| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Paßgenaues Skalieren in einer Baugruppe (1180 mal gelesen)
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe SWX  -Gemeinde, eine kurze Frage habe ich trotz Suche: Ist es möglich ein Bauteil nachträglich (vielleicht auch interaktiv) zu skalieren, so daß es mit einem anderen Bauteil innerhalb einer Baugruppe paßgenau übereinstimmmt? Konkret: Buchse soll für ein Kugellager paßgenau nachjustiert werden. Dies probierte ich nun umständlich mit "feature skalieren", wo leider keine Vorschau möglich ist und ich auch nur den Skalierfaktor eingeben kann. Vielen Dank für eventuelle Tips!
Gruß C. P.S.: Leider kann ich keine SWX -Dateien anhängen um das Problem zu verdeutlichen, da ich momentan keinen privaten Internetzugang habe. ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
 Hi Cicero, ???? - den Durchmeßer vom Lager kennst Du oder? Nimm doch Deine Buchse und füge eine neue Konfiguration hinzu. Skalieren ist doch fehl am Platz hier. Im Anhang ein Beispiel. G. thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 03. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hallo, also bei mir passen die Teile ineinander wenn ich ne BG baue wenn ich das Teil in anderer Umgebung mit anderen Abmessungen einbauen will siehe myca (konfi) ansonsten (hoffe Basis rotierend für ne Buchse) Skizze auf, ändern und gut wo ist das Problem ? MfG Krümmel
------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hallo campasa, auch wenn mir deine Vorgehensweise suspekt ist und ich das nur in absoluten Ausnahmefällen machen würde, der Weg ist ganz einfach. Du misst den Solldurchmesser (oder Länge) und den Istdurchmesser. Messen bitte mit allen 8 Nachkommastellen. Der Skalierungsfaktor ist dann einfach Soll/Ist (das kanst du so direkt eingeben), günstig ist es statt Schwerpunkt den Nullpunkt als Referenz zu nehmen. HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die schnelle Hilfe - manchmal sehe ich den Wald vor Bäumen nicht: Beim Werkeln war ich noch im Work flow von Surface Modelern drin, daher die erste Idee mit dem interaktiven Skalieren. Gruß Campasa (nicht Cicero ) ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hallo, ich hätte da schon einen "legitimen" Anwendungsfall für das Skalieren in der Baugruppe: Ich hab hier z.B. Federpakete, die unter Last natürlich zusammengedrückt werden. Die Federpakete kommen bei uns aus der Datenbank und können nicht verändert werden. Außerdem: Konfigurationen sind bei uns verpönt und dürfen nicht verwendet werden (Unsere sch..öne Datenbank kommt damit nicht zurecht). Damit ich nun diese Federn passend in meine BG bekomme, würde ich sie gerne anisotrop skalieren. Ist nicht ganz sauber, aber zumindest für die Zeichnungserstellung brauchbar. Aber in der BG kann ich leider keine Einzelteile skalieren. Oder geht es doch? Gruß Cosimo ------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hallo, ob es direkt geht weiss ich nicht auswendig, aber spontan fällt mir ein, dass du ja das Teil auch als Körper in ein anderes Teil importieren könntest und dort skalieren... Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cosinus Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 176 Registriert: 01.03.2005 SWX 2018 Premium SP4.0 WIN 10
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Teil in Teil Sowas hab ich mir auch gedacht, aber da unsere Stülis automatisch erstellt werden, würde ich dann hier Probleme kriegen (Neues Bauteil, welches aus einem Kaufteil* besteht). Daher hab ich auch nicht probiert, ob es geht. *Kaufteile dürfen bei uns nur ausgewählte Personen in der DB anlegen. ------------------ Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |