| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: unbebenannte Bauteile in Baugruppen --> Systemabsturz (844 mal gelesen)
|
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wieder einmal benötige ich die Hilfe des Forums... In einer Baugruppe kann man im Untermenü von "Komponente einfügen" den Befehl "Neues Bauteil erstellen" auswählen. Dann erscheint im FM ...Teil X... Sobald ich auf diese Feature klicke, egal ob Rmt ode lmt, hängt sich mein Solidworks auf. Ohne Fehlermeldung, einfach so. Ich kann es dann nur noch über den Taskmanager schließen. Dieses Problem tritt bei drei von vier SW Arbeitsplätzen auf, ein Kollege arbeitet vollkommen fehlerfrei damit, und das, obwohl wir das identische SP von SW verwenden (3.1). Woran kann das bitte liegen und wie löse ich das Problem?? Zur Info: wir arbeiten mit PDM Works Enterprise, falls das in irgendeiner Art und Weise etwas damit zu tun haben sollte. Danke für eure Hilfe !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
|
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
Siehst Du noch was vor dem Absturz; ist etwas ausgewählt?!? SolidWorks will da eine Fläche/Ebene zur Positionierung ausgewählt bekommen und wenn es die hat, wird das Teil in Bearbeitung genommen und auf der Fläche/Ebene eine Skizze aufgemacht... Eine andere Ursache könnte das Fehlen der Standardvorlagen sein?! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 20. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
|
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@G. Dawg: So haben wir es ja bisher gehandhabt, da wir bisher eig nur reverse eingineering betrieben haben, sprich das aufnehmen alter Handzeichnungen oder alter dxf´s. Die Neukonstruktion von Bauteilen beginnt jetzt erst so langsam, deswegen taucht der Fehler wohl auch erst jetzt auf. @Lutz Federbusch: ausgewählt war vor dem Absturz nichts. Stutzig macht mich, das im FM das neue Teil wie unterdrückt dargestellt wird, und es auch kein Plus Zeichen vor dem Featurenamen zum Aufklappen des Untermenüs gibt. Ich habe gerade versucht, den Fehler zu reproduzieren, "leider" hats jetzt aber geklappt. Das ändert an dem Problem, dass es bereits 2 BG´s mit genanntem Problem gibt, nichts. Und leider habe ich keine Ahnung, wie wir diese "retten" können. Prognose ins Blaue: Kann der Fehler auftreten, wenn ich den Befehl "neues Bauteil erstellen" ausgewählt habe, und mich dann doch umentscheide, und den Befehl beende, ohne eine Ebene bestimmt oder Geometrie erstellt habe? (Ging aber leider bei meiner Fehlerreproduktion auch...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
Nicht "reverse engineering"! Einfach ein Teil erstellen (Datei, Neu), dieses dann speichern (Datei, Datei speichern unter...) und das dann in der Baugruppe einbauen und bearbeiten. Somit hättest Du bereits ein gespeichertes Teil in Deiner Baugruppe. Was passiert, wenn Du so ein Teil einfügst, irgendwo hinklicks und die Baugruppe speicherst? Bei mir kommt die Frage, ob ich die Teile inter oder extern speichern möchte. ------------------ http://www.worldcommunitygrid.org Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei mir kann ich kein bisher nicht gespeichertes Part in eine BG einfügen (ist ja auch sinnvoll so). Wenn ich das versuche, fordert er mich auf, mein Part zu speichern (egal, ob lokal oder im PDM). Wie gesagt, mit dem Weg "erst Part erstellen - seperat speichern - dann in BG einfügen" hatten wir bisher keine Probleme. Aber wenn wir neue Anlagen konstruiern müssen, ist mir dieser Weg zu zeitaufwendig muss ich ehrlich gestehen. Tja, aber wie kann ich die bereits "neue-Teile-infizierten" Baugruppen noch retten? Ich möchte eigentlich bloß, dass die "neues Teil X" Features aus dem FM verschwinden... Aber ich kann sie ja nicht mal auswählen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
|
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die bösen Features sind ja bekannt, ich seh die Mistdinger ja im Baum... Und Makroprogrammierer bin ich leider nicht, da weiss ich leider nicht wie das funktionert...  Hätte gehofft, es gibt eine "manuelle" Lösung des Problems Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 643 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
Hallo, also ich kenne solche Teile auch aus eigener Erfahrung das sind sog.virtuelle Komponenten ! Du hast nur zu schnell geklickt... speichere die Teile korrekt, dann hast Du auch keine Probleme mehr ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brödlahans
Zitat: Original erstellt von Brödlahans: D...ich seh die Mistdinger ja im Baum...
Es ist zwar nicht schön wenn man Gefrustet wird aber den netten Umgang kann man trotzdem waren. Wenn jeder mit sowas ankommt haben wir hier bald zustände wie am BahnhoffZoo. Sorry das ich nichts zum Thema beitragen kann! ------------------ Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette [Diese Nachricht wurde von AndreasBo am 20. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |