| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteil - Dateieigenschaften (2680 mal gelesen)
|
RMario Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 04.09.2008 SWX 2009 SP 0.0 Nvidia Quadro FX 1700 Intel Core Duo CPU E4600 2,4GhZ
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Bin gerade dabei einer Bauteilvorlage (Part Template) Dateieigenschaften zu zuweisen, welche ich dann mit meiner Zeichnungsvorlage verknüpfen möchte, sodass das Schriftfeld automatisch befüllt wird. Jetzt möchte ich allerdings das Erstellungsdatum auch autom. eingetragen haben. Wie kann ich mir da helfen? Wäre um jede Antwort dankbar!! Anbei ein Screenshot zur besseren Verständlichkeit!! ------------------ Mfg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMario
N'Abend Mario! Wenn du das Datum nur für die Zeichnung brauchst und nicht für ein PDM oder so was, musst du nichtmal eine extra Eigenschaft im Teil anlegen. Dafür gibts vorgefertigte Bezüge bei den Bezugshinweisen in der Zeichnung (siehe Bild). Gruß, Jens [Sys-info-edit] ------------------ =) [Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 04. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RMario Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 04.09.2008 SWX 2009 SP 0.0 Nvidia Quadro FX 1700 Intel Core Duo CPU E4600 2,4GhZ
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens! Danke erstmals. Bevor ich das Schriftfeld verknüpfe muss ich ja eine prtdot-Datei erstellen, wo ich bestimmte Dateieigenschaften wie Name, Zeichnungsnummer, Kunde usw... eintrage. Soweit bin ich jetzt mal. Wobei ich nicht weiß was ich unter Stücklistenmenge eingeben muss???? Dann öffne ich eine neue dwt, rechte Maustaste --> Blattformat bearbeiten und kann dann das Schriftfeld verändern und Verknüpfungen zu meiner prtdot erstellen. Und da bleib ich hängen. Ich möchte alle englischen Bezeichnungen umschreiben und die Verknüpfungen zuweisen. Wie mach ich dann weiter? Auf das jeweilige Textfeld klicken, danach auf "Verknüpfung zu Eigenschaft". Und jetzt bleib ich hängen! Wie mach ich an dieser Stelle weiter? ------------------ Mfg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMario
Zitat: Original erstellt von RMario: Wobei ich nicht weiß was ich unter Stücklistenmenge eingeben muss????
Ich auch nicht, das ist so'n neumodischer SWX2008-Kram. :D Zitat:
Ich möchte alle englischen Bezeichnungen umschreiben
Was meinst du damit? Übersetzen? Zitat: Wie mach ich an dieser Stelle weiter?
Entweder, du fügst vorher eine Modellansicht mit dem prtdot ein, dann werden dir die Eigenschaften des Teils angeboten, oder du erstellst einen Bezugshinweis mit dem Text $PRPSHEET:{Eigenschaftsname}. Gruß, Jens Ich hab mal 2 Bilder angehangen: unsere Dateieigenschaften und wie die im Schriftfeld übernommen werden.
[edit] Du könntest mal deine Systeminfo ausfüllen... [/edit] ------------------ =) [Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 05. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RMario Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 04.09.2008 SWX 2009 SP 0.0 Nvidia Quadro FX 1700 Intel Core Duo CPU E4600 2,4GhZ
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: [edit] Du könntest mal deine Systeminfo ausfüllen... ;) [/edit][/B]
Danke Jens, hat nun gut geklappt mit deiner Beschreibung! Aber was meinst du mit Systeminfo ausfüllen??? ------------------ Mfg Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RMario
|