Hallo Mc 7,
kommt eine neue SolidWorks Version heraus, installiere ich sie zunächst immer parallel, nur so zum gucken. Dabei werden die Pfade zur bestehenden Toolbox, zu gemeinsam verwendeten Dateien und zum PDM nicht angetastet. Gearbeitet wird weiter mit dem alten System.
So kann ich mich immer mal wieder mit den neuen Features etc. auseinandersetzen.
Erst wenn ca. SP3.0 rauskommt, deinstalliere ich beide Versionen, bereinige die Registrie und installiere die neue Version kpl. mit allen gewohnten Pfaden etc.
Dieses Jahr habe ich an 3 unterschiedlichen Rechnern von 2007SP5.0 nach 2008SP4.0 geupdated.
An allen Rechnern waren die neuesten Grafikkartentreiber notwendig, da Darstellungsprobleme erschienen.
An einem Rechner hatte ich die Registrie vorher nicht gesäubert. SolidWorks übernimmt dann die Einstellungen der Vorgängerversion. Ich hatte permanent Darstellungsfehler mit Zeichnungen und ein neuer Grafikkartentreiber hat nicht geholfen. Erst nach mühsamer Analyse, mithilfe der Hotline, stellte sich herraus, dass alte übernommene Einstellungen die Ursache waren. Löschte man die alten Registrieeinträge, erzeugte SolidWorks2008 eigene neue, und dann gings.
Offensichtlich ein seltener Fehler, aber sowas gibts.
Nicht vergessen, Antivirus aus und den alten Grafikkartentreiber ebenfalls vorher deinstallieren.
Bis dahin, Andi
------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP