| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Visualize – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 29.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Ursprung nachträglich verändern (3635 mal gelesen)
|
Horst Bertram Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 18.01.2007
|
erstellt am: 01. Sep. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo weiß jemand wie man den Ursprung in einem Importiertem Teil verändern kann? Ich muß für ein Externes Programm den Ursprung verschieben damit das vom seperaten Programm erstellte Makro die Teile richtig plazieren kann. mfG H. Bertram Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 01. Sep. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horst Bertram
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 01. Sep. 2008 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horst Bertram
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 06. Sep. 2008 05:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horst Bertram
warum verschiebst du nicht nur einfach den körper? wobei aber ein neuerliches abspeichern wie oben erwähnt, wohl resoursend schonender sein wird wenn ich oft einen importierten teil austauschen muss, hänge ich das teil oft auch in eine baugruppe, damit ich weniger arbeit mit den verknüpfungen habe und manchmal auch den nullpunkt leichter anpassen kann, man glaubt gar nicht, wie oft manche firmen daten ändern und dann auch gleich die nullpunkte neu festlegen... gruss martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Olls Lai Lolli Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 376 Registriert: 07.05.2009 MS Windows 10 Prof. Intel Xeon E5-1630 v 3 3.7 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro M4000 SWX 2019 x64 SP 5 PDM Enterprise 2019 SP 3
|
erstellt am: 27. Dez. 2010 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horst Bertram
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Definiere Dir im Teil ein neues Koordinatensystem, exportiere es auf Grundlage dieses Koordinatensystems und importiere es neu!
Hab ich eben mit SWX 2010-SP5 probiert, hat aber nix gebracht. Kann es sein, dass dies mit einer neueren Version nicht mehr geht? Gruß OLL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |