| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Konfigurationsname verschwunden (976 mal gelesen)
|
Marrick Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2007 SolidWorks 2016 64-bit Windows 7 Professionell 64-bit, SP1 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v3 @ 3,50 GHz 16 GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe bei verschiedenen Baugruppen den Konfigurationsnamen (Standard) verloren. Normalerweise sollte dieser ja gar nicht zu löschen sein, aber er ist irgendwie verschwunden. Die Baugruppen haben mehrere Konfigurationen, alle anderen Konfigurationsnamen sind noch vorhanden, nur (Standard) fehlt. Weiss irgendjemand was ich verbrochen habe und wie ich den Namen wiederherstellen kann? Unter Eigenschaften lässt sich der Konfigurationsname der Konfiguration (Standard) bekanntlich ja nicht editieren. Irgendwie werde ich das Gefühl auch nicht los, das SWX mit den verlorenen Namen Schwierigkeiten hat, denn ich verliere ständig Verknüpfungen zu diesen Baugruppen, wenn sie weiterverbaut sind. Gruß Martin ------------------ Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marrick
Soweit ich mich nicht irre kannst du auch den Namen "Standard" umbenennen oder löschen, solange diese Konfiguration nicht gerade in einem anderen Dokument benutzt wird. Hast du schonmal versucht eine Konfig auf "Standard" wieder "zurückumzubenennen"? Johannes
------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marrick Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Johannes, ich habe jetzt eine Baugruppe aus allen anderen Dokumenten gelöscht, sie alleine geöffnet und versucht den Kofi-Namen zu ändern, als aktive und als inaktive Konfi. Ich kann jetzt in das Feld Konfigurationsname etwas eintragen, aber wenn ich das grüne Häckchen betätige, tut sich nichts, rein garnichts. Die Änderungen werden nicht übernommen. Ist mir irgendwie rätselhaft. Aber da mein Kollege von meiner Fahrgemeinschaft hinter mir steht, muss ich alles weitere auf Morgen verschieben. Ich melde mich nochmal. Danke und schönen Feierabend Martin ------------------ Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marrick
Konfigurationen kann man mit dem SWX  -Explorer auch dann noch umbenennen, wenn sie schon irgendwo eingebaut sind. Vielleicht löst der SWX  -Explorer auch das Problem mit der "störrischen" Konfig. Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 05. Aug. 2008 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marrick
Man kann die ja auch in SWX  umbenennen wenn die schon verbaut sind, nur darf dann z.B. die Baugruppe in der die Konfig verbaut ist nicht auch gerade offen sein. Johannes ------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marrick Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Johannes, hallo jens, auch mit dem SolidWorks-Explorer lässt sich dieses Problem leider nicht lösen, ich stehe vor einem Rätsel. Wenn ich die Konfiguration umbenennen will sieht es zunächst so aus, als ob alles funktioniert, d.h. ich kann einen neuen Konfi-Namen eintragen, und zwar sowohl in SWX  als auch im Explorer. In SWX betätige ich dann den Button mit dem grünen Häkchen der sich scheinbar auch drücken lässt. Dann aber passiert gar nichts, das Eigenschaftsfenster im Featurebaum bleibt geöffnet und ich kann weiterhin den Button drücken ohne das etwas passiert. Nur auf das rote "X" reagiert SWX und schliesst das Eigenschaftenfenster ohne Änderungen. Im Explorer verhält es sich ähnlich, ich kann einen neuen Konfigurationsnamen vergeben aber die Änderung wird nicht übernommen. Alle anderen Konfigurationen kann ich problemlos umbenennen, egal ob die Baugruppe oder die Konfig verbaut oder verwendet ist oder nicht. Irgendwas ist wohl in der Baugruppe zerschossen, ich weiß nur nicht was. Ich werde dann doch mal die Hotline anrufen, auch wenn ich mir da keine wirkliche Lösung erhoffe. Wenn ich was rausfinde geb ich's auf jeden Fall weiter. Viele Grüße Martin ------------------ Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marrick Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2007 SolidWorks 2016 64-bit Windows 7 Professionell 64-bit, SP1 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v3 @ 3,50 GHz 16 GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 06. Aug. 2008 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, für alle die es interessiert: Von der Hotline habe ich nach Übermittlung meiner Baugruppe die Auskunft erhalten, daß die Baugruppe defekt ist (wusste ich auch schon vorher, ich wollte sie ja reparieren). Sie haben die Baugruppe an den US-Support weitergeleitet (ob die fähiger sind :confused . Da die Antwort aus den USA wohl schon aufgrund der Zeitverschiebung etwas länger dauern wird, habe ich mich entschlossen, die Baugruppe neu aufzubauen. Danke an alle die helfen wollten. Viele Grüße Martin ------------------ Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit. Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |