| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS PDM Professional im Einsatz bei Wölfle, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Baugruppe als Einzelteil (solid) abspeichern (1696 mal gelesen)
|
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zukaufteile die ja auch mal aus mehreren Bauteilen bestehen können sollen wir in unserer Firma als Einzeldatei (sogenannte solids??) abspeichern. Wenn ich solche Baugruppen als Part abspeicher, besteht das Teil aber immer noch aus verschiedenen Teilen. Was mache ich da falsch? Wie erstelle ich sogenannte solids? Danke und Gruss Sven
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julius Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 289 Registriert: 10.06.2003
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Datei-> Speichern unter-> Teil *.prt auswählen Unten bei Optionen in deinem Fall Volumenkörper auswählen. ------------------ WinXP 64Bit C2D Quad 9450 8GB-Ram Nvidia Quadro 3700 Solidworks 2008 SP5.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Es wäre für uns sehr hilfreich zu wissen mit welcher Version du arbeitest!!! Denn wie du siehst ist es in 2006 z.B. anders als in 2008!!! ------------------ Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Wenn du "alle Komponenten" wählst- kriegst du genauso viele Körper wieviele du in deiner Ursprungsbaugruppe hattest, aber wenn du es als ein Körper brauchst kannst du die körper "Kombinieren"( mit der SuFu findest du viel darüber). wenn du "externe Flächen" auswählst dann hast du in dem Teil später nur die Flächen die man in der Braugruppe sehen kann. Also ich bevorzuge das ganze mit Körpern zu machen ------------------ Gruß Eduard Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm, nee das klappt immer noch nicht so, wie ich das gern hätte. Also ich will mir zB von Bosch Rexroth eine Rollenführungsschiene downloaden (habe SW 08), nehme dann zB stp, igs. Wenn ich das dann öffne sieht das so wie auf dem Bild im Anhang aus, die Schiene scheint also irgendwie aus verschiedenen Oberflächen zu bestehen. Ich will das aber lieber so haben, dass da im F-Manager nur noch ein mal "Imported" auftaucht und sonst nichts. Wisst ihr wie man das so hinkriegt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Hallo, wenn Du im Featurebaum mit der rechten Maustaste auf eines der importierten Features klickst erscheint ein Eintrag impoert diagnose ausführen, das kannste dann mal machen, am besten mit alle Flächen schließen, glaube so heißt es, grad kein solid hier. Wenn Du Glück hast gehen dann die Flächen weg und Du hast einen Volumenkörper, manchmal bestehen solche Sachen auch aus mehreren körpern, dann hast Du auch mehrere importedsa stehe. sollte die importdignset helfen, und in den meisten fällen ist es so, dann bleiben ein paar flächen stehen, dann kannst Du noch siel lücken zwischen den flächen anfangenselbst zu flicken, also via features aber das ist meist auch nicht so einfach, es sei denn es ist nur eine kleine Lücke da. Aber bei der Führungsschiene könnte es schn klappen. Manchmal hilft aun abspeichern als binäres parasolid x_b Endung und erneus imoreren, das aber zu 99% nicht. gruß H Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Mecklenburg Mitglied Arbeitsvorbereitung
 
 Beiträge: 179 Registriert: 28.02.2008 Pentium 4 3,4 GHz 3GB Ram Win XP Professional SP3 SWX 2007 SP 5,0 SWX 2008 SP 5,0 SWX 2009 SP 3,0
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Zitat: Original erstellt von flying12: Hm, nee das klappt immer noch nicht so, wie ich das gern hätte. Also ich will mir zB von Bosch Rexroth eine Rollenführungsschiene downloaden (habe SW 08), nehme dann zB stp, igs.Wenn ich das dann öffne sieht das so wie auf dem Bild im Anhang aus, die Schiene scheint also irgendwie aus verschiedenen Oberflächen zu bestehen. Ich will das aber lieber so haben, dass da im F-Manager nur noch ein mal "Imported" auftaucht und sonst nichts. Wisst ihr wie man das so hinkriegt?
Hallo, eine kleine Gegenfrage. Warum lädst Du denn eine STP - File runter und nicht ein gleich eine SWX Datei? dann hast Du die Probleme nicht. Gruss Mike
------------------ Ein Experte ist ein Mensch, den man in letzter Minute hinzuzieht, um einen Mitschuldigen zu haben... Edward Aloysius Murphy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das geht leider nicht immer weil Rexroth zB nur 4 neutrale Dateitypen anbieten UND dann hab ich die trotzdem noch, denn auch als SWX  -dat besteht das Ding noch aus verschiedenen Imported-Teilen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Mecklenburg Mitglied Arbeitsvorbereitung
 
 Beiträge: 179 Registriert: 28.02.2008 Pentium 4 3,4 GHz 3GB Ram Win XP Professional SP3 SWX 2007 SP 5,0 SWX 2008 SP 5,0 SWX 2009 SP 3,0
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Dann bleibt dir wohl nur, die einzelnen Teile zu Kombinieren. Dann als STP Abspeichern und dann wieder zu Importieren. Gruss Mike ------------------ Ein Experte ist ein Mensch, den man in letzter Minute hinzuzieht, um einen Mitschuldigen zu haben... Edward Aloysius Murphy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Mecklenburg Mitglied Arbeitsvorbereitung
 
 Beiträge: 179 Registriert: 28.02.2008 Pentium 4 3,4 GHz 3GB Ram Win XP Professional SP3 SWX 2007 SP 5,0 SWX 2008 SP 5,0 SWX 2009 SP 3,0
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Einfach Datei öffnen STP als Vorlage Auswählen und öffnen ------------------ Ein Experte ist ein Mensch, den man in letzter Minute hinzuzieht, um einen Mitschuldigen zu haben... Edward Aloysius Murphy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|

| |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5
|
erstellt am: 04. Jan. 2009 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frohes Neues erstmal. Mit Makros habe ich noch nie gearbeitet, wo kann ich das downloaden und wie anwenden? Gruss flying edit: gefunden habe ich das Makro. Aber wie baue ich diese swp Datei jetzt ein? edit: aha! gar nicht so schwer die Makros! ^^, bringt nur leider nichts. Wie in Bild, dass ich am 19.12 mitgeschickt habe, zeigt SW immer noch mehrere "solids" an. Das muss man doch irgendwie ändern können , sodass da nur noch 1 x solid steht. [Diese Nachricht wurde von flying12 am 06. Jan. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von flying12 am 06. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |