Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API Baugruppen-Automatisierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Online-Event: Zukunftsstarke Mechatronik., ein Webinar am 04.12.2025
Autor Thema:  API Baugruppen-Automatisierung (1357 mal gelesen)
ChristineDieErste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ChristineDieErste an!   Senden Sie eine Private Message an ChristineDieErste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristineDieErste

Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008

erstellt am: 13. Aug. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BG-Automat.zip

 
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit SW-API und gehe zum Erlernen das API-Fundamentals Handbuch durch. Bei Lektion 5 BG-Automatisierung bin ich hängen geblieben. Hier habe ich Probleme mit dem Sldworks.Component2 Objekt.
Folgende Anweisungen sind im meinem Makro (BG-Automatisierung.swp):
Dim swComponent as Sldworks.Component2
Set swComponent =.....
Dim strCompName as String
strCompName=swComponent.Name2()  hier ist angeblich die Obj.var. unbekannt !
Das Eigenartige ist dann, wenn ich das fertige Beispielmakro(AssemblyAutomation.swp)einfach dazu lade, klappt alles. Ich habe auch schon die Deklarationen im Beispiel von Public auf Dim gesetzt, dass ich sicher bin, meinen eigenen Kram zu verwenden. Kein Erfolg.
Ich habe im Anhang als zip-Datei alles mal mitgeschickt. In meinem Beispiel will ich die Welle in die Bohrungen der BG einfügen, also analog zu Lektion 5 im Handbuch.
Der Quelltext sieht jetzt nach vielen Probieren nicht schön strukturiert aus, aber dafür kommentiert.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich wäre sehr dankbar.
Viele Grüße
Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mkkk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mkkk an!   Senden Sie eine Private Message an mkkk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mkkk

Beiträge: 105
Registriert: 04.03.2005

erstellt am: 13. Aug. 2008 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Sieht doch richtig aus!

Versuch doch mal im VBA-Editor im Menü Extras/Verweise die
SolidWorks-Verweise rauszunehmen, den Dialog mit OK schliessen, wieder öffnen und Verweise wieder aufnehmen.
Manchmal hilft das.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristineDieErste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ChristineDieErste an!   Senden Sie eine Private Message an ChristineDieErste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristineDieErste

Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008

erstellt am: 13. Aug. 2008 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke, aber es wäre so schön gewesen... Es klappt nicht. Ich habe mir den Namen der hinzuzufügenden Komponente nun schon selbst zusammengebastelt, so dass ich nicht auf strCompName = swCompo.Name2()angewiesen bin. Jetzt wird kein Fehler angezeigt, es passiert aber auch nichts. Lade ich das OriginalMakro dazu, klappt alles. Vielleicht habe ich vorher schon einen Fehler gemacht? Nur wo und welchen?
Bitte helft, bin fast am verzweifeln!
Gruß Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 14. Aug. 2008 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christine

1.) Du hast vergessen die Bauteile der Baugruppe mit in die ZIP-Datei zu packen

2.) ich bekomme bei "strCompName = swCompo.Name2()" den Komponentennamen
soweit ich das eben getestet habe

3.) sei vorsichtig wenn Du selbst den Namen der Komponente "zusammenbastelst"
weil Du das schnell durcheinander kommen kannst wenn Du mehrere Teile des selben Names verbaust
oder jemand Teile löscht und dann nachträglich welche hinzukommen.
Es ist auf jeden Fall besser den Namen mit gleich nach dem Einfügen mit "Name2" abzufragen

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristineDieErste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ChristineDieErste an!   Senden Sie eine Private Message an ChristineDieErste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristineDieErste

Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008

erstellt am: 14. Aug. 2008 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BG-Automat.zip

 
Hallo Heinz,

danke für die Nachricht. Das kann doch nicht wahr sein,dass du den Fehler nicht bekommst. Ich hab jetzt in der zip-Datei alles reingepackt, würdest du es bitte noch mal probieren? Im Endeffekt müssen die Wellen in die Bohrungen. Ich bin gespannt.

Viele Grüße
Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 15. Aug. 2008 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Eine kurze Zwischenfrage: Wo bekommt man denn das API-Fundamentals Handbuch ?

Gruß Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 15. Aug. 2008 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy

das kannst Du einfach bei Deinem Händler kaufen.
Oder Du machst eine API-Schulung, bei mir war das damals dann dabei

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 15. Aug. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christine

ich werde Dir am Mo. Bescheid geben, bei uns (Österreich) ist heute ein Feiertag

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristineDieErste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ChristineDieErste an!   Senden Sie eine Private Message an ChristineDieErste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristineDieErste

Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008

erstellt am: 15. Aug. 2008 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heinz,
na dann wünsch ich einen schönen Tag und ein schönes Wochenende. Wir sind ab Montag im Urlaub. Freu mich dann auf deine Antwort, wenn wir wieder kommen.
Viele Grüße
Christine

An Andy: Das Buch schickt dir jeder SW-Vertreiber. Hab jetzt leider die Berliner Adresse nicht hier.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 15. Aug. 2008 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier: SolidWorks API gibt es auch noch ein paar Quellen 

Grüße,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 18. Aug. 2008 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich


bg-00.jpg


bg-01.jpg

 
Hallo Christine

anbei die Bilder,
der einzige Fehler den ich finde ist, dass 2 Wellen an der selben Position eingefügt werden.

------------------
Grüße
Heinz

P.S. mit welcher SWXSolidWorks Version und SP arbeitest Du?

[Diese Nachricht wurde von nahe am 18. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristineDieErste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ChristineDieErste an!   Senden Sie eine Private Message an ChristineDieErste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristineDieErste

Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008

erstellt am: 01. Sep. 2008 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heinz,

danke für deine Bearbeitung. Das ist ja echt schon phänomenal, dass du keine Fehlermeldung erhälst. Gut, die 2 Wellen in eine Bohrung sind auch nicht so wie ich es wollte. In Abhängigkeit von der Anzahl der Bohrungen, sollte in jede eine Welle eingefügt werden.

Ich arbeite mit SWXSolidWorks-2007, habe nur die Student Edition auf meinem Notebook. So viel ich weiß, werden da keine SP angeboten.
Ich werde das Programm jetzt mal an unserer FH unter SWXSolidWorks-2008 mit SP 4.0 testen.

Danke erstmal und schöne Grüße
Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristineDieErste
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ChristineDieErste an!   Senden Sie eine Private Message an ChristineDieErste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristineDieErste

Beiträge: 8
Registriert: 12.08.2008

erstellt am: 09. Sep. 2008 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heinz und die anderen SW-Fans,

ich faß es nicht. Mit der aktuellen Version SWX2008 SP 4.0 klappt das Makro, so wie ich es wollte. Es wird in jede Bohrung eine Welle eingefügt. Wieso bei dir Heinz beide Wellen in eine Bohrung eingefügt werden, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich versuche mich jetzt an den nächsten Lektionen.
Bis bald!

Christine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 10. Sep. 2008 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristineDieErste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

na wenigstens hast Du jetzt erst mal ein Erfolgserlebnis :-)

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz