Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Konvertierung von Solid Edge nach Solid Works

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Konvertierung von Solid Edge nach Solid Works (423 mal gelesen)
kenchet
Mitglied
Biomedizintechniker


Sehen Sie sich das Profil von kenchet an!   Senden Sie eine Private Message an kenchet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kenchet

Beiträge: 16
Registriert: 13.08.2008

Solid Works 2008 SP2.1
Hardware ist unterschiedlich, je nachdem ob ich grad im Büro oder im Labor sitze.

erstellt am: 13. Aug. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

ich habe einige Solid Edge Dateien, welche nach Solid Works konvertiert werden sollen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Das Bauteil soll nicht nur dargestellt, sondern auch bestenfalls komplett bearbeitbar sein. Dementsprechend müssen so viele Features wie nur möglich übertragen werden.

Dank schonmal im voraus.

kenchet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 13. Aug. 2008 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kenchet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kenchet,
erstmal willkommen im SWXSolidWorks Brett!
Da brauchst Du SWXSolidWorks Office Professional, denn da ist FeatureWorks mit drin.
Das kann Dir Regelgeometrie und Blechteile erkennen.
Es werden Skizzen erzeugt die aber nicht undbedingt dem Aufbau in SE entsprechen, sondern SWXSolidWorks modelliert diese Teil nach.
Falls Du kein Office Prof hast, kannst Du mit Standard Features wie z.B. "Fläche verschieben" oder Körper verschieben" oder den "ganz normalen" Features wie Linear austragen die Impoertierten Modelle bearbeiten.
Ist stark abhängig von der komplexität der Teile und natürlich auch der Anzahl.
Könntest Du vielleicht noch Dein Profil ausfüllen, damit hier jeder weiß mit wem und was man es hier zu tun hat, danke!

------------------
Papa 2005 u 2007
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz