Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ist PDM-Works Workgroup zu empfehlen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
Autor Thema:  Ist PDM-Works Workgroup zu empfehlen? (416 mal gelesen)
Erika.L
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Erika.L an!   Senden Sie eine Private Message an Erika.L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erika.L

Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2008

Intel Core2 6600
2,40GHz, 4 GB RAM
Fire GL V7200
SolidWorks 2008 SP5
Office Professional
ATI Fire GL 7200
WinXP SP2

erstellt am: 10. Jul. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Wir sind ein kleines Konstruktionsbüro und arbeiten erst kurz mit SolidWorks. Mit der 2007er Version wurde letztes Jahr auch das PDM-Works Workgroup mit gekauft aber bis jetzt nicht eingesetzt. Unsere Konstruktionen verwalten/speichern wir einfach in entsprechend bezeichnete Unterverzeichnisse. Dies ist aber keine dauerhafte Lösung, da wir mit zunehmender Modell- und Zeichnungsanzahl langsam den Überblick verlieren.

Mein Frage: Lohnt sich der Einsatz von PDM-Works Workgroup, also ist die Einarbeitung in das Programm zu empfehlen (2 Tage Schulung). Oder gibt es für ein kleines Büro (3-4 Konstrukteure) bessere Lösungen?

Schöne Grüße
Erika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 10. Jul. 2008 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke man kann es in einem kleinen Büro durchaus verwenden, als einfache kostengünstige Lösung.
Das tollste Programm ist es aber nicht.
Wir arbeiten hier mit ca. 10 leuten, sind aber gerade am überlegen ob wir auf ein anderes System umstellen, da viele das Programm einfach nicht verstehen. An wem das jetzt aber liegt (Programm oder Konstrukteur) weiss ich nicht, ist denk ich eine Mischung aus beidem 

viel Grüße
andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 10. Jul. 2008 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erika.L 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erika,
sicherlich könnte man jetzt jede Menge an Software hier aufführen, welche bessere Funktionen bieten. Nur erwähntest du ja bereits, dass ihr das Geld schon ausgegeben habt. Also, was spricht dagegen, euer bezahltes Produkt auch zu benutzen?

Ich rate dir, sucht euch jemanden, der euch richtig schult, euch am Anfang beiseite steht und dann habt ihr für euer kleines Team eine gute Lösung. Mehr will das PDMWorks auch gar nicht sein.

Wir sind 3 Konstrukteure und verwenden es nur wegen der Verwaltung. Geht einfach und ist nicht funktionsüberladen. Wenn ihr aber Einkauf, Verkauf und alles andere einbinden wolt, gibt es mit Sicherheit bessere.

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz