| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Biegen (341 mal gelesen)
|
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann ich im SolidWorks folgendes erstellen...(Siehe Bild). Es handelt sich um kein Blechteil sondern ein Stahlprofil. Probiert habe ich bereits die VERBIEGENFUNKTION .... es wird immmer das gesammte Teil gebogen... Die Blechbiegefeatures stehen nicht alle zur Verfügung...und welche man benutzen kann, ergeben keine Biegung. Ich bin recht ratlos, in MDT dauert sowas etwa 10 Sekunden 1.Skizierebene festlegen 2.Linie an der gebogen werden soll einzeichnen. 3.Biegewerkzeug auführen. Richtung, Radius und Winkel angeben. Fertig gibt es so etwas eifaches in SWX ? Danke schon mal vorab. Grüße Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
Verbiegen ist auch ein eher unsauberes feature, genaueres Endprodukt bringt eine Ausformung ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können [Diese Nachricht wurde von brainseks am 08. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, und danke für die schnelle Antwort was muss ich den Extrudieren? (habs glaube nicht verstanden). Mein Körper ist Vollständig gezeichnet lediglich die vorhandenen Laschen sollen umgebogen werden. Die Laschen sollen nicht gebogen modelliert werden.. Gibt es für soetwas ein Feature...evtl ähnlich dem VERBIEGEN Feature. edit: @brainseks: Auch ne möglichkeit...aber es ist halt gebogen modelliert. Trozdem Danke Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Jaro am 08. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
|
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ne gute Lösung, mit der ich das gewünschte Ergebinis erziehlen kann..umständlicher als im MDT  ...aber ne Lösung...Danke! Jetzt weiss ich auch warum bei mir das mit dem Laschenfeature immer nur Fehler ausgegeben hatte. Vielen dank! Gruß Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaro
Man benötigt erst ein Basisblech sonst gehen die Blechfeatures nicht. Im Anhang noch eine weitere Lösung die auch unter 10sek. zu machen ist, bei flotten Fingern  ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |