| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: 3D PDF Explosionsdarstellung (2258 mal gelesen)
|
Stegi Mitglied Maschinenbau Techniker

 Beiträge: 43 Registriert: 04.12.2003
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miteinander, Ich möchte eine Explosionsdarstellung von einer Baugruppe in 3D PDF speichern. Die PDF datei ist auch erstellt, jedoch ist von der Explosionsadarstellung nichts zu erkennen. Was muss man hier einstellen? Gruß Stegi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Bean Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 303 Registriert: 24.02.2003 Intel Xeon E5 3,2Ghz / 16GB /NVIDIA Quadro 4000 / Inventor 2016 / Productstream Prof. 2011 /
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stegi
|
CADMike Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 16.01.2003 Konstruktion*Animation*Dokumentation*3D-Druck - SolidWorks - 3DVIA Composer - Cinema4D - 3D-Druck Service [RapidPrototyping]
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stegi
Hallo Mr.Bean (Klaus), es wäre mir neu, dass Explosionsansichten aus SolidWorks in 3D-PDF gespeichert werden können. Wenn ja, wäre ich für jeden Hinweis dankbar. Könnte es sein, dass Du eine ganz normale PDF Datei meinst ohne 3D-Inhalt? Ich beschäftige mich schon etwas länger mit Adobe Acrobat-3D_R8 bzw. Pro Extended (Version 9). Selbst Arcobat-3D ist nicht in der Lage beim Imortieren von SolidWorks-Daten die Explosionsansicht auszuwählen. Es wird immer die übergeordnete Kofigurationseinstellung importiert. Hallo Stegi, ich gehe mal davon aus, dass Du nur den Acrobat Reader zur Verfügung hast, oder arbeitet Ihr mit Acrobat-3D? Wenn ja, könntest Du die Explosionsansicht von SolidWorks als Step-Format exportieren und dann in Acrobat-3D importieren. Professioneller wäre natürlich die Explosionsdarstellung mit Hilfe des integrierten 3D-Reviewer aus Acrobat Pro Extended zu erstellen. Dann könnte man die Ein- bzw. Ausbausituation als Movie ablaufen lassen, ähnlich wie in SWX die Bewegungssimulation. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Bean Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 303 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stegi
Hallo Mike, bei mir wird das PDF (erstellt mit SW2008 SP4; Häkchen bei "3D-PDF") normal mit den Tools für 3D-Aktionen (Drehen etc.) angezeigt. Ich stelle heute abend mal ein Beispiel in's Netz ein (hochladen klappt nicht wegen Dateigröße). Gruß, Klaus
------------------ *** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? *** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mr.Bean Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 303 Registriert: 24.02.2003 Intel Xeon E5 3,2Ghz / 16GB /NVIDIA Quadro 4000 / Inventor 2016 / Productstream Prof. 2011 /
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stegi
|