Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Meterial-Schraffur ändern ohne Materialdatenbank

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Meterial-Schraffur ändern ohne Materialdatenbank (10783 mal gelesen)
Dieter73
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Dieter73 an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter73

Beiträge: 377
Registriert: 13.10.2003

Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz
32 GB RAM
Eagle Professional, diverse Versionen
Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1
NVIDIA Quadro M4000 24281 MB
Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251

erstellt am: 09. Sep. 2008 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, einem Teil eine generelle Schrauffur zuzuweisen, die immer für Zeichnungen benutzt wird, ohne extra ein eigenes Material dafür anzulegen?

------------------
Dieter Schmidt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goerii
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Goerii an!   Senden Sie eine Private Message an Goerii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goerii

Beiträge: 42
Registriert: 23.07.2008

SW 2006 SP4.1

erstellt am: 09. Sep. 2008 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter73 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo!

müste in Sytemoptionen --> Zeichnungen --> Bereich schraffieren gehen. Ansonsten würd ich einfach die bereiche mit der Hand starffieren geht ja eigentlich auch ganz fix. :-D

------------------
mfG
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 09. Sep. 2008 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dieter,

ja gibt es. Im Einzelteil gibt es unter Materialeigenschaften die Schraffur, die dafür in ersten Schritt verantwortlich ist. Dann kann man dies außer Karft setzen und im SW-Material die Scharffur nochmal einstelle, sowie in jeder Zeichnung nochmal.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter73
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Dieter73 an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter73

Beiträge: 377
Registriert: 13.10.2003

Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz
32 GB RAM
Eagle Professional, diverse Versionen
Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1
NVIDIA Quadro M4000 24281 MB
Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251

erstellt am: 10. Sep. 2008 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  
Zitat:
müste in Sytemoptionen --> Zeichnungen --> Bereich schraffieren gehen.

Das funktioniert nicht.

  

Zitat:
Ansonsten würd ich einfach die bereiche mit der Hand starffieren geht ja eigentlich auch ganz fix. :-D

Nein, das ist extrem aufwändig bei Bauguppen mit 300 teilen, ca. 60 schnitten auf 12 Blätter verteilt.

  

Zitat:
ja gibt es. Im Einzelteil gibt es unter Materialeigenschaften die Schraffur, die dafür in ersten Schritt verantwortlich ist. Dann kann man dies außer Karft setzen und im SW-Material die Scharffur nochmal einstelle, sowie in jeder Zeichnung nochmal.

Das habe ich schon probiert. Problem:
Ich klicke auf Material > Material bearbeiten > Wähle z.B. Legierter Stahl > Entferne den Haken aus der Checkbox "Materialschraffur verwenden" > dann klicke ich auf "Material erstellen/bearbeiten" > Im Dialog "SolidWorks 2006" wähle ich dann die Registerkarte "Schraffur"
Dort geht es aber leider nicht weiter, denn da ist alles ausgegraut und ich kann nichts ändern.
Was mache ich falsch?

------------------
Dieter Schmidt

[Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 10. Sep. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 10. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 10. Sep. 2008 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter73 10 Unities + Antwort hilfreich


Mat_01.jpg


Mat_02.jpg

 
Moin,

wenn ich den Haken bei "Materialschraffur verwenden" entferne, dann kann ich in den Optionen eine andere Schraffur auswählen! SW 2006 SP4.0

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter73
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Dieter73 an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter73

Beiträge: 377
Registriert: 13.10.2003

Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz
32 GB RAM
Eagle Professional, diverse Versionen
Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1
NVIDIA Quadro M4000 24281 MB
Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251

erstellt am: 10. Sep. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraffur.rar

 
  
Zitat:
Original erstellt von Jan:
Moin,

wenn ich den Haken bei "Materialschraffur verwenden" entferne, dann kann ich in den Optionen eine andere Schraffur auswählen! SW 2006 SP4.0

Jan


Unter welchen Optionen?
Wenn ich den Haken entferne und dann auf:
Optionen > Systemoptionen > Zeichnungen > Bereich schraffieren/füllen
eine andere Schraffur auswähle, dann geht das zwar, nur auf der Zeichnung hat das Teil dann eben nicht diese Schraffur sondern die unter:
Material-Editior > Material erstellen/Bearbeiten > Schraffur.

Und die ist ausgegraut und lässt sich nicht ändern.
Ich mache immer noch was falsch....
Nur was?
Anbei mein Weg den ich versuchte.

------------------
Dieter Schmidt

[Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 10. Sep. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dieter73 am 10. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 10. Sep. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter73 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild-Schraffur_im_Teil.JPG


Bild-Schraffur_in_Zeichnung.JPG

 
Hallo Dieter,

wenn Du die Schraffurfunktion im Teil deaktiviert (Edit: mit dem Häkchen im SW-Material wie Jan beschrieben hatte) hast, dann wird das Teil in der Zeichnung so schraffiert wie es im Part eingestellt (s.Bild)
oder das ist in der Zeichnung nochmals manuell verändert worden. Nochmal: Die Logik ist in der Reihenfolge so wie ich es Dir beschrieben habe.

MFG Robert Hess.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 10. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter73
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Dieter73 an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter73

Beiträge: 377
Registriert: 13.10.2003

Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz
32 GB RAM
Eagle Professional, diverse Versionen
Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1
NVIDIA Quadro M4000 24281 MB
Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251

erstellt am: 10. Sep. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahhhhh!!! Jawoll!
So ist es....
Danke!!! - So einfach und doch nicht gefunden.
Gleich eine Portion Unities für Dich ;-)

------------------
Dieter Schmidt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dieter73
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Dieter73 an!   Senden Sie eine Private Message an Dieter73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dieter73

Beiträge: 377
Registriert: 13.10.2003

Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz
32 GB RAM
Eagle Professional, diverse Versionen
Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1
NVIDIA Quadro M4000 24281 MB
Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251

erstellt am: 29. Okt. 2008 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun muss ich doch nochmal nachhaken....
wenn ich auf Dokumenteigenschaften >> Materialeigenschaften >> "Füllen" aktiviere und OK klicke - dann wird leider nicht gefüllt sondern es bleibt die alte Mterialeigenschaft erhalten. Das heißt wenn ich nochmal auf Dokumenteigenschaften >> Materialeigenschaften gahe, ist die alte einstellung wieder da.
Was mache ich falsch?
Gruß und danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 22. Jul. 2010 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dieter73 10 Unities + Antwort hilfreich

ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!

alter Beitrag aber für mich gerade aktuell

Hallo,

ich ärgere mich gerade über genau dieses Problem, vor allem da ich mir die Materialdatenbank so schön eingerichtet habe mit Favoriten usw. Weis inzwischen jemand eine andere lösung als die Makro Lösung?

Mir gehts jetzt weniger um den Winkel als die skalierung, meine Zeichnung hat eine Menge Ausbrüche und in jedem müsste ich jetzt die skalierung hochsetzen und in der Beziehung bin völlig schmerzfrei, nur wenn die Schraffur überhaupt nicht mehr zu sehen ist?

Also ich habe die Materialdatenbank verwendet in dem die Schraffur mit skalierung 1 eingestellt ist, es handelt sich um ein Teil in dessen Zeichnung ich gerne die Schraffur Global (für alle Ausbrüche und Schnitte) ändern würde geht das irgendwie? Wenn ich das im Teil machen würde, würde das ja auch für den Zusammnbau gelten!

gruß Heiko


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz