| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Extrusion per Gleichung anpassen (1133 mal gelesen)
|
MaNiAc2k Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 06.11.2008 Solid Works Office Premium 2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich muss waehrend meines internship mit SWX  konstruieren. Bis jetzt find ich's ganz angenehm, aber jetzt kommen die ersten Probleme auf. Und zwar: Ich habe ein Referenzbauteil, welches eine bestimmte Geometrie aufweist. Ich moechte gerne die Extrusionstiefe per Variable definieren, da ich das Bauteil mit verschiedenen Dicken brauche. Das beste waere, wenn sich beim Hinzufuegen des Referenzbauteils ein Fenster oeffnet, in dem man die Extrusionstiefe eingeben kann und das feature dann entsprechend angepasst wird. Weiss ich aber nicht, ob das so funktioniert, da ich eg an dem Referenzbauteil ja nichts mehr veraendern kann. Meine Hauptfrage ist: Welche Formel muss ich definieren um ein Feature per Variable zu veraendern? Bei einem Mass in einer Skizze hab ich das bereits gefunden. Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Vielen Dank im voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaNiAc2k
 Hi MaNiAc2k, FALSCHER ANSATZ!!!! Das was Du brauchst sind KONFIGZRATIONEN vom Teil/BAugruppe. Danach erstmal bitte suchen. Normalerweise hättest Du es bebildert vor die Nase gekriegt aber: 1. Ich habe fürs Heute die Nase voll.. 2. mit MaNiAc2k kann ich wennig anfangen... G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaNiAc2k Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 06.11.2008 Solid Works Office Premium 2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MaNiAc2k Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 06.11.2008 Solid Works Office Premium 2007
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, ganz nett mit den configurations. Jetzt hab ich noch eine Frage dazu, und zwar, wenn ich ein neues Bauteil von dem Referenzteil ableiten will, muss ich dann immer die richtige Konfiguration offen haben, die ich fuer das neue Bauteil brauche? Bsp: Ich habe das Bauteil in den Konfigurationen 5, 10 und 15mm vorliegen. Beim Oeffnen des Bauteils als Referenz, kann ich jedoch nur das Bauteil auswaehlen und nicht, welche Konfiguration er benutzen soll. Waer super, wenn mir dabei noch einer helfen koennte. Gruss DEVID Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaNiAc2k
 Hi DEVID, schon besser...( jetzt kann ich damit was anfangen) Beim öffnen eines Teils / einer Baugruppe kannst Du doch auch die Konfiguration wählen. Anders beim Ziehen mit der Maus - da kommt die zuletzt aktive. Aber das ist auch nicht problematisch - RMT aufs Teil/ Baugruppe, Eigenschaften, Konfig wählen, fertig. So, Du hast noch ca 30 min. dann gehe ich schlafen. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 00:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaNiAc2k
 Hi DEVID, Noch zu der Ausgangsfrage: klicke mal doppelt auf den Körper (Extrusion) - prompt kommt die Bemaßung der Skizze (falls vorhanden ) und die Bemaßung vom Feature. Auf die dann Doppelklick und weiter wie Du schon heraugefunden hast... Da ist das kleine ABER... Das Teil wird jetzt gespeichert mit dem aktuellen WERT. Es wird dann in eine Baugruppe verbaut - da ändertst Du diesen WERT. Baugruppe und Teil werden Gespeichert. Jetzt machst Du eine andere Baugruppe mit dem Teil auf , in der der WERT ein anderer war ( ursprunglich). Es wird aber das Teil (WERT) geladen, das zuletzt gespeichert worden ist. DESWEGEN KONFIGURATIONEN. G. t homas (aus dem Bett) Viel Spaß noch. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaNiAc2k
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |