| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: einzelne Toolbar bzw. einzelnes Icon übertragen (391 mal gelesen)
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee. Ich habe ein neues Macro, das ich mit Icon in der Toolbar eingeklinkt habe. Nun möchte ich dieses eine Icon auf alle unsere Solidworksrechner automatisch übertragen, z.B. per Registry import, Macro oder ähnliches. Ich könnte natürlich meinen Kollegen einfach meine kompletten Einstellungen überstülpen, aber ich glaube, das würde ich nicht überleben. Daher muss die Aktion auf dieses eine Icon- oder wenn das nicht geht- auf diese eine Toolbar (in meinem Falle "Standard") beschränkt sein. Kennt da jemand ne Lösung? Ich könnte natürlich versuchen, per Addon eine neue Toolbar zu kreiren, aber das ist nicht so toll. Toolbar gibts eh schon mehr als genug, und wegen einem oder 2 Macro-Icons jedes Mal ein Addon mitzuladen finde ich auch nicht so schön. ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hallo Klaus, ich kenne zumindest keine sichere Methode, wie man das machen könnte. Zum einen ist die Struktur des Registry ( also HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 2008\User Interface und HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 2008\User Defined Macros ) nicht dokumentiert, zum anderen nur sehr schwer selbst zu entschlüsseln. Außerdem könnte beim nächsten Release schon wieder alles anders sein. Ich hab selbst mal versucht damit rumzuspielen und hab öfter dabei die kompletten Strukturen zerstört als das ich es hinbekommen hätte - du kennst vermutlich diese Warnmeldungen beim starten wegen inkonsistenter Toolbars und das es die erst mal auf Standard zurücksetzt  Unterm Strich finde ich es einfacher eine paar Screenshots zu machen und den Anwendern eine einseitige Kurzanleitung mitzuschicken, wie sie es sich einbinden können. Wenn das Makro und das Icon an einem zentralen Ort liegt ist das selbst für Makromuffel eine Sache von 15 Sekunden. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KMassler
Hi, Stefan sagt es .... und dem würde ich mich anschließen..... Allerdings vor einer 1/2 Ewigkeit (20. Okt. 2006) hast du selbst mal ein kleines Tool veröffentlicht das dir jetzt doch sehr Hilfreich sein könnte ... jedefalls wenn dein Tool überall Installiert ist brauchste doch nur die Konfig anzupassen .... oder noch besser einfach Zentral ablegen... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011394.shtml#000000 Gruß Micha ------------------ Stell dir vor, es geht, und keiner kriegts hin. Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |