Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  VBA: Dateieigenschaften erzwingen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  VBA: Dateieigenschaften erzwingen (648 mal gelesen)
Jaro
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jaro an!   Senden Sie eine Private Message an Jaro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaro

Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2003

MDT6 SP4
SWX 2006 SP4.1
SWX 2007 SP3
XP SP2
3,6 GHz
2 GB
NVIDIA Quadro FX 1400

erstellt am: 14. Jul. 2008 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

da ich im VBA/API eigenlich recht unbedacht bin komme ich bei einer Sache nicht weiter.

Aufgabenstellung:
Eine Eingabemaske entwickeln, die nach öffnen einer leeren SolidWorksDatei, die Dateieigenschaften durchsucht und bei Fehlenden Eintragungen diese einfordert und zwar solange, bis alle zwingenden Felder ausgefüllt sind.

Soweit so gut das ProgrammMacro lässt sich in einer bereits geöffneten *sldprt ausführen und funzt ohne Probleme. Nun dachte ich in meinem leichtsin ich bau das als FEATUREMACRO in die Vorlage ein. Doch leider bekomme ich dort eine Fehlermeldung.

Scheinbar wird es ausgeführt, bevor Solidworks die Zeichnung (*sldprt)vollständig erzeugen konnte.
Gibt es eine Möglichkeit ein FeatureMacro erst auszuführen wenn die Zeichnung vollständig geladen/angelegt ist?

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jaro
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jaro an!   Senden Sie eine Private Message an Jaro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaro

Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2003

MDT6 SP4
SWX 2006 SP4.1
SWX 2007 SP3
XP SP2
3,6 GHz
2 GB
NVIDIA Quadro FX 1400

erstellt am: 15. Jul. 2008 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So..hab jetzt folgendes herrausgefunden.

Wenn das Macrofeature in einem Teil mit abgespeichert wird und dieses Teil per Doppelklick geöffnet wird, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Wenn SWXSolidWorks bereits geöffnet ist und ich das Teil per Öffnendialog öffne, geht das Macro ohne Probleme.

Öffnet SWXSolidWorks Dateien auf unterschiedliche Weise?
Ausserdem... wenn ich ein Neues Part erzeuge ist SWXSolidWorks auch schon offen und es geht trozdem nicht...Ich verstehs nicht.

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 15. Jul. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jaro 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht kannst Du das Teil incl. Makro einfach einmal hochladen...!?

------------------

http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jaro
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Jaro an!   Senden Sie eine Private Message an Jaro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaro

Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2003

MDT6 SP4
SWX 2006 SP4.1
SWX 2007 SP3
XP SP2
3,6 GHz
2 GB
NVIDIA Quadro FX 1400

erstellt am: 16. Jul. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Eigenschaften_erzwingen_2007.zip

 
Hallo,

ich hab die Daten mal angehängt und zwar

-Vorlage mit bereits eingebautem Macro
-Vorlage ohne Macro
-Macro

Wenn du mit der Vorlage ohne Macro ein neues Teil erzeugst und dann das Macro ausführst, funktioniert es ohne Fehlermeldung.

Wenn du die Vorlage mit Macro ausführst erhälst du eine Meldung...wenn du den Debug ausführen lässt, ist das Feature danach in der Zeichnung und ein Neuaufbau str+q ausführst funktioniert wieder alles normal.

Gruß Roland

PS: Einige Macroteile habe ich aus Macros der Macromainia von Stefan entnommen (muss das Rad ja nicht neu erfinden    )...deshalb auch einen herzlichen Dank an alle, die dort ihre Projekte zur Verfügung gestellt haben

[Diese Nachricht wurde von Jaro am 16. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz