Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gleichungseditor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
PDM Administration Schulung, ein Seminar am 23.04.2025
Autor Thema:  Gleichungseditor (446 mal gelesen)
Bryce
Mitglied
Konstrukteur im Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bryce an!   Senden Sie eine Private Message an Bryce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bryce

Beiträge: 149
Registriert: 25.03.2005

Win 7 64bit
Solidworks 2010 64bit SP 2.1
Intel Core2 Quad Q9550 4x 2,83GHz Prozessor
8 GB RAM
Quadro FX 1700 mit 512 MB

erstellt am: 04. Okt. 2008 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe seit ca. 1 Woche nun die Vollversion von Solidworks 2008 SP4 auf meinem PC und versuche mit Selbststudium mich in das Programm einzuarbeiten.
Habe mir hierfür ein Lehrbuch gekauft.
Nun habe ich ein Problem:
In einem Kapitel wird beschrieben, wie man einen Tetraeder erstellt.
Hierfür wird in einer Skizze (Name: Grundfläche) ein Dreieck definiert und eine Seitenlänge mit 200mm bemaßt.
Anschließend wird eine neue Skizze (Name: Spitze) erstellt und dort die Spitze des Tetraeders ebenfalls mit 200 mm Abstand zur Grundfläche bemaßt.
Ziel dieser Übung ist es nun die Höhe immer gleich groß automatisch berechnen zu lassen wie die Seitenlänge des Dreiecks.
Hierfür soll man das Maß in der Skizze 'Spitze' anklicken und anschließend den Gleichungseditor öffnen.
Dann Hinzufügen im Gleichungseditor. Anschließend öffnet sich im Gleichungseditor ein zweites Fenster und dort steht der Variablenname des Maßes dann drin. Hinter dieses schreibt man
ein = Zeichen.
Nun mit Doppelklick die Skizze der Grundfläche öffnen und dort das Maß für die Seitenlänge des Dreiecks wählen wodurch diese Variable automatisch hinter dem = Zeichen gesetzt wird.
Wenn ich aber die Skizze der Grundfläche doppelklicke, schließt sich bei mir das 2te Fenster des Gleichungseditors, folglich kann ich so auch nicht durch anklicken des Maßes die Formel vervollständigen.

Mach ich was falsch, oder muss ich irgendwo bei Optionen oder sonstwo im Programm irgendwas einstellen, damit dieses 2te Fenster im Gleichungseditor sichtbar bleibt?

Über Tipps würde ich mich freuen.

------------------
Viele Grüße, Bryce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 04. Okt. 2008 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bryce 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bryce,
so rum wie Du es beschreibst hab ich das noch garnicht versucht.
Es gibt aber eine andere Möglichkeit die Maße sichtbar zu machen.
Im Feature Manager oben links, gibt es einen Ordner "Beschriftung".
Hier mal mit der RMT klicken und das Häckchen setzen bei "Feature Bemaßung anzeigen".
Jetzt werden alle Bemaßungen von Skizzen und Featutres angezeigt und können sehr leicht angeklickt werden, um diese beispielsweise in eine Gleichung zu übernehmen.
Versuchs mal!

Gruß Gogoslav

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bryce
Mitglied
Konstrukteur im Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bryce an!   Senden Sie eine Private Message an Bryce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bryce

Beiträge: 149
Registriert: 25.03.2005

Win 7 64bit
Solidworks 2010 64bit SP 2.1
Intel Core2 Quad Q9550 4x 2,83GHz Prozessor
8 GB RAM
Quadro FX 1700 mit 512 MB

erstellt am: 04. Okt. 2008 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gogoslav,

vielen Dank für den Tipp.

Habs gerade getestet, funktioniert super.
Nur hat es vielleicht den Nachteil, dass wenn zu viele Bemaßungen in den verschiedenen Skizzen drin sind, das ganze schnell sehr unübersichtlich wird.
Für einfache Skizzen sicher kein schlechter Vorschlag.

------------------
Viele Grüße, Bryce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wewe_ro
Mitglied
MaschBauIng


Sehen Sie sich das Profil von wewe_ro an!   Senden Sie eine Private Message an wewe_ro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wewe_ro

Beiträge: 432
Registriert: 22.06.2004

erstellt am: 04. Okt. 2008 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bryce 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder so:

Bei geöffnetem Gleichungseditor auf das Symbol des Feature Managers klicken (oben links). Der Feature Manager ist jetzt sichtbar. Auf das gewünschte Feature oder die gewünschte Skizze klicken. NUR die dazugehörigen Maße werden eingeblendet, und können durch Anklicken in die Gleichung übernommen werden.

Viel Spaß beim Üben!

Eidt: Was Du vermutlich falsch gemacht hast, war das Doppelklicken auf die Skizze. Nur einmal klicken, damit die Maße sichtbar werden.

------------------
Gruß
Werner

[Diese Nachricht wurde von wewe_ro am 04. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Bryce
Mitglied
Konstrukteur im Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von Bryce an!   Senden Sie eine Private Message an Bryce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bryce

Beiträge: 149
Registriert: 25.03.2005

Win 7 64bit
Solidworks 2010 64bit SP 2.1
Intel Core2 Quad Q9550 4x 2,83GHz Prozessor
8 GB RAM
Quadro FX 1700 mit 512 MB

erstellt am: 08. Okt. 2008 23:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Werner,

Zitat:
Was Du vermutlich falsch gemacht hast, war das Doppelklicken auf die Skizze. Nur einmal klicken, damit die Maße sichtbar werden.

Du hast vollkommen recht. Wenn ich den Gleichungseditor öffne, dann hinzufügen wähle und mit einem einfachen Klick auf die eine Skizze klicke, dann = Zeichen dranhänge und anschließend wieder mit einfachem Klick die zweite Skizze auswähle und dort das Maß, dann ist alles OK.
Aber so stand es nicht im Buch. Dort sollte man zwischen den Skizzen immer mit Doppelklick wechseln 

Hallo Gogoslav,
nochmal wegen deinem Tipp.
Ich baue gerade ein Getriebe nach Anleitung aus dem gleichen Buch.
Wenn ich nun die Feature-Bemaßungen anschalte, wird mein System extrem langsam und unübersichtlich, da ich insgesamt bestimmt mind. 50 Maße im gesamten Modell habe. Ist also wirklich nur bei wenig Bemaßungen im Modell sinnvoll.
Aber wie oben geschrieben, funktioniert jetzt ja auch der andere Weg, nur war die Angabe mit dem Doppelklick falsch.

------------------
Viele Grüße, Bryce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz