Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Abschlußprüfung mit Solid Works

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
Autor Thema:  Abschlußprüfung mit Solid Works (5329 mal gelesen)
ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 23. Okt. 2008 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Forumgemeinde,

dies ist mein erster Beitrag im Forum und ich möchte mich zuerst kurz vorstellen. Mein Name ist Philip Ostrowski, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich zur Zeit in der Ausbildung zum Technischen Zeichner Maschinen und Anlagentechnik. Ich bin der erste Auszubildene dieses Berufes in unserer Firma und habe dadurch ein paar kleine Probleme bezüglich meiner Abschlußprüfung, welche ich in unserem Betrieb mit Solid Works absolvieren werde. Wir besitzen in der Firma keine Toolbox, nur einzelne Bauteilvorlagen für Schrauben und Scheiben, das wars. Außerdem fällt mir immer wieder auf das unsere Vorlagen nicht der Norm entsprechen.
Daher würde mich interessieren ob eventuell mehr Technische Zeichner in diesem Board vertreten sind, welche vielleicht ähnliche Probleme haben oder von Ihrer Firma Vorlagen und Teilevorlagen zur Verfügung gestellt bekommen, die man dan vielleicht austauschen könnte. Eine Anschaffung der Toolbox wäre auch möglich, allerdings habe ich gehört das diese nicht alle für meine Abschlußprüfung relevanten Teile enthält.

Es wäre super, wenn sich über diesen Thread andere Leute finden die in meiner Lage sind oder mir weiterhelfen können.

Mit freundlichen Grüßen,

Philip "Ninjuzu" Ostrowski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Okt. 2008 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Philip vielleicht kannst Du Dir hier das ein oder andere Model runterladen.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 23. Okt. 2008 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-081023.jpg

 
Hallo und ein herzliches Willkommen hier am Brett.

Wie lange arbeitest du schon mit SWXSolidWorks?
Habt Ihr einen CAD Administrator?
Wieviele Arbeitsplätze habt Ihr?
Ist vielleicht die Toolbox bei den Zusatzanwedungen nicht angewählt?

Ansonsten suche mal hier im Forum mit dem Wort Toolbox.

Gruß
ThoMay

------------------
Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer.
Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben

Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann manches mal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 23. Okt. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Philip,
willkommen im Forum.

Vorlagen (und andere Informationen  ) findest Du auch hier: http://blogs.solidworks.com/lehrer/

Weiter Links in der Linkliste 3D-Modelle.

HTH,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 23. Okt. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich arbeite seid 3 Jahren mit SW, in unserm Betrieb wird sehr wenig mit Normteilen gearbeitet, daher lohnt sich die Anschaffung nicht. Wir haben bei uns in der Firma 5 Lizenzen für SolidWorks Office. Eine Premium Lizens könnte allerdings angeschafft werden wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Wenn ich ehrlich bin finde ich die SolidWorks Toolbox welche aufpreis kostet wesentlich schlechter als das Inhaltscenter von Inventor, da ist irgendwie mehr drin und ist einfacher aufgebaut.

Danke für die Seiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 23. Okt. 2008 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Da kann ich dem ninjuzunur zu stimmen.
Arbeite auch mit beiden.

Allerdings ist es für jeden unterschiedlich, einem gefällt mehr das anderem dies

------------------
Gruß Eduard 

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 23. Okt. 2008 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hinsichtlich der Abschlußprüfung gefällt mir die Inventor besser, besonders die 2D Plattform von Inventor ist meiner Meinung nach wesentlich ausgereifter. Ausserdem sind die Prüfungen halt auch dafür ausgelegt das man sie mit den Programmen AutoCAD oder Inventor bearbeitet. Das ganze Problem gäbe es nicht wenn man vor Prüfungsbeginn eine Liste mit allen benötigten Normteilen bekommen würde, schließlich hätte ich einen Nachteil dadurch wenn ich zB keine RWDR in der Datenbank habe und sie dann noch in 3 D erstellen muss. Wie habt Ihr das gehandhabt, hoffe es melden sich noch ein paar Leute die vielleicht schon ihre Abschlußprüfung mit Solid Works gemacht haben.

Gruß,

Philip

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eduard Beser
Mitglied
Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Eduard Beser an!   Senden Sie eine Private Message an Eduard Beser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eduard Beser

Beiträge: 516
Registriert: 10.12.2007

Win 7-Pro-64 SP1
Solid Works Office Premium 2016
NVIDIA Quadro K2200
Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz
16GBRAM

erstellt am: 23. Okt. 2008 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ninjuzu,

Also ich habe jetzt auch meine AP vor mir, am 13-14 jan. ,wahrscheinlich genauso wie bei dir.So weit ich weiß kriegen wir die DIN-Blätter und die Liste mit unterlagen oder Sachen, die wir brauchen und bei der Prüfung verwenden können, noch zugeschickt!!!Also kannst du die dir noch vor der Prüfung besorgen.

Es wäre wirklich hilfreich wenn du dein Sys-Info hier im Forum ausführen könntest.

------------------
Gruß Eduard 

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jaro
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jaro an!   Senden Sie eine Private Message an Jaro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaro

Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2003

MDT6 SP4
SWX 2006 SP4.1
SWX 2007 SP3
XP SP2
3,6 GHz
2 GB
NVIDIA Quadro FX 1400

erstellt am: 23. Okt. 2008 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

normalerweise ist es so, das dir vor der Prüfung gesagt wird, welche Teile/Normen du als Normblatt mitzubringen hast. Anhand dessen kannst du dir die Teile vorbereitend zusammensammeln.
Unterlagen werden von der zuständigen IHK/HWK zugeschickt oder zum download angeboten sobald sie zur Verfügung stehen


Grundsätzlich ist zu sagen das du noch vor anderen Problemen stehen wirst, da du vorbereitend auch schon Unterlagen anfertigen must, aus denen oft nicht ersichtlich ist ob das Teil rund/viereckig/Oval oder sonst was ist...die Prüfungen sind auf LAYOUT ausgerichtet und nicht auf MODEL. Mit einem 2D System würde man besser fahren weil die ZEICHNUNG benotet wird.

Meine Auszubildenden haben bereits eine ältere Prüfung probehalber absolviert (SWXSolidWorks) und wir haben schon eine Liste erstellt wo Nachbesserungen bzw. getrickst werden muss, um das Ergebniss(Zeichnung) entsprechend gut ausschauen zu lassen. Vorlagen müssen nach Vorgabe gestalltet sein, was den Schriftkopf und Rahmen betrifft. Von einer Intelligenten Stückliste mit Modelverknüpfungen/Eigenschaften und das alles rate ich dir gleich ab (Zuvielaufwand bei max 10-15 Positionen), auch das Ausfüllen des Schriftkopfs wird manuell gemacht.

Aber keine Angst..meine letzten Azubis haben ihre Prüfung noch mit MDTMechanical Desktop 6.0 (3D) gemacht..und bestanden. Also mit SWXSolidWorks auch zu schaffen 

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 24. Okt. 2008 06:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also so weit ich weiss, bekommt man nur Normblätter von den Teilen, die NICHT im Tabellenbuch stehen, somit bringt dir das nur begrenzt etwas im Zuge der Normteilevorbereitung.
Ich selbst habe die Abschlussprüfung absichtlich im AutoCAD gemacht, obwohl noch CatiaV5 möglich gewesen wäre. Natürlich ist das Arbeiten im 3D schöner, aber für die Abschlussprüfung ist ein 2D Programm absolut ausreichend. Habe mit einem einser Schnitt abgeschlossen und brauchte nur etwa 70% der gegebenen Zeit. Das ist also schaffbar!! kopf hoch!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

HP Z440
E5-1650v4 3,6Ghz
32Gb Ram
Quatro M4000
SWX2020 3.0
Me10 10.0

erstellt am: 24. Okt. 2008 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ninjuzu:
Wir haben bei uns in der Firma 5 Lizenzen für SolidWorks Office.

Hallo

Ich habe auch die SWX-Office Lizenz, da ist die Toolbox mit drin.
Bei euch vielleicht nicht aktiviert (unter ZTusatzanwebdungen) oder nicht installiert.

------------------
Gruß
Bernfried
CSWP


http://www.leipold.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 24. Okt. 2008 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich


1.JPG


2.JPG

 
Ich hab mich auch ernsthaft gefragt, ob es eine SWXSolidWorks Version ohne Toolbox gibt.
Schau mal hier...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 24. Okt. 2008 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar gibts die, nämlich meine... 
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HenryV
Mitglied
Konstrukteur, Engineering


Sehen Sie sich das Profil von HenryV an!   Senden Sie eine Private Message an HenryV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenryV

Beiträge: 817
Registriert: 18.05.2005

SolidWorks 2022 x64 SP5.0
Dell Precision 5820
Intel Xeon W-2125 4x4GHz
NVIDIA Quadro P2000 5GB
32GB RAM
2x Dell U2412M, 24" TFT
Windows 10 Enterprise x64 22H2
Microsoft 365 E5
Microsoft Visual Studio Enterprise 2022

erstellt am: 24. Okt. 2008 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Bernfried Epting:
...Ich habe auch die SWX-Office Lizenz, da ist die Toolbox mit drin...

Zitat:
Original erstellt von Brödlahans:
Ich hab mich auch ernsthaft gefragt, ob es eine SWX Version ohne Toolbox gibt...

Hallo Zusammen

SolidWorks hat zwischendurch Ihre Produktebezeichnung geändert:

SolidWorks heisst neu SolidWorks Office
SolidWorks Office heisst neu SolidWorks Office Professional
SolidWorks Office Professional heisst neu SolidWorks Office Premium

Die Toolbox ist in der "kleinsten" SolidWorks-Version nicht enthalten.
http://www.solidworks.com/sw/products/mechanical-design-software-matrix.htm
Siehe Punkt: "Standard Hardware Libraries"

Gruss Andreas

------------------
21 ist nur die halbe Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 24. Okt. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein wenig kenne ich mich schon aus :-D

sobald ich die Toolbox aktiviere steht dort das keine Lizens frei ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arndvanuden
Mitglied
Teamleiter Systementwicklung


Sehen Sie sich das Profil von arndvanuden an!   Senden Sie eine Private Message an arndvanuden  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arndvanuden

Beiträge: 114
Registriert: 14.09.2004

XW6000, 2GB RAM, NVIDIA 1100
SWX2007 unter XP
ME10 unter XP und HPUX11.11
mit HP Storage "EVA"
3TB Plattengroesse

erstellt am: 24. Okt. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

frag mal den CAD-Admin bei euch ob er nicht für dich eine sogenannte Home-User Lizenz von SolidWorks
bei dem Reseller wo Ihr SolidWorks her habt, beschaffen kann.
Das kostet in der Regel nicht viel (ca. 100 Euro für den Dongle).
Damit kannst Du zu Hause üben.

Gruß
Arnd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Knab
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernd Knab an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Knab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Knab

Beiträge: 373
Registriert: 16.01.2001

SWX 2020 SP5.0

erstellt am: 24. Okt. 2008 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Philip,

in der Schulversion von SWXSolidWorks ist auch die Toolbox und einiges mehr enthalten. Ich würde empfehlen, diese zu kaufen. Die kannst du dann auch auf deinem Rechner zu Hause installieren, wenn es deine Firma dir erlaubt.
Aber vorsicht: die Schulversion nicht im produktiven Umfeld verwenden, da die Modelle und Zeichnungen gekennzeichnet werden.

Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Udo Kunkel
Mitglied
was tolles


Sehen Sie sich das Profil von Udo Kunkel an!   Senden Sie eine Private Message an Udo Kunkel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo Kunkel

Beiträge: 107
Registriert: 09.01.2001

HW: u.A. P4/1800 Aldi 12/01 :-),1GB RAM, GeForce3 64MB, Spaceball, IDE, WIN XP Pro
SW: SWX
www.SolidWorksWorld.de --> ich bin dabei am 05.+06.09.2006 in "Aschebäsch"
den: Unser Bestreben ist es, das Gute durch das Bessere zu ersetzen

erstellt am: 24. Okt. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich


NeueNamen.pdf


SolidWorksAusbaustufen2009.pdf

 
Hallo Gemeinde,

das hat sich aber was geändert. Ich habe Euch mal eine Übersicht der neuen
"SolidWorks" - Namen beigefügt.
Ebenso eine Übersicht der 3 unterschiedlichen SWXSolidWorks-Pakete bzw. was für
Module drin sind.
Gaaaanz früher gab`s auch mal ein SWXSolidWorks Office - Paket (ohne PDMWorks Workgroup)

------------------
Gruß
ukunkel@solidline.de

[Diese Nachricht wurde von Udo Kunkel am 24. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Melandri
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Melandri an!   Senden Sie eine Private Message an Melandri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Melandri

Beiträge: 37
Registriert: 19.10.2006

SWX2007 SP5.0
Phoenix/PDM 2007

erstellt am: 24. Okt. 2008 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Philip

Wir haben bei uns im Bertrieb zwar CADENAS (kostenpflichtiger Normteilkatalog), aber ich hol mir auch viele Teile von
TraceParts. Dort gibt es auch eine riesige Auswahl an Normteilen zum download.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Mfg


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 05. Nov. 2008 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder.

Unsere Firma hat sich nun die Toolbox zugelegt und so ist schonmal ein positiver Schritt in Richtung Prüfung gegangen worden. Leider ist mein Problem mit dem Radialwellendichtringen geblieben und bei TRACEPARTS finde ich nur RWDRS die nicht der Norm entsprechen und daher für meine Prüfung nicht geeignet sind. Hat jemand hier vielleicht passende 3D Modelle die er mir zukommen lassen könnte?

Gruß,

Philip

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Melandri
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Melandri an!   Senden Sie eine Private Message an Melandri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Melandri

Beiträge: 37
Registriert: 19.10.2006

SWX2007 SP5.0
Phoenix/PDM 2007

erstellt am: 05. Nov. 2008 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Wie die entsprechen nicht der Norm???
Was suchst du denn genau???
Schon mal in Traceparts nach Trelleborg gesucht?

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, habe nun auch die nach passender Norm gefunden, allerdings sind das etwa 1000 verschiedene Größen, die alle im Vorhinein herruntergeladen und umbenannt werden müssten. Gibt es da nicht eine einfachere Möglichkeit ? Wäre sehr dankbar für Vorlagen oder sonstiges. Ich denke in der Prüfung den Browser aufzumachen ist je nach Prüfer nicht ganz so cool.

Gruß,

Philip

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 06. Nov. 2008 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Philip,

lade Dir ein Teil herunter, lasse die Featureerkennung laufen nach dem Import (oder modelliere es nach), erstelle dann eine Tabelle mit den Massen. Erzeuge Tabellen gesteuerte Konfigurationen. Beispiele dafür gibt es auf Stefans Hilfeseite http://solidworks.cad.de/lib_din02.htm

Gruss HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stein1980
Mitglied
technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von stein1980 an!   Senden Sie eine Private Message an stein1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stein1980

Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2005

erstellt am: 06. Nov. 2008 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Auch ich gehöre zu den technischen Zeichnern, die ihre Abschlussprüfung auf 3D absolviert haben. Wir waren die ersten im Jahr 2000 bei denen es eingeführt wurde.

Zu jeder Prüfung haben wir im Vorraus Unterlagen erhalten, die man vorbereiten muss. Soll heissen man erhält eine 2-Zeichnung und muss diese in Autocad bzw. 3-D vorbereiten. Diese Unterlagen mussten wir dann mit zur Prüfung nehmen. Bei uns übrigens in der Schule.
Auch die notwendigen DIN Normen standen in diesen Unterlagen drin. Dort standen alle die wirklich benötigt werden. Normalerweise reicht das Tabellenbuch aber aus.
Solltest du die Schrauben nicht haben, frag doch einfach mal deine Schulkollegen, ob sie dir die nicht zukommen lassen könnten. Sie sind nur für die Prüfung zu verwenden,… dann sollte es keine Probleme geben. Schön ist es ja auch, wenn die Schrauben alle durchkonfiguriert sind.

Am 3D ist das tolle, das man schon bestimmte Vorahnungen gut umsetzten und vorbereiten kann. Wir hatten damals ein Gussteil. Da kann man gut erahnen, welche Flächen bearbeitet werden sollen, wo eine Passung hin muss, wo ein Dichtring rein muss…. Diese Skizzen mit den groben Einstellungen lassen sich auch schon im Modell gut unterbringen, so braucht man sie nur noch abzurufen und ein wenig anzupassen.

Ferner gab es bei uns eine Baugruppe die zusammengefügt werden muss. Mit Solid Works auch eine angenehme Sachen, vor allem weil man ja einstellen kann was bei den Schnitten wirklich im Schnitt dargestellt werden soll. Also kein lästiges anklicken von irgendwelchen Linien.

Kritisch ist die Zeiteinschätzung. Während man die Modelle erstellt bzw. bearbeitet verliert man das Zeitgefühl. Plötzlich merkt man dass man ja schon viel zeit „vertrödelt“ hat. Also nicht so lange sich mit Kleinigkeiten rumärgern. Auf der Zeichnung sieht ja keiner dass das Modell vielleicht noch rot ist.
Zeichnungstechnisch holt man dann aber in der Regel die Zeit wieder gut rein.
Ich hatte die Prüfung in einem Raum mit Autocad´lern gemacht. Blöderweise sass einer direkt vor mir. Ist schon komisch wenn man die Zeichnung dann beim Vordermann sehen kann und man selber noch mitten in der Modellerstellung ist. Davon sollte man sich aber nur nicht unterkriegen lassen. Wie schon gesagt, am Ende bist du derjenige der die Zeichnung zuerst abgibt ;-)

In diesem Sinne viel Spass.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1087
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2023-Sp5

erstellt am: 07. Nov. 2008 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ninjuzu 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei uns hatte der letzte Azubi als einziger noch mit 2D (ME10) gearbeitet und alle anderen haben ihre Prüfung mit 3D gearbeitet. Laut Aussage unseres Azubis war er der erste, der seine Sachen fertig gehabt hatte.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

ninjuzu
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von ninjuzu an!   Senden Sie eine Private Message an ninjuzu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ninjuzu

Beiträge: 21
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 13. Nov. 2008 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten,

ich habe auch mal eine Prüfung an der Uni Dortmund zum Vergleich mit Inventor und Auto cad (Standart) gemacht und war mit Auto CAD ca 30 min schneller fertig obwohl ich das Programm eigendlich nicht mag war ich doch überrascht.

Mit den RWDR s muss ich mir was einfallen lassen, vielleicht füge ich auch einfach die vereinfachte Darstellung ein.

MfG

Philip

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz