Performance reicht dicke um meine Anlage mit (ja sie wächst und gedeiht und bekommt immer mehr Details) allem zu öffnen und gut zu Bearbeiten. Das ist meine komplett Anlage die Hauptsächlich zur Überprüfung ist, keine kollisionsprüfung per SWXSolidWorks Funktion. Die Eigentliche Arbeit erledige ich immer in meinen ca.10 Untergruppen und da ist dann alles schnell genug, daß null Wartezeiten entstehen, und die werden von mir dann auch immer vollständig geladen.
Ich habe allerdings auch keine komplexen Teile, alles einfache Profile, Platten und einfache Blechteile. Schrauben stelle ich nur manchmal dar. Zusammenfassend kann ich sagen es ist kein Problem und auch nicht langsam bei mir, die Rechenpower genügt. Was sein könnte ist daß mir der Hauptspeicher ausgeht da bei mir nach 2,5GB schluß ist und bei vollständig geladener Haupt BG erreiche ich das dann schon fast.
Aber warum kommt der Fehler bei den Baugruppenfeatures wenn ich reduziert öffne und wann kommt er, denn das mit dem reproduzieren klappt irgendwie nicht, aber immer wieder kommt der Fhler und nur bei Baugruppenfeatures.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 04. Dez. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,

zu Deinem Problem:
Es sieht ja so aus als ob er erst nach einem vollständigen Laden mit Neuaufbau und einem darauf folgendem Strg+Q, noch etwas rechnet, was er als Ergebnis benötigt um irgend eine Verknüpfung oder sonstiges "Bindeglied" um ein fehlerfreies ergebnis darzustellen. (so stelle ich mir das vor, ohne etwas nähres von diesem Problem zu sehen) Was es ist kann man über Ferndiagnose wohl kaum feststellen.

Zum Thema reduziert:
BG reduziert laden ist wohl unstrittig deutlich schneller und auch sinnvoll damit zu arbeiten. Wenn dann doch etwas nicht richtig dargestellt ist kommt es auf die Optionen unter Systemoptioen-Leistung-Baugruppen an.

BG-Zeichnungen reduziert laden macht bis jetzt eigentlich kaum einen Sinn, weil man "nicht das sieht, was man bekommt" und bei den letzten Test (weiß gar nicht ob das in SW2005 oder SW2006 war) hat es leider immer wieder Zeihcnungen gegeben, die deutlich langsamer und auch noch halt mit falschen Darstellungen in den einzelnen Ansichten daherkammen. Also unbrauchbar.

Mein Vorschlag:

Man könnte ja einige Modelle mit Zeichnungen als Testdaten zur Verfügung stellen und die die Lust haben können unter definierten Testbedingungen (Rechner immer neu starten vor jedem Test, etc.)mal diesem Problem auf den Zahn zu fühlen. Weil die Idee an sich ist ja super nur die Umsetzung an sich nicht.

MFG
Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 05. Dez. 2008 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Press play on tape 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten wie folgt...

Einzelteile werden immer reduziert geladen
Baugruppen immer vollständig
Vereinfachte Konfigurationen gibt es überall (ausser in Stahlbau BG)

mit diesen Einstellungen habe ich bei uns (nach intensiven Tests) die besten Erfahrungen gemacht.
Das ganze ist eine Mischung aus Performance und eben die Sicherheit das (bei uns) dabei die Fehler die in den Tiefen der BG existieren ganz oben angezeigt werden, bzw. das keine Fehler angezeigt werden wenn auch keine Vorhanden sind...

Ev. hilft diese Info jemanden von euch...

lg
Chris

Was noch ganz wichtig ist!!!... ich wollte schon immer mit reduziert geladenen Teilen bzw. Baugruppen arbeiten, hab aber durch Tests festgestellt das es (bei uns) erst mit der Version 2008 funktioniert hat, davor haben wir alles IMMER vollständig geladen da ich sonst NUR Probleme hatte..

Ev. ist das dann auch noch ein Thema... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015207.shtml

ist leider etwas "untergegangen" *ggg*

------------------
geht" TARGET=_blank>http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326

------------------
geht</A>  nicht gibt's nicht...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/617326

[Diese Nachricht wurde von Kranbauer am 05. Dez. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Kranbauer am 05. Dez. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Kranbauer am 05. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz