| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
|
Autor
|
Thema: Macro Schriftfeld (1341 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ja mit euere Hilfe und Stefans Schriftfeld mir das ganze angepasst. Jetzt würde ich aber gern über den Button (Werte von SW Dokument Lesen) im Features Baum -Eigenschaften die 3 Felder Auslesen wie im (Bild Auslesen) . Könnte mir jemand einen Tipp geben was ich beim Auslesen eintragen muss(aus Teil und Baugruppe)----Beispielcode wäre Super ------------------ Garry vergessen. So sieht der Code zum Auslesen jetzt aus.(Stefan verzei das ich die für die Anzeige hier die Beschreibung aus Platzgründen Entfernt habe) Option Explicit Const swDocPART = 1 Const swDocASSEMBLY = 2 Const swDocDRAWING = 3
Sub berSfAuslesen() Dim swApp As Object Dim Model As Object Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If txtSfBenennung.Text = Model.CustomInfo("Benennung") txtSfZeichnungsnummer.Text = Model.CustomInfo("Zeichnungsnummer") cmbSfKonstrukteur.Text = Model.CustomInfo("Konstrukteur") txtSferst_Datum.Text = Model.CustomInfo("erst_Datum") txtSfBenennung01.Text = Model.CustomInfo("Benennung01") cmbSfOberflaeche.Text = Model.CustomInfo("Oberflaeche") txtSfKunde.Text = Model.CustomInfo("Kunde") End Sub
[Diese Nachricht wurde von Garry am 09. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, der Code sollte in etwa so aussehen. Dim Configuration As Object Dim AlterNateName As String
Set Configuration = Part.GetActiveConfiguration AlterNateName = Configuration.AlterNateName TextBox1.Text = AlterNateName ------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Steffen, Ich bin mit den Code schreiben nicht so bewandert. Wenn ich den Code von dir in meinen Eintrage. Bringt er mir einen Fehler bei "Set Configuration = Part.GetActiveConfiguration" und zwar bei dem Punkt Part-----Fehler Variable nicht vorhanden. Was habe ich Falsch gemacht ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Steffen Irgendwas mache ich noch Falsch. So habe ich es jetzt gemacht, dann kommt die Fehlermeldung (Bild) Option Explicit Const swDocPART = 1 Const swDocASSEMBLY = 2 Const swDocDRAWING = 3 Sub berSfAuslesen() Dim swApp As Object Dim Model As Object Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc Set Configuration = Model.GetActiveConfiguration If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If AlterNateName = Configuration.AlterNateName txtSfann = AlterNateName txtSfBenennung.Text = Model.CustomInfo("Benennung") txtSfZeichnungsnummer.Text = Model.CustomInfo("Zeichnungsnummer") cmbSfKonstrukteur.Text = Model.CustomInfo("Konstrukteur") txtSferst_Datum.Text = Model.CustomInfo("erst_Datum") txtSfBenennung01.Text = Model.CustomInfo("Benennung01") cmbSfOberflaeche.Text = Model.CustomInfo("Oberflaeche") txtSfKunde.Text = Model.CustomInfo("Kunde") txtSfAlterNateName.Text = AlterNateName End Sub
------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kriechi Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 06.07.2007 Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0 Win XP SP2 Intel Core 2 6600 (2.40 GHz) 2GB RAM nVidia Quadro FX 1500 Monitor HP LP2465
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
du musst noch Dim Configuration einfügen! da wo die beiden anderen auch sind... ------------------ Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist beides komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kriechi Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 06.07.2007 Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0 Win XP SP2 Intel Core 2 6600 (2.40 GHz) 2GB RAM nVidia Quadro FX 1500 Monitor HP LP2465
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
achso, AlterNAme musst das gleiche machen, logisch, upss übersehen.. Dim Altername as String ------------------ Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist beides komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So habe ich jetzt gemacht, aber leider kommt immer noch der Fehler. Option Explicit Const swDocPART = 1 Const swDocASSEMBLY = 2 Const swDocDRAWING = 3 ' Sub berSfAuslesen() Dim swApp As Object Dim Model As Object Dim Configuration Dim AlterNatename As String Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") Set Configuration = Model.GetActiveConfiguration swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If AlterNateName = Configuration.AlterNateName txtSfKunde.Text = Model.CustomInfo("Kunde") txtSfKommentar.Text = Model.CustomInfo("Kommentar") txtSfKommentar01.Text = Model.CustomInfo("Kommentar01") txtSfersatzfuer.Text = Model.CustomInfo("Ersatz fuer") txtSfersatzdurch.Text = Model.CustomInfo("Ersatz durch") txtSfDescription.Text = Model.CustomInfo("Description") txtSfAlterNateName.Text = AlterNateName End Sub ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, probiere mal das angehängte Macro. In den Zeilen 'txtSfann . . . 'txtSfKunde.Text muss dann das Hochkomma wieder entfernt werden Die Variablen decklaration muss so aussehen: Dim swApp As Object Dim Model As Object Dim Configuration As Object Dim AlterNatename As String
------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hat bis jetzt geklappt. Jetzt noch eine Frage, der umkehrschluss. Ich habe einen code wo jetzt in die Felder alles Einträgt. Was muss ich tun damit dies auch bei den 3 neuen Feldern klappt. Hier mein Code zum Eintragen Sub berSfEintragen() Dim swApp As Object Dim Model As Object Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If
If chkGenProp.Value = 0 Then Model.CustomInfo("Kunde") = txtSfKunde.Text Model.CustomInfo("Kommentar") = txtSfKommentar.Text Model.CustomInfo("Kommentar01") = txtSfKommentar01.Text Model.CustomInfo("Ersatz fuer") = txtSfersatzfuer.Text Model.CustomInfo("Ersatz durch") = txtSfersatzdurch.Text Model.CustomInfo("Description") = txtSfDescription.Text Else Dim dummy 'erst die alten Infos löschen dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kunde") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kommentar") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kommentar01") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Ersatz fuer") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Ersatz durch") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Description") ' ' dann die benötigten Infos als Dateieigenschaft eintragen dummy = Model.AddCustomInfo("Kunde", "Text", txtSfKunde.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Kommentar", "Text", txtSfKommentar.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Kommentar01", "Text", txtSfKommentar01.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Ersatz fuer", "Text", txtSfersatzfuer.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Ersatz durch", "Text", txtSfersatzdurch.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Description", "Text", txtSfDescription.Text) End If If chkRebuild = False Then Call MsgBox("Werte werden erst nach dem nächsten Rebuild im Schriftfeld eingetragen", vbOKOnly, "Information") Else Dim res As Long res = Model.EditRebuild() End If ' End Sub
------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
HAllo die Zeile retvalue = Model.EditConfiguration3(KonfigurationsName, KonfigurationsName, Beschreibung, AlterNateName, 5) da wo im Code ' dann die benötigten Infos als Dateieigenschaft eintragen steht einfügen die Variable retvalue deklarieren DIM retvalue as Boolean falls der Name der Konfiguration geändert werden soll muss der zweite Wert in der Klammer der neue Konfigname sein. ------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Stefan, jetzt habe ich die Zeilen in den Code eingefügt, aber da ist noch was Falsch. Ich habe in dir mal angehängt. Vielleicht siehst du ja den Fehler. Option Explicit Const swDocPART = 1 Const swDocASSEMBLY = 2 Const swDocDRAWING = 3 ' Sub berSfAuslesen() Dim swApp As Object Dim Model As Object Dim Configuration As Object Dim AlterNateName As String Dim KonfigurationsName As String Dim Beschreibung As String Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc Set Configuration = Model.GetActiveConfiguration If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If AlterNateName = Configuration.AlterNateName KonfigurationsName = Configuration.Name Beschreibung = Configuration.Description txtSfKunde.Text = Model.CustomInfo("Kunde") txtSfKommentar.Text = Model.CustomInfo("Kommentar") txtSfKommentar01.Text = Model.CustomInfo("Kommentar01") txtSfersatzfuer.Text = Model.CustomInfo("Ersatz fuer") txtSfersatzdurch.Text = Model.CustomInfo("Ersatz durch") txtSfDescription.Text = Model.CustomInfo("Description") txtSfAlterNateName.Text = AlterNateName txtSfkonfi = KonfigurationsName txtSfBeschreibung = Configuration.Description End Sub Sub berSfEintragen() Dim swApp As Object Dim Model As Object Dim retvalue as Boolean Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If If chkGenProp.Value = 0 Then Model.CustomInfo("Kunde") = txtSfKunde.Text Model.CustomInfo("Kommentar") = txtSfKommentar.Text Model.CustomInfo("Kommentar01") = txtSfKommentar01.Text Model.CustomInfo("Ersatz fuer") = txtSfersatzfuer.Text Model.CustomInfo("Ersatz durch") = txtSfersatzdurch.Text Model.CustomInfo("Description") = txtSfDescription.Text Else Dim dummy 'erst die alten Infos löschen dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kunde") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kommentar") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kommentar01") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Ersatz fuer") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Ersatz durch") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Description") ' ' dann die benötigten Infos als Dateieigenschaft eintragen dummy = Model.AddCustomInfo("Kunde", "Text", txtSfKunde.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Kommentar", "Text", txtSfKommentar.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Kommentar01", "Text", txtSfKommentar01.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Ersatz fuer", "Text", txtSfersatzfuer.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Ersatz durch", "Text", txtSfersatzdurch.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Description", "Text", txtSfDescription.Text) retvalue = Model.EditConfiguration3(KonfigurationsName, KonfigurationsName, Beschreibung, AlterNateName, 5) End If If chkRebuild = False Then Call MsgBox("Werte werden erst nach dem nächsten Rebuild im Schriftfeld eingetragen", vbOKOnly, "Information") Else Dim res As Long res = Model.EditRebuild() End If ' End Sub
------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry Die Variablen solltest du nicht in den Funktionen deklarieren d.H. öffentlich so das beide Funktionen darauf zugreifen können. In der Funktion musst du die werte den Variablen übergeben. Option Explicit Const swDocPART = 1 Const swDocASSEMBLY = 2 Const swDocDRAWING = 3 'Variablen öffentlich deklarieren Dim swApp As Object Dim Model As Object Dim Configuration As Object Dim AlterNateName As String Dim KonfigurationsName As String Dim KonfigurationsNameNeu As String Dim Beschreibung As String Dim retvalue As Boolean Sub berSfAuslesen() Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc Set Configuration = Model.GetActiveConfiguration
If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If AlterNateName = Configuration.AlterNateName KonfigurationsName = Configuration.Name Beschreibung = Configuration.Description txtSfKunde.Text = Model.CustomInfo("Kunde") txtSfKommentar.Text = Model.CustomInfo("Kommentar") txtSfKommentar01.Text = Model.CustomInfo("Kommentar01") txtSfersatzfuer.Text = Model.CustomInfo("Ersatz fuer") txtSfersatzdurch.Text = Model.CustomInfo("Ersatz durch") txtSfDescription.Text = Model.CustomInfo("Description") txtSfAlterNateName.Text = AlterNateName txtSfkonfi.Text = KonfigurationsName 'hier fehlte .text txtSfBeschreibung.Text = Configuration.Description 'hier fehlte .text End Sub Sub berSfEintragen() Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application") swApp.Visible = True Set Model = swApp.ActiveDoc If Model Is Nothing Then Call MsgBox("Keine Datei geöffnet", vbOKOnly, "Information") Exit Sub End If If chkGenProp.Value = 0 Then Model.CustomInfo("Kunde") = txtSfKunde.Text Model.CustomInfo("Kommentar") = txtSfKommentar.Text Model.CustomInfo("Kommentar01") = txtSfKommentar01.Text Model.CustomInfo("Ersatz fuer") = txtSfersatzfuer.Text Model.CustomInfo("Ersatz durch") = txtSfersatzdurch.Text Model.CustomInfo("Description") = txtSfDescription.Text Else Dim dummy 'erst die alten Infos löschen dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kunde") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kommentar") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Kommentar01") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Ersatz fuer") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Ersatz durch") dummy = Model.DeleteCustomInfo("Description") ' ' dann die benötigten Infos als Dateieigenschaft eintragen dummy = Model.AddCustomInfo("Kunde", "Text", txtSfKunde.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Kommentar", "Text", txtSfKommentar.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Kommentar01", "Text", txtSfKommentar01.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Ersatz fuer", "Text", txtSfersatzfuer.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Ersatz durch", "Text", txtSfersatzdurch.Text) dummy = Model.AddCustomInfo("Description", "Text", txtSfDescription.Text) KonfigurationName = txtSfkonfi.Text 'werte an Variablen Übergeben Beschreibung = txtSfBeschreibung.Text AlterNateName = txtSfAlterNateName.Text retvalue = Model.EditConfiguration3(KonfigurationsName, KonfigurationsName, Beschreibung, AlterNateName, 5) 'oder so retvalue = Model.EditConfiguration3(txtSfkonfi.Text , txtSfkonfi.Text , txtSfBeschreibung.Text, txtSfAlterNateName.Text, 5) End If If chkRebuild = False Then Call MsgBox("Werte werden erst nach dem nächsten Rebuild im Schriftfeld eingetragen", vbOKOnly, "Information") Else Dim res As Long res = Model.EditRebuild() End If ' End Sub
------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, ich weis sag nix, aber ich bekomme es nicht hin. Habe mal meine abgespeckte Version rangehängt. Auslesen geht aber Eintragen funzt nicht. Könntest du Bitte mal drüberschauen ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Steffen, habe es Probiert, er liest mir die Daten aus aber wenn ich in die Felder was Schreibe und die Werte speichern mach, Passiert bei mir nix.Er schreibt die neuen Werte nicht zurück. Liegt das an meinem SWX  ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Guten Morgen Garry, das Häckchen in der Checkbox "chkGenProp" (wofür ist die überhaupt) muss raus sein. Siehe "If chkGenProp.Value = 0 Then..." Zumindest funzt es bei mir mit SWX 2007 und SWX 2008 mit dem Macro was ich gestern Abend angehängt habe. ------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Steffen, das Häckchen war draussen, ach hier ist (chkgenprob) ist für attribute erzeugen.(Vorlage von Stefan B.).Bei mir klappt es nicht das zurückschreiben......Schade ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Steffen, jetzt habe ich alles durchgetestet. Fülle ich das 1 Feld aus und sage Werte Übertragen, den Wert nimmt er. Fülle 1und2 aus übernimmt er Wert1 Wert2 nicht Fülle ich noch den 3Wert aus übernimmt er gar nix mehr. So ist es jetzt bei mir. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Steffen, das war es Danke, es klappt. Jetzt habe ich noch eine Frage, kann man den Button (Werte von Sw-Dokument lesen) auch so steuern das beim öffnen von dem Macro er sofort die Werte liest, ohne das ich den Button klicken muss. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffen-t Mitglied Maschinenbaumeister
 
 Beiträge: 100 Registriert: 03.08.2004 SWX 2016 Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry folgende Zeilen noch in den Programmcode einfügen Private Sub UserForm_Initialize() ' jetzt in die Prozedur verzweigen, die die Werte ausliest ... berSfAuslesen End Sub ------------------ Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|