| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Mutter erstellen (7215 mal gelesen)
|
MaxMustermann Mitglied Student
 
 Beiträge: 117 Registriert: 11.08.2008 SWX 2009
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
L.Schröter Mitglied Projektierung
 
 Beiträge: 263 Registriert: 29.03.2007 Aus dem Stein der Weisen macht der Dumme Schotter. (Deutsches Sprichwort)
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaxMustermann
Hallo Die Funtion die du benötigst heißt: Rotierender Schnitt Zeichne auf einer Ebene die durch die Mitte der Mutter geht die entsprechende Fase (als Skizze)ein (--> siehe Bild). Dann Rotierender Schnitt anwählen, noch eine Temporäre Achse dazu und fertig ist es. ------------------ MfG L. Schröter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaxMustermann Mitglied Student
 
 Beiträge: 117 Registriert: 11.08.2008 SWX 2009
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wunderbar, genau das ist es!! Vielen Dank. Leider bin steh ich schon wieder an Ich möchte für meine Mutter ein Gewinde zeichnen, und dazu wollte ich den Bohrungsassistenen verwenden. Doch beim auswählne des Bohrungsmittelpunkts kommt folgende Fehlermeldung:"points to locale whole are not constrained" - weißt du vielleicht wo ich hier den fehler mache?? Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasBo Mitglied TZ & Konstruktion
  
 Beiträge: 861 Registriert: 16.11.2006 ******** Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0!
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaxMustermann
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaxMustermann
|
MaxMustermann Mitglied Student
 
 Beiträge: 117 Registriert: 11.08.2008 SWX 2009
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! @AndreasBo: Die Bohnung lässt sich nun erstellen, was mich wiederum vor ein neues Problem bringt Dieser Bohrungsassisten versteht mich einfach nicht Selbst wenn ich den Bohrungmittelpunkt auf (0/0) birngen, also in der Ursprung, sind teiel der Bohrung ausserhalb... @Robert Hess: Vielen Dank für deinen Tip, da ich SWX05 verwende kann ich das File leider nicht öffnen, könntest du es vielleicht in einem für mich kompatiblen Format speichern? Vielen Dank für Eure Unterstützung, Max!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MaxMustermann
Zitat: Original erstellt von Robert Hess: hier noch ne flotte Lösung für eine Mutter.
Ich kann mir vorstellen dass diese Art der Erzeugung sehr stabil gegenüber Änderunge ist. Kann aber nicht mit jedem 3D CAD so elegant erzeugt werden (Umgekehrte Schnittseite). Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |