| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SChrift aus DXF erstellen (2187 mal gelesen)
|
dima4ka Mitglied CNC-Fräser/EdgeCam programming
 Beiträge: 5 Registriert: 03.09.2008
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dima4ka
Du meinst ein TrueTypeFont den Du systemweit (auch in MegaCAD) verwenden kannst? Ich hab das (Firmenlogo fürs Schriftfeld) mit Fontlab geregelt bekommen.  HopeItHelps Gruss Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dima4ka Mitglied CNC-Fräser/EdgeCam programming
 Beiträge: 5 Registriert: 03.09.2008
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stelzbock Mitglied Technischer-Zeichner, Entwicklung, CAD-Scherge
 
 Beiträge: 220 Registriert: 03.02.2006 HP Z400, Intel Xeon W3565-3,20GHz 12GB PC3-10700RAM Quadro 4000 2048Mb, ForceWare-Version 296.70 Win7 Professional x64 SP1 ---- SolidWorks 2013 SP4.0 PowerWorks-Norm 6.2 build: 180113 DBWorks R13 SP2.2 build: 20130621 Logopress3 2013 SP0.2 x64 Modul1 ---- HiCAD 2014 SP2.2 build: 1902.2 HELiOS 2014 SP3.1 build: 1903.1 ---- 3DConnexion SpaceNavigator Release Version : 3.15.3 Driver Version : 6.15.3 Firmware Version: 4.04
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dima4ka
Zitat: Original erstellt von dima4ka: Hallo, wie schaffe ich es aus einer DXF Datei eine schrift zu erstellen zb. vft für MegaCAD? mit welchem Prog mache ich das?
Moin dima4ka, versuch es doch mal mit dem kleinen Zusatzprogramm DeskEngrave www.deskam.com. Das kann True Type fonts in dxf oder G-Code -Dateien umwandeln. Grüße vom Stelzbock
------------------ Nicht ärgern, nur wundern!  www.denios.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dima4ka Mitglied CNC-Fräser/EdgeCam programming
 Beiträge: 5 Registriert: 03.09.2008
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 04. Sep. 2008 23:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dima4ka
Man nehme ein DXF, speichert dieses in SolidWorks als ai, öffnet jenes in Fontlab und speichert dort als Font. HopeItHelps lg Alex P.S: wäre sehr hilfreich wenn Du deine Specs. ausfüllen tätest. ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dima4ka Mitglied CNC-Fräser/EdgeCam programming
 Beiträge: 5 Registriert: 03.09.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 05:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
leider sind diese keine geschlossenen konturen!! dadurch kann man keine trutype erstellen. ich weiß nicht ob man mit fontlab vft erstellen kann. soweit ich weiß nur true and opentype, oder? danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dima4ka Mitglied CNC-Fräser/EdgeCam programming
 Beiträge: 5 Registriert: 03.09.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|