| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: benutzerdefinierte Farbe exportieren und importieren (841 mal gelesen)
|
Arne Mitglied
 
 Beiträge: 243 Registriert: 19.04.2002
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit in SolidWorks Bauteilfarbe und Licht-/Schattendarstellung zu exportieren und auf beliebige andere Bauteile anzuwenden (importieren), damit diese immer gleich aus sehen und man die Werte nicht von Hand anpassen muss. Vielen Dank. Arne ------------------ SWX2007 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arne
Hallo Arne, du kannst dir ein selbstdefiniertes Farbschema zusammenstellen und dieses abspeichern (siehe Screenshot). Somit steht dir dann diese Farbpalette in allen Teilen zur Verfügung. Die Datei muss im Farbmuster-Verzeichnis (zu finden unter Extras / Optionen / Dateipositionen) liegen oder der Suchpfad muss entsprechend angepasst werden. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 29. Aug. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Arne
Du könntest Dir ein eigenes Material zusammenbasteln, abspeichern und dieses den Teilen zuweisen mit Option 'Materialfarbe verwenden' aktiviert. I Photoworks ist es auch möglich ein Material mit dem Teil zu verknüpfen. Das hat allerdings nur beim Rendern bzw. innerhalb von Photoworks einen Effekt. lg Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |