Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  PDM-Works Zeichnungen und Stücklisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  PDM-Works Zeichnungen und Stücklisten (1582 mal gelesen)
Goerii
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Goerii an!   Senden Sie eine Private Message an Goerii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goerii

Beiträge: 42
Registriert: 23.07.2008

SW 2006 SP4.1

erstellt am: 25. Sep. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

wir arbeiten mit SW und pdm works, oft verwendete bauteile sind konfigurierbar und werden immer verwendet. da sich andauernd etwas ändert, und man teilweise bei alten projekten den überblick verliert, da beim ein-, und auschecken fehler gemacht wurden ist es oftmals so, das ein Projekt nach dem auschecken nicht mehr einwandfrei aufgebaut wird, da irgenwo irgendwer was gemacht hat.
Ich sehe nun die gefahr, das wenn man auscheckt um dxf oder andere dateien zu erstellen die für fertigung montage und den kunden benötigt werden durch zufall verändert werden. Ich meine das sich z.B. maße ändern oder die Stückliste sprünge macht. Meine frage ist nun kann man eine Zeichnung "festsetzen" so das sie bei dem stand bleibt und erst angepasst wird wenn man dies zulässt?

------------------
mfG
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 25. Sep. 2008 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goerii 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben den gleichen Fall.
Unsere "Lösung":
-Fertiungszeichnungen immer über das Programm PAC4SWX in PDF und DWG Konvertieren und zu dem Projekt Speichern (neben Schriftverkehr etc.. auserhalb PDM halt)
-Projekte komplette kopieren (Dateiname ist bei uns: Projektnummer-Benenen-......)
hierbei vorne das Proejekt dem jeweiligen angepasst ---> mann kann ewig ändern ohne das man was kaputt macht wenn m an es ordentlich macht.

Nachteile:
-Beim Projekte kopieren werden die User gesperrt bei uns (ist Std mässig glaub ich so) -> nervt öfers
-Hohes Datenvolumen, Festplatten sind aber billig....


mfg


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schigga
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schigga an!   Senden Sie eine Private Message an schigga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schigga

Beiträge: 190
Registriert: 19.01.2004

SW 2015 Sp 4

erstellt am: 25. Sep. 2008 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goerii 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist eigentlich relativ simple. Im VaultAdmin einen Lebenszyklus definieren, der eine bearbeitung nicht zulässt und das denn noch über Gruppenrichtlinien verfeinert. So können dann "freigegebene" Zeichnungen nur noch von Admins auf den neuen Lebenszyklus "Überarbeitung" gesetzt werden
Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goerii
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Goerii an!   Senden Sie eine Private Message an Goerii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goerii

Beiträge: 42
Registriert: 23.07.2008

SW 2006 SP4.1

erstellt am: 29. Sep. 2008 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich muss nochmal nachfragen, da ich glaube einige unserer probleme sind durch anwendungsfehler aufgetreten.

Folgendes Beispiel:
-ich habe ein Teil mit mehreren Konfigurationen a, a2, a3
die auf dem tresor hinterlegt, bei bedarf, werden konfigurationen hinzugefügt
-Teile/Teile kommen in mehreren Baugruppen vor (A,B)
-durch eigenschaften sind die angaben Art.Nr. Material usw) in den Stücklisten dieser Baugruppen hinterlegt.

Problem ist nun

beim erstellen der Stücklisten für A und B wird den jeweiligen teilen eine Positionsnummer zugeordnet und die stücklisten erstellen sich wie von selbst. Projekt wird abgeschlossen und in den Tresor (PDMWorks) eingecheckt.
Nun arbeitet man an einem neuen Projekt "C" und benötigt eine neue Konfiguration des Teils a und erstellt a4. Eigenschaften ausfüllen usw usw. stückliste erstellen und und und.
dann wird auch das Projekt c eingecheckt.

Wenn man nun Projekt A oder B auscheckt wandert das teil a ans ende der stückliste und bringt diese durcheinader. Habe mit keinen baugruppen schon viel probiert aber irgendwie wird die stückliste sobald man eine neue konfiguration hinzufügt geändert. Kann man das verhindern?? oder ist es wirklich nur so zu lösen, wie oben genannt.

------------------
mfG
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pusenmeyer
Mitglied
Dipl.Ing.HT


Sehen Sie sich das Profil von pusenmeyer an!   Senden Sie eine Private Message an pusenmeyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pusenmeyer

Beiträge: 137
Registriert: 08.03.2005

SWX 2012 SP4

erstellt am: 29. Sep. 2008 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goerii 10 Unities + Antwort hilfreich


PosNr.nichtändern.png

 
Hallo Sebastian,

wenn du die BOM markierst erscheint im Propertymanager der Punkt "Positionsnummern nicht ändern". Ist der bei euren Stülis angehakt?

Grüße,
Michael

------------------
bleib' tapfer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3256
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 30. Sep. 2008 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Goerii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

OT - Hinweis für die Grafikdatei mit "ä" im Explorer
- beim Anklicken kommt Fehlermeldung?
- in Adresszeile Dateinamen von URL löschen -> Verzeichnisanzeige
- Datei raussuchen und anzeigen lassen.

zum Thema
wir nutzen seltener die Konfigurationen für verschiedene Teile, sondern machen meist Kopien.
Das kann zwar auch probleme machen, aber halt andere 
Die eingecheckten Dateien alter Projekte bleiben dann eingecheckt.
Produktionsrelevant sind bei uns die erzeugten Tiff Dateien im Archiv, da ändert sich nix automatisch.

ihr nehmt aber schon verschiedene Zeichnungsdateien für die verschiedenen Konfigurationen?
sind in der Stückliste alle Konfigurationen angezogen?

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goerii
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Goerii an!   Senden Sie eine Private Message an Goerii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goerii

Beiträge: 42
Registriert: 23.07.2008

SW 2006 SP4.1

erstellt am: 30. Sep. 2008 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

guten morgen,

ja der haken ist gesetzt bei "positionsnummer festsetzen" das klappt auch solange man keine neue konfiguration, in ein in der stücjkliste vorhandenes teil, erstellt.


produktionsrelevant sind bei uns auch nur pdf und andere Dateien die fest sitzten ich will mir ja die arbeit erleichter, wenn ich etwas ändere will ich ja nicht immer die ganzen stücklisten kontrollieren, da wird man so schläfrig :-)

wir haben eine Datei für 20x40 leisten z.B. bei der die Länge konfigurationsgesteuert ist. wenn wir nun eine solche4 leiste in irgend einem projekt benötigen erstellen wir in dieser datei eine neue konfiguration. Beim einchecken in PDMWorks sind dann diese verwendeten teile nur verlinkt, es greifen also mehrere projekte auf ein und die selbe teiledatei zu.
Wir haben das so gemacht, das sich artikelnummer material masse usw automatisch generieren in der tabelle, man muss also nicht die eigenschaften neu ausfüllen.

------------------
mfG
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Goerii
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Goerii an!   Senden Sie eine Private Message an Goerii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goerii

Beiträge: 42
Registriert: 23.07.2008

SW 2006 SP4.1

erstellt am: 06. Okt. 2008 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gibt es eigentlich in neueren versionen von pdm works oder sw die möglichkeit auf einfache weise die stücklisten fest zu setzen, so das sie sich auch bei konfigurationsänderungen parametrischer teile die reihenfolge nicht ändert?

wir haben sw und pdmworks 2006.

------------------
mfG
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz