Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Komponenten für andere schreibschützen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Effiziente Projektplanung mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 29.10.2025
Autor Thema:  Komponenten für andere schreibschützen (2371 mal gelesen)
MPunkt
Mitglied
Konstrukteur/Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MPunkt an!   Senden Sie eine Private Message an MPunkt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPunkt

Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2008

Solidworks 2010 SP4.0
Windows 7 Prof. 64bit
Prozessor: Intel Xeon W3530 @ 2,80GHz
RAM: 8GB
GrKa: nVidia Quadro FX3800

erstellt am: 24. Jul. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
Habe mal folgende Frage:

Kann man einem Teil einen Schreibschutz für andere Anwender zuweisen. (Andere können es nur schreibgeschützt öffnen und ich ganz normal, ohne irgendwie bei jedem Teil den Schreibschutz aufheben zu müssen)

Zur erklärung:
Ich arbeite an Teilen Die in Baugruppen eingebaut sind, andere arbeiten an diesen Baugruppen ändern aber an meinen Teilen nichts. Wenn ich jetzt eines meiner Teile öffnen will das in einer geöffneten Baugruppe eingebaut ist ->schreibgeschützt (jedes mal der Mitarbeiter "Schreibgeschützt" und ich "Schreibzugriff erhalten" )

Kennt jemand eine Lösung?

Gruß MPunkt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 24. Jul. 2008 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPunkt 10 Unities + Antwort hilfreich

  Hi,

im Windoofexplorer über Eigenschaften oder im Menü Öffnen, RMT drauf, Schreibgeschützt...

G.   thomas

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von myca am 24. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 24. Jul. 2008 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPunkt 10 Unities + Antwort hilfreich

setzt den schreibschutz auf alle dateien
dann lasst euch ein kleines macro von eurem reseller schreiben, das dem user schreibrechte gibt.

ist die billigste und einfachste methode um komfortabel ohne datenbank zu arbeiten

vielleicht kann ja jemand stefan dazu überreden 

ansonst, wie oben beschrieben, das selbe eben mit der rechten maus taste

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

locol1011
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von locol1011 an!   Senden Sie eine Private Message an locol1011  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für locol1011

Beiträge: 427
Registriert: 12.07.2006

Win 10, SWX 2018-64 SP5.0
HP Workstation XW6600
64GB RAM
3D-SpaceExplorer

erstellt am: 26. Jul. 2008 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPunkt 10 Unities + Antwort hilfreich


zugriff1.jpg


zugriff2.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von myca:
  :) Hi,

im Windoofexplorer über Eigenschaften oder im Menü Öffnen, RMT drauf, Schreibgeschützt...

G.   ;) thomas


Hallo Myca,
kannst damit was anfangen...
MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

locol1011
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von locol1011 an!   Senden Sie eine Private Message an locol1011  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für locol1011

Beiträge: 427
Registriert: 12.07.2006

Win 10, SWX 2018-64 SP5.0
HP Workstation XW6600
64GB RAM
3D-SpaceExplorer

erstellt am: 26. Jul. 2008 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPunkt 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von locol1011:
Hallo Myca,
kannst damit was anfangen...
MfG

sorry...nicht myca...an Mpunkt...is halt noch früh;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 26. Jul. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MPunkt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi locol1011,

hast Du die Nacht drchgemacht?

Zu deinem Vorschlag - ich galaube die Sache kann man wenn das Teil geöffnet ist auch zurückdrehen.
Für SWX-Grünschnabel sicher ein Hindernis - VORÜBERGEHEND. Die Sperrung auf der Datei/System Ebene hat den Vorteil, daß es ohne Schreibrechte im Verzeichnis nicht geändert werden kann. Hat natürlich auch den Nachteil, daß man höflich mit einer Meldung in Kenntnis gesetzt wird...
Bei vielen Teilen fängt man zu überlegen ob das alles einen Sinn hat.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

MPunkt
Mitglied
Konstrukteur/Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MPunkt an!   Senden Sie eine Private Message an MPunkt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MPunkt

Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2008

Solidworks 2010 SP4.0
Windows 7 Prof. 64bit
Prozessor: Intel Xeon W3530 @ 2,80GHz
RAM: 8GB
GrKa: nVidia Quadro FX3800

erstellt am: 28. Jul. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Leute,

Danke für die Vorschläge habs jetzt mal in den Eigenschaften auf Schreibgeschützt gestellt. Is halt der Nachteil dass ich ihn auch jedesmal wieder raus nehmen muss wenn ich das Teil öffnen will.

Das mit den Bemaßungszugriff ist auch echt interessant wusste ich nicht. Sicher mal zu brauchen hilft mir da aber eher weniger.

Trotzdem vielen Dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz