Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  DXF Export einer Blechabwicklung aus dem Solid heraus automatisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
Autor Thema:  DXF Export einer Blechabwicklung aus dem Solid heraus automatisieren (2473 mal gelesen)
GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 24. Jul. 2008 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir versuchen gerade eine größere Menge von Blechabwicklungen als DXF zu exportieren, was seit SWX 08 ja auch aus dem Solid heraus ohne Zeichnungsableitung funktioniert.
Ich dachte, ich bin kluges Kind und setze dazu PAC4SWX ein, oder zumindest den Taskmanager von SWX, aber die beiden haben mich leider in die Wüste geschickt... *schluchz*
Eigentlich sollte ich dazu einen EA an Solidworks schicken, aber bis das integriert ist, sind die Bleche wohl schon verrostet....

Hat jemand aus dem Forum noch ne zündende Idee, wie ich den Vorgang automatisieren kann ?

@Stefan: siehst du ne Chance, das Feature absehbar in PAC2SWX einzubauen ?

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geistreich
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinen


Sehen Sie sich das Profil von geistreich an!   Senden Sie eine Private Message an geistreich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geistreich

Beiträge: 29
Registriert: 13.05.2006

XP Pro SP2
13x SWX2007,SP4, MaxxDB
Celsius 3,2GHz 4GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400/1500

erstellt am: 25. Jul. 2008 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GWS,

ich weiß nicht, ob ihr auch eine Datenbank für SWXSolidWorks im Einsatz habt. Wir arbeiten mit der MaxxDB. Hier können wir automatisiert dxf-Dateien erstellen lassen (z.B. Blatt mit Abwicklung), nach jeder Freigabe.

Ansonsten gibt es die Möglichkeit dies mit Makros zu tun. Hier kenne ich die Variante, dies per Knopfdruck zu tun
(siehe Seite von Stefan Berlitz).

------------------
Viele Grüße
geistreich

Demokratie ist, wenn 2 Löwen und eine Antilope bestimmen, was es zum Abendessen zu essen gibt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 25. Jul. 2008 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Off topic!

Hi geistreich,

Zitat:
Demokratie ist, wenn 2 Löwen und eine Antilope bestimmen, was es zum Abendessen zu essen gibt...

10 Us 

G.   thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 25. Jul. 2008 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Geistreich,

ich bin gewillt zu wetten, dass du deiner Datenbank kein DXF einer Blechabwicklung entlocken kannst, wenn es dazu keine Zeichnungsableitung gibt. Das Feature ist so neu, dass es noch keinen sonderlichen Eingang ins Bewusstsein der Anwender gefunden hat.
Darum habe ich ja den Thread ins Leben gerufen, um nachzufragen, ob und wenn ja, wer sich damit schon beschäftigt hat.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geistreich
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinen


Sehen Sie sich das Profil von geistreich an!   Senden Sie eine Private Message an geistreich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geistreich

Beiträge: 29
Registriert: 13.05.2006

XP Pro SP2
13x SWX2007,SP4, MaxxDB
Celsius 3,2GHz 4GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400/1500

erstellt am: 25. Jul. 2008 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi GWS,

du möchtest doch nicht allen Ernstes behaupten, dass ihr leere Zeichnungs-Blätter frei gebt, oder?

------------------
Viele Grüße
geistreich

Demokratie ist, wenn 2 Löwen und eine Antilope bestimmen, was es zum Abendessen zu essen gibt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 25. Jul. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Geistreich, die Funktion ist hervorragend geeignet, einen Automaten mit einem DXF zu versorgen, ohne dass man das ganze Gedöns (Zeichnungsrahmen, seltsame layer etc..) wieder löschen muss.

Ich will aber mit dir nicht den Sinn und Zweck meiner Vorgehensweise diskutieren müssen. Ich denke, die Funktion hat ihre Vorteile und ich möchte sie für ein Projekt nutzen.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 25. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WOr
Mitglied
Maschinenbautechniker/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von WOr an!   Senden Sie eine Private Message an WOr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WOr

Beiträge: 42
Registriert: 02.10.2001

erstellt am: 25. Jul. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GWS,

ich finde diese Möglichkeit auch super. Wir setzen DBWorks als Datenbank ein. Habe unseren Reseller auch schon darauf angesetzt, diese Möglichkeit in die Datenbank einzubauen. Wusste bisher leider auch noch nichts von der Möglichkeit, dass das mit der 2008er Version überhaupt geht. Wird noch ein bischen dauern, bis das umgesetzt ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

------------------
Grüsse aus Rö

WOr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Mecklenburg
Mitglied
Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Mike Mecklenburg an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Mecklenburg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Mecklenburg

Beiträge: 179
Registriert: 28.02.2008

Pentium 4 3,4 GHz
3GB Ram
Win XP Professional SP3
SWX 2007 SP 5,0
SWX 2008 SP 5,0
SWX 2009 SP 3,0

erstellt am: 25. Jul. 2008 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo allerseits,
wir benutzen diese Funktion bei uns auch
um damit die Maschinen direkt zu Füttern.
An einer Automation währe ich auch Interessiert.
Obwohl ich noch nicht richtig begriffen habe wie
SWXSolidWorks die Teile Abwickelt. Mal die Außenseite
mal die Innenseite. Oder  auch im Solid richtig die
Außenseite oben. in der Zeichnung  die Innenseite oben
DXF aus dem Solid um 90° gedreht. Finde ich schon etwas
verwirrend.
Oder geht das nur mir so?
Gruss Mike.

------------------
Ein Experte ist ein Mensch,
den man in letzter Minute hinzuzieht,
um einen Mitschuldigen zu haben...
Edward Aloysius Murphy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 25. Jul. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Mike: Dieses DXF richtet sich IMHO in Abhängigkeit der ersten fixierten Fläche (der Teil, der bei einer Biegung stehenbleibt, bzw. von dem die Lasche hochgezogen wird) aus. Die Orientierung folgt dann dam Hauptkoordinatensystem.

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 25. Jul. 2008 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus, ich denke Geistreich hat die Funktion DXF-Abwicklung aus dem TEIL ohne Zeichnung erstellen nur noch nicht entdeckt.
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geistreich
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinen


Sehen Sie sich das Profil von geistreich an!   Senden Sie eine Private Message an geistreich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geistreich

Beiträge: 29
Registriert: 13.05.2006

XP Pro SP2
13x SWX2007,SP4, MaxxDB
Celsius 3,2GHz 4GB RAM
NVIDIA Quadro FX1400/1500

erstellt am: 28. Jul. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dr Sutton,

genau so ist es, diesen Befehl kenne ich noch nicht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich für unsere Art von Maschinen dafür noch keinen Bedarf sehe, mal schauen, ob sich das noch ändert?!

------------------
Viele Grüße
geistreich

Demokratie ist, wenn 2 Löwen und eine Antilope bestimmen, was es zum Abendessen zu essen gibt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INKN
Mitglied
Consulant/Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von INKN an!   Senden Sie eine Private Message an INKN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INKN

Beiträge: 277
Registriert: 22.08.2001

erstellt am: 28. Jul. 2008 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

seit 2008 gibt es die Möglichkeit:

Option Explicit

Dim swApp As SldWorks.SldWorks
Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2
Dim swModelDocExt As SldWorks.ModelDocExtension
Dim boolstatus As Boolean
Dim longstatus As Long, longwarnings As Long

Sub main()

Set swApp = Application.SldWorks
Set swModel = swApp.ActiveDoc
Set swModelDocExt = swModel.Extension

boolstatus = swModel.ExportFlatPatternView("F:\Test\Flat pattern - sheet_metal_cover.DXF", 0)
swModelDocExt.SaveAs "F:\Test\Flat pattern - sheet_metal_cover.DXF", 0, 0, Nothing, longstatus, longwarnings

End Sub

------------------
Gruß Ingo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 435
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 10. Jun. 2010 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von INKN:

seit 2008 gibt es die Möglichkeit:

Option Explicit

Dim swApp As SldWorks.SldWorks
Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2
Dim swModelDocExt As SldWorks.ModelDocExtension
Dim boolstatus As Boolean
Dim longstatus As Long, longwarnings As Long

Sub main()

Set swApp = Application.SldWorks
Set swModel = swApp.ActiveDoc
Set swModelDocExt = swModel.Extension

boolstatus = swModel.ExportFlatPatternView("F:\Test\Flat pattern - sheet_metal_cover.DXF", 0)
swModelDocExt.SaveAs "F:\Test\Flat pattern - sheet_metal_cover.DXF", 0, 0, Nothing, longstatus, longwarnings

End Sub



Ich habe da noch 2 kleine Fragen in dem Zusammenhang:

    - Ist es unbedingt nötig, dass man den Befehl SaveAs noch ausführt? Bei mir wird das DXF schon mit dem Befehl ExportFlatPatternView erzeugt.

    - wie erreiche ich, dass die Biegelinien mit ausgegeben werden? In dem API-Befehl finde ich dazu keine Option.

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lueghi
Mitglied
Admin für alle Systeme ....


Sehen Sie sich das Profil von Lueghi an!   Senden Sie eine Private Message an Lueghi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lueghi

Beiträge: 435
Registriert: 01.07.2005

CAD...: SWX2022 SP5, ACAD 2019, Tacton / LINO
PDM...: PRO.FILE 8.6
ERP...: proAlpha 6.2e / 7.1
BS....: Win10, HP ZBook G5

erstellt am: 23. Feb. 2011 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GWS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lueghi:
    - wie erreiche ich, dass die Biegelinien mit ausgegeben werden? In dem API-Befehl finde ich dazu keine Option.



Ich muss da noch einmal nachfragen: Hat niemand eine Idee, wie man die Option der Biegelinien anspricht?

------------------
Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz