Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Konfuratgionsbeziehungen in der Zeichendarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
CAD-Systemwechsel - Wann lohnt sich ein Umstieg und wie gelingt er?, ein Webinar am 06.11.2025
Autor Thema:  Konfuratgionsbeziehungen in der Zeichendarstellung (1187 mal gelesen)
Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 22. Jul. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leutz,
es hat sich mal wieder ein Problem aufgetan;
Ich habe eine Gesamtzeichnung einer BG. Diese wird in unserem Hause erst Vormontiert, dann zu Ende montiert.
Ich habe verschiedene Konfigurationen erstellt, um davon die Stl ableiten zu können. So gibt es eine Kon Vormontage, eine abgeleitete Kon Endmontage (in der nur die Teile dargestellt werden, die nicht in der Vormontage erscheinen) und eine Gesamtmontagekonfi.
Hierzu gibt es EINE Zeichnung mit verschiednen Blättern, bezogen auf die jeweiligen Kons.
Mein Problem: Wie kann ich Sw klar machen, dass ich eine Ansicht haben möchte, in der die Teile der Endmontagekon UND die der Vormontagekon zusammen auftreten, die der Vormontage am besten als angrenzende Bauteile, da ja nur die neu verbauten Teile wichtig sind.
Die Gesamtmontage kann ich nicht nehmen, da er mir- gemäß meinem Featurebaum- als Stückliste natürlich alle Positionen und dementsprechende Positionen auch in der automatischen Generierung der Pos.-Nummern vergibt.
Ist irgendwie doof zu erklären, wenn ihr Bilder braucht, stell ich mal welche rein..

Danke für eure Hilfe !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Mecklenburg
Mitglied
Arbeitsvorbereitung


Sehen Sie sich das Profil von Mike Mecklenburg an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Mecklenburg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Mecklenburg

Beiträge: 179
Registriert: 28.02.2008

Pentium 4 3,4 GHz
3GB Ram
Win XP Professional SP3
SWX 2007 SP 5,0
SWX 2008 SP 5,0
SWX 2009 SP 3,0

erstellt am: 22. Jul. 2008 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Brödlahans,
wie währe es wen du deine Baugruppe
als Teil abspeicherst ( Wichtig alle Komponenten auswählen )
dann kombinierst. Dann erscheint die Vormontage nur als eine
Pos.
Gruss Mike

------------------
Ein Experte ist ein Mensch,
den man in letzter Minute hinzuzieht,
um einen Mitschuldigen zu haben...
Edward Aloysius Murphy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 22. Jul. 2008 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Brödlahans.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du für jede Konfig eine eigene Stüli.
Dies geht einfach über einfügen Tabelle und dann entsprechende Ansicht auswählen.
Entsprechende Konfigs kannst du erstellen, in dem du die teile, welche nicht in der Stüli erscheinen sollen entweder unterdrückst oder als aus Stüli ausgeschlossen definierst. RMT => Eigenschaften => aus Stükliste ausgenommen.

Spiel mal bischen damit rum.

Gruß
ThoMay

------------------
Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer.
Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben

Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DA VOLLI
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) IA


Sehen Sie sich das Profil von DA VOLLI an!   Senden Sie eine Private Message an DA VOLLI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DA VOLLI

Beiträge: 233
Registriert: 27.07.2001

WIN 10 x64
SWX 2021 SP4.1
SWX PDM Professional

erstellt am: 22. Jul. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brödlahans 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Brödlahans

Leite Doch einfach eine Zeichnung von deiner Konfiguration Endmontage (In der alle Teile aus der konfiguration Vormontage unterdrückt sind - wichtig! Unterdrückt, nicht ausgeblendet, sonst erscheinen die Teile in der Stückliste)ab, erstelle daraus die Stückliste und füge dann die Konfiguration Vormontage als Alternativposition ein - siehe da, die angrenzenden Teile werden mit Phantomlinie dargestellt und erscheinen nicht in der Stückliste.

Ich hoffe, das war, was du wolltest

Schöne Grüsse

da Volli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 23. Jul. 2008 06:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,
Danke für eure hilfreichen Tips!
Da volli hat genau das gepostet, was ich gesucht habe.. Super !!
Aber warum sind solche hilfreichen Dinge nicht im Grundschulungspaket von SW (dem 7-Tages-Seminar) enthalten ??

Schon etwas ärgerlich  ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz