| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: blechteil abwickeln (431 mal gelesen)
|
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Wie kann ich denn dieses Teil abwickeln? Wenn ich es als Blechteil umwandle, macht es mir SXW nicht. Oder kann ich es besser aufbauen? Grüße vom Thorsten ------------------ To love one's self is the beginning of a life-long romance. (Oscar Wilde) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
|
caxmanfred0815 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 05.10.2006
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Hallo bowman, für SWX ist es im Moment noch kein Belchteil, also in Blechteil umwandeln (Biegung einfügen, Basisfläche angeben, Blechparameter prüfen,...) und abwickeln. Vieles davon kannst Du Dir sparen wenn Du es gleich als Grundblech erzeugst (siehe Schulung). mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Lutz wenn die Skizzenelemente auch tangential sind dann macht SWX das trotzdem!!! ------------------ Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  [Diese Nachricht wurde von Eduard Beser am 27. Nov. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Eduard Beser am 27. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz, oh ist das peinlich...... Die Tangentialität war das Problem (weil nicht vorhanden an einer Stelle...) Vielen Dank auch den anderen. Sorry nochmal für diese einfache Frage, aber manchmal ist man irgendwie blind. Grüße vom Thorsten
------------------ To love one's self is the beginning of a life-long romance. (Oscar Wilde) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |