| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Schweißgitter (756 mal gelesen)
|
JPredator Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 26.07.2008
|
erstellt am: 28. Jul. 2008 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja das nächste Problem kam früher als erwartet ^^ möchte ein Gitter erstellen, das verschweißt wird. Aus Stangen... - 1 stärkerer geschlossener, trapezförmiger Rahmen (6 mm stark) - dahinter dünne gerade Innenstreben (3 mm stark) ist komplett plan ... siehe Anhang (kann man vllt die Innenstreben auch noch automatisch mit einem bestimmten Abstand plazieren lassen?) wie baue ich das denn nun am besten auf? Geht das per 2-D Skizze und dann automatisch irgendwie einen Kreis entlanglaufen lassen?... Grüße JP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hofe Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 440 Registriert: 12.01.2008 Computer: Aldi Schreibtisch: Ikea Werkbank: Baumarkt Software: 1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 00:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JPredator
|
wildcad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 469 Registriert: 13.01.2005 Core 2 Duo E8600 8 Gb RAM Quadro FX3500 Win PRO x64 SP2 SWX 2006 SP 5.1 SWX 2007 SP 5.0 SWX 2008 SP 5.0 Office 2003
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JPredator
Zitat: Original erstellt von JPredator: kann man vllt die Innenstreben auch noch automatisch mit einem bestimmten Abstand plazieren lassen?
Mehr oder weniger, zB mit einem kurvengesteuerten Muster oder einem linearen Muster, kann man dann auch noch mit Gleichungen verfeinern (Verfeinern von Joe Waschl ) ------------------ Grüße David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PFIFFNER Mitglied Maschinenbautechniker HF
 
 Beiträge: 287 Registriert: 06.09.2007
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JPredator
In deinem Fall würde ich den Rahmen mit einer 2D-Skizze zeichnen und mit Strukturbauteil erstellen. So bekommst du in den Ecken auch die gewünschten Übergänge. Falls die Form die du willst nicht in der Strukturbauteilbibliothek vorhanden ist, kannst du die Skizze nachher selber noch editieren. Die Stangen in der mitte würde ich mit einer Skizze auf der Mittelebene machen: Den Kreis einmal zeichnen und dann mit einem linearen Skizzenmuster arbeiten. Dann die Kreise auf beide Seiten "bis nächste" oder "bis Körper" austragen! Fertig :-) Gruss Dave ------------------ SolidWorks - Master of Disaster  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |