Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SW Funktion mit API nachprogrammieren, aber wie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SW Funktion mit API nachprogrammieren, aber wie (772 mal gelesen)
Desperados
Mitglied
Student Maschinenbauinformatik


Sehen Sie sich das Profil von Desperados an!   Senden Sie eine Private Message an Desperados  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Desperados

Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 16. Okt. 2008 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich möchte für eine Baugruppe die folgende Funktion in ein Add-In integrieren:
Datei-Speichern unter->Referencen->"neuen Ordner zum Speichern auswählen"->Alles speichern.

Dabei wird die Baugruppe inklusive der verwendeten Dokumente an dem neuen Ort gespeichert.
Ich habe bis jetzt die Funktionen saveAs4 vom ModelDoc und SaveAs vom ModeldocExtention verwendet aber er speichert immer nur die Bauruppe in dem Ordner aber nicht die refernzierten Parts. Was mache ich falsch?

Weiß jemand wie ich die in einer Baugruppe verwendeten Parts auslese? Am besten sogar Konfigurationsabhändig. Kann ja sein, dass manche Teile nicht in allen Konfigurationen verwendet werden. Außerdem würde ich gerne herausfinden welche Konfiguration des Parts in der Baugruppe verwendet wird.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rennwagenbauer
Mitglied
Ingenieur, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rennwagenbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Rennwagenbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rennwagenbauer

Beiträge: 68
Registriert: 30.09.2007

SW2019Sp5.0; Pro.File V8; CADENAS; Windows 10

erstellt am: 16. Okt. 2008 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Desperados 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum muss es per API sein, die Funktion ist doch schon programmiert:
Datei/Referenzen suchen und in neuem Ordner speichern.
Auch Pack2go genannt.

Gruß Frank

------------------
I like SolidWorking!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 17. Okt. 2008 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Desperados 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gesetzloser,

ich bin typischerweise auch eher dafür, gut funktionierende vorhandene Funktionen nicht noch mal nachzustellen, aber ich kenne den größeren Zusammenhang ja nicht, in dem du das vielleicht für eine Semesterarbeit brauchst.

Zitat:
Original erstellt von Desperados:
Ich habe bis jetzt die Funktionen saveAs4 vom ModelDoc und SaveAs vom ModeldocExtention verwendet aber er speichert immer nur die Bauruppe in dem Ordner aber nicht die refernzierten Parts. Was mache ich falsch?


Du musst dir die ganzen Referenzen selbst ermitteln, dazu gibt es verschiedene Weg, je nachdem was du brauchst oder machen willst. Beispiele: ModelDoc2::GetDependencies2 , ModelDocExtension::ListExternalFileReferences oder die gute alte Baugruppentraverse mit Component2::GetChildren

Daraus generierst du dir eine Liste der ganze Dateien und speicherst die entsprechend auch oder kopierst die dir in dein Zielverzeichnis.

Zitat:
Original erstellt von Desperados:
Weiß jemand wie ich die in einer Baugruppe verwendeten Parts auslese? Am besten sogar Konfigurationsabhändig. Kann ja sein, dass manche Teile nicht in allen Konfigurationen verwendet werden. Außerdem würde ich gerne herausfinden welche Konfiguration des Parts in der Baugruppe verwendet wird.

Hm, was möchtest du erreichen? Die verwendete Konfiguration einer Komponenten kannst du mit Component2::ReferencedConfiguration heraus, aber wenn du die nicht verwendeten Konfigurationen nicht mit speichern willst musst du die vorher aus deinen Komponenten entfernen. Dazu musst du in jedem Fall die gesamte Struktur untersuchen, theoretisch kann eine Komponente ja in unterschiedlichen Konfigurationen in unterschiedlichen Unterbaugruppen verbaut sein. Und was hinzukommt: irgendjemand hat sich ja (hoffentlich) was dabei gedacht, die ganzen Konfigurationen zu erstellen, ich würde die also nicht so einfach löschen, nur um ein bisschen Plattenplatz zu sparen 

Ist eh eine meiner Devisen beim programmieren von solchen Tools: ändere nie die Dokumente, egal was passiert, dein Programm ist es sonst schuld 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Desperados
Mitglied
Student Maschinenbauinformatik


Sehen Sie sich das Profil von Desperados an!   Senden Sie eine Private Message an Desperados  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Desperados

Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 17. Okt. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Stefan

ich danke dir, du hast mir sehr geholfen!

Der Grund dafür ist, dass die Baugruppendateinen ins Ausland geschickt werden müssen. Um sie möglichst klein zu machen sollen alle überflüssigen Konfigurationen gelöscht werden, in der Baugruppe und in den Parts. Das ganze natürlich automatisiert.

Allerdings das mit dem Pack2Go guck ich mir auch mal an. Vielleicht reicht das ja schon.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz