| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Toolbox erstellen (421 mal gelesen)
|
icogenev Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.07.2008
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zu allem... Ich möchte eigene Toolbox schaffen, in der die Teile hinzufügen, die oft benutzt werden. Ich habe schon etwas darüber gelesen und ausprobiert, aber zum erfolgreichen Edne kann ich leider nicht kommen. Auf ersten Blick ist diese Aufgabe nicht schwierig, aber nicht für mich... Welche ist der richtige Weg eine eigene echte Toolbox mit allen Eigenschaften zu schaffen? Meine Frage ist ein bisschen allgemein, aber ich würde mich auf jeden Antwort und Rat freuen. Danke schon mal im Voraus ------------------ ico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kriechi Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 06.07.2007 Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0 Win XP SP2 Intel Core 2 6600 (2.40 GHz) 2GB RAM nVidia Quadro FX 1500 Monitor HP LP2465
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icogenev
also du kann eigene Order hinzufügen, die sind dann in der Bibliothek sichtbar, dazu musst du nur oben (da in der rechten spalte wo die Toolbox ist) auf Neuen ordner hinzufügen klicken, und fertig... siehe Bild... mfg Kriechi ------------------ Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist beides komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
icogenev Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.07.2008
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, das habe ich gemacht und einige Teile schon hinzugefügt. aber wenn ich mit rechter Maustaste auf ein Teil klicke, bekomme ich kein "konfigurieren" , wo eigentlich die Eigenschaften sind. Ich will benutzerspezifische Eigenschaften eingeben. Wissen Sie etwas mehreres darüber?! Danke sehr... ------------------ ico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kriechi Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 06.07.2007 Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0 Win XP SP2 Intel Core 2 6600 (2.40 GHz) 2GB RAM nVidia Quadro FX 1500 Monitor HP LP2465
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icogenev
1. Techniker=Du, bei uns zumindest  2. Man kann eigene Teile zur Toolbox hinzufügen, dazu müss man glaub ich einige Bemassungen definieren, welche dann ebene konfigurierbar sind.... Irgendwie unter Toolbox-Eigene Teile (also oben in der Menüleiste) Dazu sollte aber die Hilfe etwas bringen ------------------ Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist beides komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
icogenev Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.07.2008
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo... ich bin neu hier, ab heute werde ich DU benutzen... wenn ich ein fertiger Teil (schon mit Bemassungen) zu der Toolbox auf diese Weise hinzufüge, es ist so, wie du gerade gesagt hast. Allgemein sind die Teile in solchem Ordner, wie in regelmessidem Ordner, Unterschied ist meiner Meinung nach, dass der Ordner in der Bibliothek sichtbar ist. Ich habe mal probiert, DIN als MEIN-toolbox zu kopieren, und da Teile hinzufügen...Dann gibt es "konfiguriren" aber keine Eigenshaftstabellen und ich konnte sie nicht erstellen... In der Hilfe, habe ich nichts nützliches dazu gefunden. Ich fühle mich in der Sachgasse...
------------------ ico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kriechi Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 06.07.2007 Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0 Win XP SP2 Intel Core 2 6600 (2.40 GHz) 2GB RAM nVidia Quadro FX 1500 Monitor HP LP2465
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icogenev
naja, neben dem "Dateiposition hinzuügunge" gibts einen Button für "teil hinzuügen" da musst aber anscheinend das teil schon vorher konfigurieren... Dann ist es in der Toolbox drinnen. ------------------ Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist beides komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
icogenev Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.07.2008
|
erstellt am: 25. Jul. 2008 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
meinst du das...?! Wirklich, wenn ich etwas da schreibe, dann erscheint es unter Datei<->Eigenschaften eine Reihe, was ich geschriben habe. Das ist aber nicht genau, was ich erhallten möchte... Mein Ziel ist, etwas ähliches wie unter toolbox<->konfigurieren zu schaffen. Ich habe ähnliches Tema gefunden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011583.shtml#000000 , unter Extras<->Optionen<-> habe ich aber kein NORMDATEN. Warum, wess ich nicht... Erlich zu sagen, ich verstehe nicht alles, was da geschrieben ist. Die Diskussion beendet aber erholgreich. könntest du mir einen Rat geben... ------------------ ico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |