Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SWX zurücksetzen + Anpassung Menü

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical 3D, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  SWX zurücksetzen + Anpassung Menü (679 mal gelesen)
Simon Heimbach
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Simon Heimbach an!   Senden Sie eine Private Message an Simon Heimbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon Heimbach

Beiträge: 82
Registriert: 16.05.2007

Windows XP Pro SP 2
SWX 2008 SP 4.0
MaxxDB v2.88 SP 2.0
MS-Office 2007
Intel Core 2 Duo E6600
4GB RAM
ATI FireGL V7200

erstellt am: 21. Jul. 2008 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

könnte mir vieleicht jemand sagen wie ich die ganzen Menüs und Optionen bei SWXSolidWorks auf den Stand einer Neuinstallation zurücksetzen kann? Geht das vielleicht mit der Registry?

Des Weiteren würde es mich interessieren ob es möglich ist ein eigenes Drop-Down-Menü zu erstellen wie zum Beispiel bei dem Button für Fase/Radius.

Bin für jeden Tipp dankbar!

MFG
Simon

[Diese Nachricht wurde von Simon Heimbach am 21. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 21. Jul. 2008 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon Heimbach 10 Unities + Antwort hilfreich


Ruecksetzen.jpg

 
Hi Simon.

zurücksetzen wie im Bild - ausprobiert habe ich es noch nie.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KoQ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KoQ an!   Senden Sie eine Private Message an KoQ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KoQ

Beiträge: 63
Registriert: 26.10.2006

erstellt am: 22. Jul. 2008 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon Heimbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Du kannst in der Registry den Schlüssel HKEY_Current_User/Software/SolidWorks/SolidWorks2007 (oder 2008 oder...)löschen. Dann hast du das von dir gewünschte Ergebnis.

Grüße
KoQ

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz