| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Beschriftung Schweißraupe editieren/löschen (1529 mal gelesen)
|
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, eine Schweißnaht im Schnitt (als Beschriftung in eine Zeichnung eingefügt) kann durch anklicken markiert und danach editiert oder gelöscht werden. Ich finde aber keine Möglichkeit eine eingefügte Schweißraupe zu markieren. Weiß jemand wie das geht? ------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wewe_ro
|
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, danke Dir! Ich hatte mind. 1000x vergeblich draufgeklickt, Anderes auswählen versucht etc. In den meisten anderen Zeichnungen funktioniert es! Bisher habe ich 2 Zeichnungen in denen es nicht geht (ich kann hier die Schweißraupen nicht einmal löschen), aber ich befürchte es werden noch einige dazukommen. Edit: in anderen Zeichnungen probieren ist mir aber erst nach Deiner Antwort eingefallen. ------------------ Gruß Werner [Diese Nachricht wurde von wewe_ro am 30. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wewe_ro
|
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat:
nicht aktivierte Layer????
glaube ich nicht. Ich habe inzwischen noch festgestellt, dass nur eine Komponente der Schweißgruppe dieses Verhalten aufweist, aber auch nur in dieser Zeichnung. Gleiche BG in einer neuen Zeichnung--> alles i.O. Zitat: Original erstellt von myca:
ps: gib mal eine [b]Zeichnung her... [/B]
kommt sofort! ------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wewe_ro
 Hi Werner, ich habs , lösche die Bruchkante dann kannst Du auch Deine "WÜRMER" löschen oder bearbeiten. Probiere Bruchkante dann Schweißraupe und umgekehrt ob das von der Rheinfolge abhängt... G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super Einfall! Danke! Die Reihenfolge ist unwichtig: Sobald die unterbrochene Ansicht erstellt oder wieder aktiv ist, ist Editieren nicht mehr möglich. Werde es bei Gelegenheit bei SWX melden.
------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Jul. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wewe_ro
 Hi Werner, nach dem ich es wahrgenommen habe (Bruchkante), kamm mir der Beitrag vor die Augen, in dem die Schnittansicht falsch plaziert wurde ( auch wegen Bruchkante)... G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
wewe_ro Mitglied MaschBauIng
 
 Beiträge: 432 Registriert: 22.06.2004
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 01:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|