Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Blechteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Unterschleißheim, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  Blechteil (613 mal gelesen)
mmac
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von mmac an!   Senden Sie eine Private Message an mmac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mmac

Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2005

SW2018

erstellt am: 21. Sep. 2008 20:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schaltschrank_02_Unterteil.rar

 
Hallo,

ich möchte ein Gehäuse aus Blech modellieren und die Abwicklung als Grundlage zur Laserprogrammierung verwenden.
Eigentlich ist es eine sehr einfache Box, wellche "von Hand" sehr einfach abzuwickeln ist.
Das Modell mir SW erstellen erscheint mir eher wie eine Doktorarbeit.

Aufgabe: Rechteckige Box oben offen mit umlaufendem Rand. Nach dem Abkanten sollen die Ecken verschweißt werden. Bis hier kein Problem. Die Unterseite soll schräg verlaufen, hier liegt das Problem (für mich).
Im angehängten Modell ist das unterdrückte Feature linear ausgetragener Schnitt genau der Bereich, welcher schräg verlaufen soll.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie das Teil auf einfache Weise modelliert werden kann.


Vielen Dank im voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

logocadsaurier
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von logocadsaurier an!   Senden Sie eine Private Message an logocadsaurier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für logocadsaurier

Beiträge: 76
Registriert: 15.08.2005

SWX2021 SP4.0 64Bit WIN7-64
I7 3.00GHz 16 GB RAM
2x NVIDIA Quadro FX 1700 3x Dell 24"

erstellt am: 21. Sep. 2008 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mmac 10 Unities + Antwort hilfreich


SchaltschrankUnterteil.SLDPRT.txt

 
Hier ist eine einfache Lösung
Schönen Abend noch

------------------
Ich will doch nur malen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mmac
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von mmac an!   Senden Sie eine Private Message an mmac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mmac

Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2005

SW2018

erstellt am: 21. Sep. 2008 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Mühe,

nun müssen die Ecken immer noch "von Hand" geschlossen werden.
Für das Schweißen von Stahlblech arbeiten wir mit einer Überdeckung von 1, bei Edelstahl mit 0.5. Für Alu ist die Lösung ideal, Eck auf Eck innen.


Gruß

mmac

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz