Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ausblenden und aus Stückliste Ausschließen per Tabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Ausblenden und aus Stückliste Ausschließen per Tabelle (398 mal gelesen)
Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

SolidWorks 2015 SP4 Office Professional
Workgroup PDM<P>

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe gerade ein Nagelbrett entworfen. In diesem Nagelbrett sind 15 Reihen a 12 Nägel über Mustern eingefügt. (=180 Nägel)

Nun gibt es davon verschiedene Varianten. Es gibt 6 positionen, an denen manchmal eine Bohrung vorhanden ist, statt eines Nagels. Da diese immer wieder unterschiedlich kombiniert werden, habe ich über eine Tabelle die erforderlichen 64 KOnfigurationen erstellt (mit einer Formel schnell erledigt)

Nun muss ich über die Tabelle auch noch die Nägel an der entsprechenden Position Ausblenden und aus der Stückliste ausschließen. Doch hier klappt irgendwas nicht.

Soweit ich es aus der Hilfe entnehmen konnte, gab es bis Version 2006 die Möglichkeit dies über $anzeigen zu steuern. Nun geht es nur noch über den Anzeigenstatus. Dafür müsste ich jedoch alle 64 Konfigurationen manuell bearbeiten? Oder kann ich das auch irgendwie über die Tabelle steuern?
Genauso habe ich leider bisher noch keine Möglichkeit gefunden über die Tabelle die einzelnen Nägel aus der Stückliste auszuschließen.

Bisher habe ich es nur mit einem Trick geschafft, das es wenigstens halbwegs funktioniert:
Ich habe den Nagel in zwei Konfigurationen erstellt (und einmal davon alles Unterdrückt, so dass eigentlich nur ein leeres Teil enthalten ist) und gebe dann noch über $PRP@Description einen eigenen Namen für die Stückliste (Wegelassener Nagel).
Wenn ich nun in der Baugruppe mit der Tabelle die Konfigurationen aufrufe scheint alles zu klappen. Aber schön ist das nicht...

Gibt es da nicht noch einen einfacheren Weg?

Gruß

Mixie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 17. Nov. 2008 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mixie 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin mir nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe...:
Mit $STATUS@Teilename (per Tabelle) kannst Du in der gewünschten Konfiguration, mit dem Wert U unterdrücken und N für nicht unterdrücken, den Status pro Teil ändern.
Was unterdrückt ist, taucht auch nicht in der Stückliste auf.

Wenn Du bereits mehr als eine Konfiguration in Deiner Baugruppe hast, listet Dir SolidWorks den aktuellen Stand, in der neuen Tabelle, auf.

Ich hoffe, ich habe Dein Problem richtig verstanden.

------------------

http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mixie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mixie an!   Senden Sie eine Private Message an Mixie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mixie

Beiträge: 276
Registriert: 12.10.2007

SolidWorks 2015 SP4 Office Professional
Workgroup PDM<P>

erstellt am: 18. Nov. 2008 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Das hast Du schon genau richtig verstanden...nur ich hatte einen Denkfehler dabei. Ich wusste nicht, das ich im Muster einzelne Komponenten unterdrücken kann, ohne das sich dies auf die folgenden auswirkt.

So klappt es mal wieder wunderbar!

Danke für den Tip!

Gruß

Mixie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz