Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Füllmuster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Füllmuster (586 mal gelesen)
matze242
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von matze242 an!   Senden Sie eine Private Message an matze242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze242

Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2008

Win7 64bit
Intel Core Duo 3.00GHz
8GB Ram
ATI Radeon HD 4800

erstellt am: 16. Sep. 2008 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


So.png

 
Hallo leute!

Arbeite noch nicht lange mit SolidWorks und daher mein Folgendes Problem…

Habe ein Rechteck Y Achse 72.00mm und X Achse 108,80mm.
Möchte mit Hilfe von Füllmuster auf der Y Achse 16  Kreise jeweils einen abstand von 4 mm und Durchmesser von 2,2.
Auf der X Achse 24 Kreise jeweils einen abstand von 4mm und Durchmesser von 2,2.

Geht das mit dem Toll überhaupt ??

MfG
Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 16. Sep. 2008 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

zB mit Gleichungen 

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TronX
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TronX an!   Senden Sie eine Private Message an TronX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TronX

Beiträge: 94
Registriert: 13.03.2006

SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M

erstellt am: 16. Sep. 2008 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Matze!

Das Feature, das Du suchst heißt: "lineares Muster". (Einfügen=>Muster/Spiegeln=>Lineares Muster)

Gruß

Hendrik

------------------
Nie aufgeben die Hoffnung zu verlieren!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 16. Sep. 2008 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder "Füllmuster" 

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matze242
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von matze242 an!   Senden Sie eine Private Message an matze242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze242

Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2008

Win7 64bit
Intel Core Duo 3.00GHz
8GB Ram
ATI Radeon HD 4800

erstellt am: 16. Sep. 2008 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat mir leider nicht weiter geholfen, kann das Muster nicht so verwenden.
Gruß Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TronX
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TronX an!   Senden Sie eine Private Message an TronX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TronX

Beiträge: 94
Registriert: 13.03.2006

SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M

erstellt am: 17. Sep. 2008 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist schade, hier wird man eigentlich immer geholfen. 

Sonst versuche doch einmal, Dein Problem genauer zu beschreiben. So ein Teil, wie in dem Screenshot dargestellt, müsste IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) einfach machbar sein.

Gruß

Hendrik

------------------
Nie aufgeben die Hoffnung zu verlieren!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 17. Sep. 2008 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

 

Hast du das überhaupt versucht?
Wie hast du das Teil im Bild erstellt?

Dir ist ein Fehler unterlaufen, es müssen 17 Bohrungen sein und nicht 16, ansonsten hättest du vierkommairgendwas! (dann haben die Bohrungen auch den gleichen Abstand zum Rand)

Aufgrund deiner Infos und deiner Fragestellung hätte ein JA gereicht!
Vielleicht willst du etwas anderes...   

------------------
Grüße
David

[Diese Nachricht wurde von wildcad am 17. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2018 Premium SP4.0
WIN 10

erstellt am: 17. Sep. 2008 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Matze,
es wäre auch gut zu wissen, ob das Muster später auch zur Positionierung von anderen Teilen verwendet werden soll. Wenn z.B. später Kesselrohre in die Löcher kommen, sollte man besser ein Featuremuster erstellen. An Skizzenmustern kannst du nur schlecht andere Bauteile positionieren.

Gruß
Cosimo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 17. Sep. 2008 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cosinus:
An Skizzenmustern kannst du nur schlecht andere Bauteile positionieren

Warum? Geht doch wie bei den anderen?!?

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matze242
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von matze242 an!   Senden Sie eine Private Message an matze242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze242

Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2008

Win7 64bit
Intel Core Duo 3.00GHz
8GB Ram
ATI Radeon HD 4800

erstellt am: 17. Sep. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus

Hatte das Muster im Bild auch mit hilfe von Füllmuster erstellt, es kommt nichts weiter durch diese Ausschnitte.

@wildcat das ist kein fehler gewesen , brauche 16 Bohrungen auf der Y-Achse und bekomme immer wieder 17 kann zwar eine Reihe mit hilfe
von zu umgehende referenzeirte Kopien aus schalten, aber dannn kann ich das Fülmuster nicht auf der Fläche ausrichten.

Gruß matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 17. Sep. 2008 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von wildcad:
Warum? Geht doch wie bei den anderen?!?


Ja, manuelle Positionierung geht natürlich genauso.
Vermutlich meint Cosimo ein featuregesteuertes Komponentenmuster, mit Linearem Muster als Grundlage.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 17. Sep. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich


Anzahl.jpg

 
Ahh ok, jetzt verstehe ich dich, der Abstand zum Rand ist variabel-soll aber auf beiden Seiten gleich sein. Der Abstand der Bohrungen hingegen wird vom dir eingegeben.


Hier ein Screenshot mit der Gleichung 

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matze242
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von matze242 an!   Senden Sie eine Private Message an matze242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze242

Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2008

Win7 64bit
Intel Core Duo 3.00GHz
8GB Ram
ATI Radeon HD 4800

erstellt am: 17. Sep. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

achso und brauche exakt 4,0 mm abstand zwischen den bohrungen also wildcat geht nicht mit 4, noch was.
dennoch danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 17. Sep. 2008 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich


pipifaxmuster.SLDPRT.txt

 
Irgendwie kann ich das Problem hier nicht sehen.

Bohrung irgendwo in Randnähe erstellen, Muster einfügen, vorhandene Randabstände messen, nötige Anfangsabstände der Bohrungen ausrechnen (Kopf, pipifax!), Abstände in der Bohrungsskizze korrigieren, fertig.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 17. Sep. 2008 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von KMassler:
Bohrungen ausrechnen (Kopf, pipifax!)

danke!

Hast vollkommen Recht. Bei der Gleichung ist auch noch eine DAU-Abfrage, falls jemand mehr Bohrungen machen möchte als möglich 

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matze242
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von matze242 an!   Senden Sie eine Private Message an matze242  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matze242

Beiträge: 30
Registriert: 16.09.2008

Win7 64bit
Intel Core Duo 3.00GHz
8GB Ram
ATI Radeon HD 4800

erstellt am: 17. Sep. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

THX an alle geht jetzt und ist super !!!

Freu mich auf ein neues Problem!

Gruß Matze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2018 Premium SP4.0
WIN 10

erstellt am: 17. Sep. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
@wildcad
Wenn man das Füllmuster mit Kreisen macht und dann einen linear ausgetragenen Schnitt macht, dann kann man das Muster nicht für featuregesteuerte Muster verwenden.
Wenn man Füllmuster mit Punkten macht, kann man das Muster für skizzengesteuerte Muster verwenden.
Daher würde ich den Weg gehen, dass ich zunächst nur eine Bohrung mache und dann auf irgendeine Weise die Bohrung in einem Muster anordne. Dadurch kann ich das Muster dann immer wieder benutzen, zB. für Schrauben oder was auch immer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 17. Sep. 2008 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich


muster-bg.jpg

 
Ob ich jetzt einen linear ausgetragenen Schnitt oder eine Bohrung verwende, ist für das darauf folgende Feature (Muster) und weiters für das Featuregesteuerte Muster in der BG egal.

Ich mache normalerweise Bohrungen mit dem Bohrungsfeature, nur in diesem Fall war es ja auch egal.

Vielleicht meinst du wenn man in einer Skizze mehrere Kreise macht, dass man diese dann nicht zum Einfügen von abgeleiteten Mustern verwenden kann.


------------------
Grüße
David

[Diese Nachricht wurde von wildcad am 17. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2018 Premium SP4.0
WIN 10

erstellt am: 17. Sep. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, das meine ich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 17. Sep. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matze242 10 Unities + Antwort hilfreich

*nichtdasletzteworthabenmuss*, aber so hab ich dass auch net gemacht 

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz